Teil 1
+++++
Neulich im Bikerhotel .......
Irgendwie alles wie jedes Jahr...Sonntags trudelten sie ein ungefähr 30 Moppeds- Chopper bis Supersportler-alles dabei. Auch die gelbe Q wieder und der dickliche angegraute Typ mit dem Klapphelm.
Willkürliche Gruppenzusammenstellung wie immer-auch wieder eine selbsternannte Organspendergruppe-wie immer. Und die gelbe Q auch wieder drin-wie jedes Jahr mehr oder weniger zufällig.
Rainer hat die neue R1 (die 2006er steht im Wohnzimmer-wegen der schönen Carbonteile-sagt er) und Volker hat seine 1000er V2 Aprilia ein bischen optimiert ( hat jetzt über 150 Pferde -sagt er) die XYZ Ninja Harakiri (oder so ähnlich) von Lars ist auch ganz neu und hat bei nur 160kg über 130PS und dreht bis 20.000-sagt er.
Ich habe Sturzbügel von Hepcko & Becker-sage ich.Das sorgt dann immer für mitleidiges Schmunzeln in den bunten Papageienlederkombis mit eingebautem Carbonbuckel.
Erste Abfahrt ist immer Montags um 9.00 Uhr-um 8.50 Uhr kreischen sich schon R1 und Kawa warm.Wie immer-Reiskocher eben.
Nach ordentlichem Warmwedeln der breiten Rennpellen und nervösem zucken, zurückfallen und vorschießen der Gebückten kommt die erste Paßauffahrt in Sichtweite.
Handzeichen des Guide "Feuer frei"-.....jetzt jeder wie er kann- Überholverbot und Straßenverkehrsordnung sind Geschichte.
Der schnellste fährt immer hinten...WWWRRROOOAAAAMMMM....die R1 schießt vorbei..Rainer zielt auf die Paßhöhe.
Die Aprilia hat nicht nur 150 PS sondern auch Akrapovics-klingt toll und holt die R1 fast ein-die Kawa dreht bis zum Anschlag und bleibt dicht hinter den beiden.
Ich klappe den Helm runter und trabe mit der Q hinterher. Mal sehen was die Jungs so drauf haben.
Die Kawa hol ich ich nach der ersten Kurve...der Junge bremst viel zu früh.
Die Aprilia versucht die R1 anzuschieben...hat sich wohl verschaltet der Rainer. An der zweiten Kehre-schön geneigt und mit steilem geraden Anstieg danach wird die R1 ziemlich langsam. Auf der Suche nach dem richtigen Gang vermutlich-die Aprilia hat ihren schon gefunden und versucht irgendwie vorbei zu kommen.
Mein Großhirn hat inzwischen das Kommando an diese tiefen, uralten Zentren um das Stammhirn herum abgegeben. An diese Hirnbereiche die so völlig autonom blitzschnell bremsen, kuppeln, schalten und Zwischengas geben-völlig sicher und angstfrei. Das ist dann dieses merkwürdige Stadium in dem der Verstand ruhig und trotzdem aufmerksam dem Treiben der neuronalen Kollegen zusieht-bloß nicht einmischen dafür ist er zu langsam.........hundert,-tausendfach geübte Hand-und Fußbewegungen laufen automatisch und blitzschnell absolut zuverlässig ab.
Deshalb ist man hier-Landschaft hin oder her-Steine, Kühe oder Autos nach der Kurve-vergessen.
Nur voran-so schnell wie irgend möglich. Irrational natürlich-Gefährlich ebenfalls .......völlig hirnlos....naja.. nicht völlig aber teilweise.
Egal-vor der zweiten Kehre hab ich die Aprilia, die R1 ist direkt davor...bremst sehr früh rechts unten an und holt weit aus..die Aprilia ist rechts neben mir....runterschalten mit Zwischengas...der Zach brüllt auf...die Aprilia bremst.. hat mich bemerkt. Ich bleibe links oben in der Kehre..die R1 sucht am Kurvenausgang rechts unten nach der lebensnotwendigen Drehzahl...ich bleibe im 2ten und laß mich reinfallen.
Das Stammhirn legt meine 105kg auf den Tank und zieht den Hahn zügig auf, der EXP verbeißt sich in den Belag und nur der Begrenzer beruhigt den Zach ein wenig. Alle Newtonmeter die drin sind waren auf der Straße-alle.
Deshalb hat das ABS auch bei trockener Straße reichlich Arbeit denn die Gerade war doch plötzlich erstaunlich kurz.
Egal vorbei-der Rest ist Routine.
Bis zum Scheitelpunkt habe ich dann eine halbe Zigarettenlänge vor dem nächsten rausgeholt. Am Timmelsjoch ein paar Stunden später gute 2 Minuten.
Den Rest der Woche mußte ich hinten fahren-bei "Feuer frei" haben dann alle immer brav gewartet bis die gelbe Q vorbei war um dann zu versuchen dahinter irgendwelche Geheimnisse zu erfahren.
Hat aber nicht funktioniert- weil spätestens nach der zweiten Kehre nur noch der Zach zu hören war-die Q war verschwunden.Wie jedes Jahr.
In der Zwischenzeit mußte ich viele Fragen über Hepcko & Becker und über Klapphelme beantworten-selbst der olle EXP war Objekt des Neugier.
Vermutlich werden im nächsten Jahr einige wiederkommen-fast alle dann mit einer GS. Wie jedes Jahr.
+++++++++++++++++++++++
Bin über 80000km GS gefahren, is nicht gut für meinen Rücken.
Ansonsten sehr gut, die alten haben mehr Druck aus dem Keller, die neuen drehen halt mehr oben raus.....