Der MPP hält über 15000 km

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Beitragvon gero » 04.08.2008, 19:53

wegen der bei uns zulässigen Höchstgeschwindigkeit, Gero.


Aha :roll: und was macht der AT-ler wenn er auf deutschen BAB unterwegs ist :?: fährt er dann nicht schneller als 120/130km.
Benutzeravatar
gero
 
Beiträge: 175
Registriert: 27.02.2007, 17:18
Wohnort: 77694 Kehl

Beitragvon Heinz » 04.08.2008, 20:00

gero hat geschrieben:
wegen der bei uns zulässigen Höchstgeschwindigkeit, Gero.


Aha :roll: und was macht der AT-ler wenn er auf deutschen BAB unterwegs ist :?: fährt er dann nicht schneller als 120/130km.


genau, eingebauter Tempomat. :mrgreen:
Heinz
 

Beitragvon gero » 04.08.2008, 20:04

genau, eingebauter Tempomat.


He,he eins zu null für dich :lol:
Benutzeravatar
gero
 
Beiträge: 175
Registriert: 27.02.2007, 17:18
Wohnort: 77694 Kehl

Re: Der MPP hält über 15000 km

Beitragvon Louis » 04.08.2008, 22:02

bmwmatte hat geschrieben:Kilometerstand 15100. Morgen wird zum ersten Mal der Hinterreifen gewechselt- Verschleißgrenze erreicht. Es kommt wieder ein MPP rauf. Preis beim BMW-Händler 220.-EUR mit Vollservice.
Desweiteren habe ich gestern am auch ersten Vorderreifen scheiß Auswaschungen entdeckt, sodass der Vorderreifen auch bald fällig ist, obwohl er vom Profil bestimmt die 20000 km Marke locker geknackt hätte.
Ich hatte mich auch schon gewundert, warum die K in Kurven so scheiße fährt ( ODER AN MIR GEZWEIFELT ) Nun ja - Schuld ist der Vorderreifen.

Grüsse als Berlin


Bei der Laufleistung kann man sich dann auch ein völlig überteuerten Wechsel beim BMW-Händler leisten.
Mit der R1100S hab ich mal 9000 km geschafft, da waren aber lange Autobahnstrecken bei moderatem Tempo und ohne exzessive Beschleunigungsmanöver dabei.

Der Durchschnittsverbrauch würde mich mal interessieren ?

Grüße
Horst
Louis
 
Beiträge: 40
Registriert: 03.10.2007, 08:54
Wohnort: Offenbach

Re: Der MPP hält über 15000 km

Beitragvon Unbekannt » 04.08.2008, 22:37

Louis hat geschrieben:
bmwmatte hat geschrieben:Kilometerstand 15100. Morgen wird zum ersten Mal der Hinterreifen gewechselt- Verschleißgrenze erreicht. Es kommt wieder ein MPP rauf. Preis beim BMW-Händler 220.-EUR mit Vollservice.
Desweiteren habe ich gestern am auch ersten Vorderreifen scheiß Auswaschungen entdeckt, sodass der Vorderreifen auch bald fällig ist, obwohl er vom Profil bestimmt die 20000 km Marke locker geknackt hätte.
Ich hatte mich auch schon gewundert, warum die K in Kurven so scheiße fährt ( ODER AN MIR GEZWEIFELT ) Nun ja - Schuld ist der Vorderreifen.

Grüsse als Berlin


Bei der Laufleistung kann man sich dann auch ein völlig überteuerten Wechsel beim BMW-Händler leisten.
Mit der R1100S hab ich mal 9000 km geschafft, da waren aber lange Autobahnstrecken bei moderatem Tempo und ohne exzessive Beschleunigungsmanöver dabei.

Der Durchschnittsverbrauch würde mich mal interessieren ?

Grüße
Horst


2,78 liter ! wieso?
Unbekannt
 

Re: Der MPP hält über 15000 km

Beitragvon Georg » 04.08.2008, 22:47

Johannes hat geschrieben:2,78 liter ! wieso?


So ein Raser! :shock:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Der MPP hält über 15000 km

Beitragvon Detlef » 04.08.2008, 22:50

Louis hat geschrieben:... R1100S ... ohne exzessive Beschleunigungsmanöver ...

Grüße
Horst


contradictio in adjecto? :shock:
Detlef
 

Beitragvon bruderholger » 07.02.2009, 20:48

Hi, auch wenn das Thema schon ausgelutscht und lange her ist. Die Abnutzung eines Reifens hängt von vielen Faktoren ab. Ihr solltet z.B. mal austauschen wie schwer Ihr seid! Oder ob mehr oder weniger mit Sozia/Gepäck gefahren wird. Mehr gewicht bedeutet grundsätzlich weniger Schlupf und somit auch weniger Abrieb....
Benutzeravatar
bruderholger
 
Beiträge: 78
Registriert: 03.02.2009, 09:15
Wohnort: Schneverdingen (Hamburg, Hannover, Bremen)

Beitragvon Meister Lampe » 07.02.2009, 20:59

bruderholger hat geschrieben:Hi, auch wenn das Thema schon ausgelutscht und lange her ist. Die Abnutzung eines Reifens hängt von vielen Faktoren ab. Ihr solltet z.B. mal austauschen wie schwer Ihr seid! Oder ob mehr oder weniger mit Sozia/Gepäck gefahren wird. Mehr gewicht bedeutet grundsätzlich weniger Schlupf und somit auch weniger Abrieb....


Das verstehe ich aber jetzt nicht :?: :?: :o

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11007
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Dietmar GM » 07.02.2009, 21:09

Meister Lampe hat geschrieben:
bruderholger hat geschrieben:Hi, auch wenn das Thema s..........Mehr gewicht bedeutet grundsätzlich weniger Schlupf und somit auch weniger Abrieb....


Das verstehe ich aber jetzt nicht :?: :?: :o

Gruß Uwe Bild


Bei Ottfried Fischer halten Laufschuhe auch länger wie bei Sabrina Mockenhaupt! :mrgreen:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon BMW Michel » 08.02.2009, 07:21

Meister Lampe hat geschrieben:
bruderholger hat geschrieben:Hi, auch wenn das Thema schon ausgelutscht und lange her ist. Die Abnutzung eines Reifens hängt von vielen Faktoren ab. Ihr solltet z.B. mal austauschen wie schwer Ihr seid! Oder ob mehr oder weniger mit Sozia/Gepäck gefahren wird. Mehr gewicht bedeutet grundsätzlich weniger Schlupf und somit auch weniger Abrieb....


Das verstehe ich aber jetzt nicht :?: :?: :o

Gruß Uwe Bild


Namehr Zuladung --> mehr kg/PS --> weniger Beschleunigung
--> weniger Abrieb :lol: :wink:
Außerdem kommt von hinten bei manchen ein Gong, sobald die Fuhre
artgerecht bewegt wird :idea: :lol: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Fridolin » 08.02.2009, 10:46

Also Jungs, nun mal zu Euerer Theorie...

als gestandener Niederbayer habe ich > 2 Zentner 102kg.
Ich fahre an meiner K12S die MPP2CT.... (2 Sätze in 2008)
Gesamtfahrleistung in 2008 = 8500km.

normale moderate Fahrweise und schon auch mal mit der
sogenannten artgerechten Bewegunsart (eher selten)

Die gesetzliche Verschleißgrenze kündigt sich nach
etwa 4000km an.... ab etwa 5000km wird es definitiv richtig teuer
für den Fall einer Kontrolle.
Das Profil ist dann komplett runter...

alles über 6000km ist aus meiner Sicht, ohne die Leinwand
freizulegen nicht möglich..

Das Fahrverhalten des MPP2CT ändert sich ab km 3000 deutliich .. :?

grüße Fridolin
Bild

Mit dem, was ich alles nicht weiß, kann man ganze Bibliotheken füllen!
Benutzeravatar
Fridolin
 
Beiträge: 167
Registriert: 03.02.2008, 09:26
Wohnort: 94060 Pocking

Beitragvon hohe » 08.02.2009, 12:02

Servus Fridolin,

die alte Diskussion: "... wie lange hält..." kann man glaube ich wirklich abhacken :roll:

Aber meines Wissens ist der mpp 2ct für die K12S nach wie vor nicht freigegeben :? Hat sich da was geändert :?:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Meister Lampe » 08.02.2009, 13:00

hohe hat geschrieben:Servus Fridolin,

die alte Diskussion: "... wie lange hält..." kann man glaube ich wirklich abhacken :roll:

Aber meines Wissens ist der mpp 2ct für die K12S nach wie vor nicht freigegeben :? Hat sich da was geändert :?:



Nein , manche meinen ja auch sie haben ein 2CT wenn sie einen MPP fahren , iset aba nich ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11007
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon hohe » 08.02.2009, 13:54

Meister Lampe hat geschrieben:Nein , manche meinen ja auch sie haben ein 2CT wenn sie einen MPP fahren , iset aba nich ... :lol:

Danke Uwe :!:

Hätte mich auch gewundert :wink: :lol:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum