blabla Antwort von BMW wegen Ruckeln

Die Technik im Besonderen.

blabla Antwort von BMW wegen Ruckeln

Beitragvon Mythos » 22.09.2005, 12:28

Meine Email an BMW:

Hallo,

ich habe gestern unsere neue K1200S eingefahren und habe zwei Fragen zu dieser Maschine:

1. Ich bin gleich ein paar hundert KM gefahren. Dabei ist mir sehr unangenehm ein starkes Ruckeln im unteren Drehzahlbereich (unter 3000 rpm) aufgefallen. Es war z.B. kaum möglich im 2.ten oder 3.ten Gang durch die Dreißigerzone zu fahren, ohne dass die Maschine am "hüpfen" ist.

Angeblich soll die neueste Steuergeräte Software 5 (?) gerade in diesem Bereich Besserung versprechen. Deshalb würde mich interessieren, ab welchem Brief-Ausstellungsdatum die K1200S bereits definitiv mit der neuesten Software ausgerüstet ist. Ich möchte meinen Händler nicht zu einem Update drängen, wenn meine Maschine bereits die neuste Software von Werk aus eingespielt bekommen hat.

2. Mir ist außerdem aufgefallen, dass die Hinterradbremse der S im direkten Vergleich zur RS deutlich kräftiger bedient werden will. Bei der RS konnte man mit derselben Kraft wie am Handhebel ausschließlich mit dem Fußhebel die Hinterradbremse gut dosieren und auch ein beinah blockierendes Hinterrad (ABS regelt) erreichen. Mit der S muss man mit aller Kraft in die Fußbremse treten, um das Hinterrad an den Blockierpunkt zu bekommen. Die aufzubringende Kraft für die Fußbremse steht in keinem Verhältnis zu der Kraft am Bremshebel bei der S (bei der RS ungefähr identisch).

Ist das normal oder hat da ein Mechaniker bei der Durchsicht vor der Auslieferung WD-40 auf der Bremsscheibe verteilt?

Herzlichen Dank und freundliche Grüße
Oliver Pfeiffer


Textbausteinantwort von BMW:

Sehr geehrter Herr Pfeiffer,

wir bedauern sehr, dass Sie mit dem Motorlauf Ihrer K 1200 S unzufrieden sind. Das es sich bei dem von Ihnen beschriebenen Verhalten um den Serienstand dieser Baureihe handelt, müssen wir allerdings bestätigen. Die aktuelle Software Ihrer BMW K 1200 S steht damit nicht in Zusammenhang.

Die notwendigen konstruktiven Maßnahmen zur Erzielung der gewünschten Leistungsdaten des Motors in Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen zu Abgas- und Geräuschverhalten erforderten einen Kompromiss in der Motorabstimmung, der sich nicht umgehen lässt. Insofern können wir Ihnen daher keine andere Motorabstimmung anbieten.

Das von Ihnen beschriebene Bremsverhalten ist uns so nicht nachvollziehbar. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir von hier aus daher keine Stellung nehmen können und eine Analyse nur vor Ort möglich ist. Um zu einer Lösung zu kommen, setzen Sie sich diesbezüglich bitte mit Ihrem BMW Motorrad Händler in Verbindung.

Vielen Dank und beste Grüße
BMW Motorrad Direct
Benutzeravatar
Mythos
 
Beiträge: 71
Registriert: 16.09.2005, 09:49
Wohnort: Bremen

Beitragvon MichaA4 » 22.09.2005, 14:22

Hi Mythos
Im 3 Gang in einer dreißiger Zone? :wink:
Du fährst eine K und keine RT 8)
Ich bin mit meiner K sehr zufrieden und kenne die Mängel"" die her im Forum genannt werden garnicht.Oder noch nicht.
Aber 3gang in dreisiger Zone schafft nicht mal mein Biest.
LG Micha :D
MichaA4
 
Beiträge: 183
Registriert: 29.05.2005, 18:23
Wohnort: Berlin

Re: blabla Antwort von BMW wegen Ruckeln

Beitragvon schweizer » 22.09.2005, 14:34

Mythos hat geschrieben: ....

Die notwendigen konstruktiven Maßnahmen zur Erzielung der gewünschten Leistungsdaten des Motors in Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen zu Abgas- und Geräuschverhalten erforderten einen Kompromiss in der Motorabstimmung, der sich nicht umgehen lässt. Insofern können wir Ihnen daher keine andere Motorabstimmung anbieten.

Vielen Dank und beste Grüße
BMW Motorrad Direct


grüezi

also bitte man kann doch von so einem innovativen, technisch versierten welt konzern wie bmw nicht verlangen, dass die sich um alles kümmern :roll: :wink:

ich denke mal du solltest dich mal mit dem thema kennfeldoptimierung bei ds motorsport in 57080 Siegen-Eiserfeld befassen. gibts einen haufen zu lesen im forum (guckst du z. bsp hier) Bild

zum nicht ganz günstigen anschaffungspreis deiner ks noch ein paar hundert euronen hinzulegen und schon funzt es. und sooo weit weg ist das ja nicht von bremen, gell. da werd ich aus zürich schon länger haben um in die ecke zu kommen :(
I may not have gone where I intended to go, but I think I have ended up where I needed to be.
schweizer
 
Beiträge: 293
Registriert: 10.06.2005, 09:24
Wohnort: Zürich

Beitragvon Thomas » 22.09.2005, 18:04

@Oliver:
Die unbestritten schwächliche Bremswirkung hinten ist vermutlich beabsichtigt. Da mit dem Handbremshebel verbunden, soll das Hinterrad bei Vollbremsungen nicht infolge Entlastung blockieren. Bei meiner 97er RS war dagegen die Blockierung jederzeit mühellos provozierbar. Dafür eierte sie bei Vollbremsungen auch wie ein Lämmerschwanz.
Gegen 30 im Dritten hilft allerdings auch keine Kennfeldoptimierung.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Boxer-Olli » 22.09.2005, 21:23

Hallo Mythos,
lass dich nicht aus der Ruhe bringen. Mit der hinteren Bremse hast du Recht. Es ist die schlechteste Dosierung mit der höchsten Bedienkraft die ich bei BMW je hatte. Ich hoffe das bei der 10 tkm Insp. etwas Licht ins Dunkel kommt was die hohen Bedienkräfte angeht. Wenn nicht bleibt nur noch der versuchsweise Einsatz anderer Beläge (EBC) Ich brauche sie zwar meistens nur bei Anpassungsbremsungen doch wenn man am Berg steht hilft nur noch der Stiefelabsatz um auf der Bremse zu "stehen" wenn man mal beide Hände frei haben will.
Gruß
OLLI
PS: Kann mir nicht Vorstellen das die schlechte Wirkung der HR Bremse von BMW beabsichtigt ist. Bei der R1100s und der 06 RT ist sie Tadellos :!: :?:
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon red baron » 23.09.2005, 00:04

Also meine Herren, wenn ich mich nicht täusche fehlt doch hier schon wieder etwas. Ich hasse diese Löscherei von Postings :!: :!: :twisted: :twisted:
Sei es von Forenmembern, die einen Rückzieher machen, oder vom Admin oder Mods. denen das Posting nicht gefällt!
Das ist nicht der Stil mit dem ich mich identifizieren kann :!: :!: :!:
red baron
 

Beitragvon Mi Guido » 23.09.2005, 01:36

Gabs da nicht auch mal Fritz den Großen :?: :?: Und war das nicht auch eine Monarchie / Diktatur mit ohne Presse - bzw. Meinungsfreiheit :?: :?: Wo auch nur die Meinung des EINEN richtig und allein gültig war :?: :!: :?: :!:

In der Neuzeit (heute) vergleichbar mit Rußland / Stalin oder aktuell Irak / Saddam Hussein :cry: :!: :!:

Heutzutage leben wir Gottseidank hier in Deutschland und in allen anderen europäischen Ländern in einer Demokratie mit Presse-, Rede- und Meinungsfreiheit.

Vielleicht sollten manche Leute da mal drüber nachdenken bevor sie in Zukunft wieder eigene oder andere Postings löschen. Entweder ich stehe zu meiner Aussage die ich über ein Posting eines anderen Users getätigt habe (egal in welcher Form auch immer), auch wenn ich dafür Kritik einstecken muß, oder ich halte mich von vorn herein geschlossen :!: :!: :!:

Denn merke: Wer austeilt der muß auch einstecken können :!: :!: Leben und leben lassen :!: :!:

An den oder die Löscher: Die Sache wird langsam schon lächerlich :!: :!: :!: :!:
Gruß

Guido
Benutzeravatar
Mi Guido
 
Beiträge: 616
Registriert: 26.06.2005, 08:46
Wohnort: 32469

Beitragvon Mythos » 23.09.2005, 10:10

Friedrich hat geschrieben:Oliver, die "bla bla" Wertung in Deiner Überschrift halte ich in der Sache für unzutreffend und in der Form für unfair polemisch.


Ok, da war ich vermutlich ein wenig voreilig. Der erste Teil der Mail war ein Standardtext aber im zweiten Teil wurde konkret Bezug genommen. Ich war nur leicht säuerlich, dass BMW keinen Zusammenhang zum Softwareupdate zu gibt. Immerhin schreiben hier viele und sagt auch der Meister meiner Werkstatt, dass mit der neuen Software der Motorlauf deutlich weicher sein soll.

Friedrich hat geschrieben:Unabhängig von dem auch hier bereits mehrfach bemängelten KFR-Phänomen mal in ähnlich merkwürdiger Weise gegengefragt: wäre da eine Enfield Diesel nicht besser geeignet für "ein paar hundert KM durch die Dreißigerzonen"?


Na, ich fahre doch nicht hunderte KM durch die Dreißigerzone und auch sicher nicht im dritten Gang. Wenn ich im Stadtverkehr hänge oder in einem Wohnviertel fahre, dann nehm ich halt den 1. oder 2., weil es eben nicht anders geht. Alles unter 3500 rpm fängt an zu hüpfen bei meiner Maschine und deswegen die Mail an BMW.

Friedrich hat geschrieben:Der Vergleich von Fußbremshebelkraft der KS mit anderen Motorrädern ist akademisch, weil von Nicht-KRS-Fahrern nicht nachvollziehbar und für die meisten hier deswegen nicht relevant.


Es ist immer schwer, solche Sachverhalte im Text zu schildern. Deswegen dachte ich mir, dass es eine gute Idee ist, in einer Mail an der Hersteller einen Vergleich mit einer anderen Maschine desselben Herstellers zu nennen. Der Unterschied ist halt gravierend und bisher musste ich bei keiner der anderen BMW Motorräder, die ich bisher gefahren bin, dermaßen in die Fußbremse latschen.

Friedrich hat geschrieben:Denn sowohl KS als auch KR leiten jeweils beim Betätigen des Handbremshebels auch Bremskraft auf das Hinterrad, ohne dass die Fußbremse überhaupt bedient werden muss.


Ich bremse jede schnelle Kurve im Anfangsbereich mit der Fußbremse an, damit sich das Motorrad besser in die Kurve legt. Dafür ist die Fußbremse ja gedacht. Eine normale Bremsung auf gerader Fahrbahn mache ich wegen dem Teilintegralsystem ausschließlich mit dem Handhebel.

Friedrich hat geschrieben:Der erste Teil Deiner Frage ist irrelevant (s.o.), der zweite Teil dagegen unakzeptabel polemisch.


Der Gedanke mit dem Öl auf der Bremse war durchaus ernst gemeint und nicht polemisch. Als ich die Fußbremse das erste mal benutzt habe, dachte ich mir: "Das kann so nicht normal sein!". Ich dachte an einen Fehler. Und der einzige Fehler, der mir einfiel, der mir nicht über blinkende Warnlampen signalisiert wird, wäre nunmal Öl auf der Scheibe.
Gruß
Oliver Pfeiffer
Benutzeravatar
Mythos
 
Beiträge: 71
Registriert: 16.09.2005, 09:49
Wohnort: Bremen

Beitragvon Mythos » 23.09.2005, 10:20

Thomas hat geschrieben:Die unbestritten schwächliche Bremswirkung hinten ist vermutlich beabsichtigt. Da mit dem Handbremshebel verbunden, soll das Hinterrad bei Vollbremsungen nicht infolge Entlastung blockieren.


Das ist doch mal eine Antwort mit einer logischen Erklärung, auf die gehofft habe. :) Sowas in der Art habe ich mir gedacht, nachdem ich lesen konnte, dass die Fußbremse scheinbar an allen Modellen ähnlich stark bedient werden will. Ich werde mal bei der 1000er Inspektion den Vorführer testen und schauen, wie der sich so verhält.

Thomas hat geschrieben:Bei meiner 97er RS war dagegen die Blockierung jederzeit mühellos provozierbar. Dafür eierte sie bei Vollbremsungen auch wie ein Lämmerschwanz.


Genau wie bei meiner. Die Fußbremse war genauso bremskraft unterstützt, wie die Handbremse. Bei Vollbremsungen habe ich die Fußbremse nicht mitbenutzt (und vermutlich zwei Meter verschenkt), weil die Fuhre instabil wurde.

Thomas hat geschrieben:Gegen 30 im Dritten hilft allerdings auch keine Kennfeldoptimierung.


Oh man, damit habe ich mir hier echt ein Ei ins Nest gelegt. :)

Ich fahre definitiv NICHT mit 30 im 3.ten Gang, weil das nämlich gar nicht geht! Ich habe das nur als Beispiel in der Mail benutzt, weil man bei 2000-2500 rpm (30 im 3.ten) dieses Hoppeln am stärksten merkt.

Also nochmal für alle: Ich fahre im Stadtverkehr oder Wohnviertel im 1.ten oder maximal im 2.ten, wiel die Maschine das halt so möchte. Da habe ich kein Problem mit, aber wenn es Besserung gibt, dann wehre ich mich sicher auch nicht. Im 1. bei höherer Drehzahl hängt die Maschine halt heftig am Gas, da wäre der 2. oder 3. bei 2000 rpm angenehmer zum dahin cruisen, wenn man gerade im Stau steht.
Gruß
Oliver Pfeiffer
Benutzeravatar
Mythos
 
Beiträge: 71
Registriert: 16.09.2005, 09:49
Wohnort: Bremen

Beitragvon Mythos » 23.09.2005, 10:24

Boxer-Olli hat geschrieben:Hallo Mythos, lass dich nicht aus der Ruhe bringen.


Ich war ehrlich ein wenig irritiert, was mein Posting für ein "Aufruhr" gesorgt hat.

Boxer-Olli hat geschrieben:Mit der hinteren Bremse hast du Recht. Es ist die schlechteste Dosierung mit der höchsten Bedienkraft die ich bei BMW je hatte.


Ja, so geht es mir auch. Danke! :(
Gruß
Oliver Pfeiffer
Benutzeravatar
Mythos
 
Beiträge: 71
Registriert: 16.09.2005, 09:49
Wohnort: Bremen

Beitragvon Mythos » 23.09.2005, 10:30

Friedrich hat geschrieben:Danke für Deine sehr sachliche und prima Antwort!


Naja, alles andere trägt nicht zum Thema und Sinn des Forums bei. Diese wilden Diskussionen, Streitereien und Belehrungen mag ich nicht. Das kann ein ganzes Forum kaputt machen. Sowas sollen die Leute doch besser per PM klären, wenn man jemanden unbedingt erziehen möchte.

Ich bin für Kritik immer zu haben und möchte nochmal ganz deutlich sagen:

Die K1200S ist mir Abstand die beste Maschine, die ich bisher fahren konnte. Die Vorteile (Motor, Leistung, Teilintegralbremse, Windschutz, etc.) überwiegen die Nachteile (Ruckeln, Schalten 1-3, Fußbremse) um ein Vielfaches. Ich habe es bisher keine Sekunde bereut und laufe hier nur mit einem DAUERGRINSEN durch die Gegend. Ich zähle regelrecht die Sekunden, bis zur nächsten Fahrt.

Das gestrige "Brötchen holen" hat satte 350 km angedauert. :D
Gruß
Oliver Pfeiffer
Benutzeravatar
Mythos
 
Beiträge: 71
Registriert: 16.09.2005, 09:49
Wohnort: Bremen

Gelöschtes Posting??

Beitragvon Mi Guido » 23.09.2005, 10:38

Friedrich hat geschrieben:@ Achim & Guido!

Verbreitet hier keinen spekulativen Blödsinn! Es wurden hier keine Postings gelöscht, auch diesen Strang haben wir im Auge.

Generell an alle:

1) Wir können/dürfen/werden keine persönlichen Anwürfe akzeptieren. Halbstarke Sprüche (sorry Guido) und Einstellungen wie "wer austeilt, muss auch einstecken können" u.ä. können wir gerne am Tresen "bereden", sind aber in einem (anonymem) Forum völlig fehl am Platze!

2) Bitte unterlasst doch Spekulationen, die nicht zum Thema gehören.

3) Wer mit dem Forenmanagement nicht einverstanden ist, darf gerne Kritik üben, aber bitte nur offline via PN oder Email; ansonsten springen erfahrungsgemäss immer wieder gerne Flamer, Trittbrettfahrer der Selbstgerechten oder auch einfach nur Schlechtgelaunte auf solche öffentlichen Züge auf - es ist sicher im Interesse aller, dass derlei Gedöns aus dem Forum fern gehalten wird.

Schließlich bitte ich jeden zu verstehen und doch endlich einmal auch zu verinnerlichen, dass jeder Forengast herzlich willkommen ist, aber der Laden eben auch gemanagt werden muss. Dass dies nicht immer jedermanns Geschmack ist, dürfte jedem Lebenserfahrenen klar sein, aber letztlich ist und bleibt dies eine offene Bühne zum Vorteil für alle. Also bitte die Kirche im Dorf lassen - Ihr seid doch keine Waschweiber.

Kommentare hierzu auch bitte nur per PN oder Email, weil nicht zum Thema gehörend.

Gruß, Friedrich.



Moin Friedrich,

leider habe ich heute nicht mehr die Zeit dazu Dir ausführlich zu antworten da ich weg muß (Fahrradtour). Werde dies aber sicher morgen nachholen und Dir meine Gründe für mein Posting dann darlegen.

Wie gewünscht per PN oder von mir aus auch per Handy. Hier nochmal meine Nr.: 0173 / 5438949. Unter der bin ich auch heute erreichbar, falls Du es sofort klären möchtest.

Guido
Benutzeravatar
Mi Guido
 
Beiträge: 616
Registriert: 26.06.2005, 08:46
Wohnort: 32469

Beitragvon red baron » 23.09.2005, 10:54

Friedrich hat geschrieben:@ Achim & Guido!

Verbreitet hier keinen spekulativen Blödsinn! Es wurden hier keine Postings gelöscht, auch diesen Strang haben wir im Auge.


Gruß, Friedrich.


Ich bin momentan sprachlos,
möchte es aber auch dabei belassen!

Schönen Tag noch
red baron
 

Beitragvon allmyguzzi » 23.09.2005, 12:37

[color=blue][color=red][color=red][color=red]Die K1200S ist mir Abstand die beste Maschine, die ich bisher fahren konnte. Die Vorteile (Motor, Leistung, Teilintegralbremse, Windschutz, etc.) überwiegen die Nachteile (Ruckeln, Schalten 1-3, Fußbremse) um ein Vielfaches. Ich habe es bisher keine Sekunde bereut und laufe hier nur mit einem DAUERGRINSEN durch die Gegend. Ich zähle regelrecht die Sekunden, bis zur nächsten Fahrt[/color][/color][/color][/color]


Dann fahr halt mal eine Vergleichsmaschine! Diese BMW-like Kommentare
finde ich dramatisch unpassend. Das passt besser in die BMW-Marketing Abteilung![/img]
Viele Grüsse,
AllMyGuzzi
Für die Seele: 750s, 850GT, Magni-Australia,
Zum fahren: K1200S
allmyguzzi
 
Beiträge: 42
Registriert: 11.05.2005, 10:13

Beitragvon Mythos » 23.09.2005, 12:41

allmyguzzi hat geschrieben:Dann fahr halt mal eine Vergleichsmaschine! Diese BMW-like Kommentare finde ich dramatisch unpassend. Das passt besser in die BMW-Marketing Abteilung!


Werde ich bei der 1000er machen. Ich habe nur nochmal zum Ausdruck bringen wollen, dass ich glücklich bin und nicht - wie hier vielleicht einige annehmen - völlig frustriert. Ich habe mit den Problemen gerechnet und sie billigend in Kauf genommen. Trotzdem kann ich mich natürlich um Besserung bemühen ...
Gruß
Oliver Pfeiffer
Benutzeravatar
Mythos
 
Beiträge: 71
Registriert: 16.09.2005, 09:49
Wohnort: Bremen

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum