Kaufentscheidung

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Kaufentscheidung

Beitragvon BMW-Matze » 24.08.2008, 18:08

Hi, Ich bin neu hier im Forum, habe zwar schon ein paar mal hier gestöbert und mich nun hier angemeldet.
Ich bin 45 Jahre alt und fahre im moment eine R 1100 S.
Nun bin ich am überlegen eine K 1200 zuzulegen,bin aber nicht ganz sicher.Ich fahre gerne mit meiner Frau und bisher etwas sportlich.
Nun möchte ich wissen wie sich so eine K 1200 Gt fährt,besonders in engen Kurven. eventuell K 1200 R
Da ich aber mit der R sehr warscheinlich stark im Wind sitze eher GT.
K 1200 S ist warscheinlich zu sportlich.
Hatte bis jetzt noch keine möglichkeit zu einer Probefahrt beim Händler.
Könnt ihr ein paar Tipps geben, dafür vielen Dank vorab.

PS.:Wer rechtschreibfehler findet kann sie behalten.

Gruß: BMW-Matze
BMW-Matze
 
Beiträge: 3
Registriert: 24.08.2008, 14:14
Wohnort: Ötigheim

Beitragvon BMW Michel » 24.08.2008, 18:23

Hi Matze,

herzlich willkommen und viel Spaß hier und hoffentlich die richtigen Infos :wink:
Also wenn dir die R1100s zu zweit gepasst hat, dann würde ich auf jeden Fall
mal die S testen.
Denke nicht das die zu sportlich ist, eher das dann die GT zu touristisch ist.
Wenn du jetzt ein RT Fahrer wärst, dann wäre wohl die GT eher was.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon tathome » 24.08.2008, 22:13

Hi Matze,

herzlich willkommen.

Kannst ja auch mal die K 1200 R zur Probe fahren.
Achte da dann darauf, das da die größere Sportscheibe montiert ist,
dann gehts auch mit dem Wind ;-)

Gruß Torsten
tathome
 
Beiträge: 27
Registriert: 13.05.2008, 23:35
Wohnort: Klingenstadt

Beitragvon hadi » 24.08.2008, 22:17

Möchte mich für die GT stark machen, ich glaube diese ist für

die meisten sportlich genug.

Ich glaube kaum das wir unseren mitfahrenden Frauen, ab einen

gewissen Alter noch etwas beweisen müssen - beim Moppedfahren !!!

Grüsse aus PF

Dieter
hadi
 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2007, 23:35
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: K 1600 GT

Beitragvon HWABIKER » 24.08.2008, 23:24

Moin Matze

willkommen hier und ... ja.. fahr se halt alle zur Probe, dann wirst Du schon die richtige Entscheidung treffen :wink:

und
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon burner » 25.08.2008, 00:24

Hi Matze, ich (meisst auch mit Sozia) bin selbst erst seit Juni des Jahres auf ner K12R unterwegs. Allerdings auch, wie von Tathome erwähnt, mit der etwas grösseren Spoilerscheibe. Kurze Atakken bis 220km/h absolut kein Thema, Autobahn mit 180 Dauertempi durchziehn auch vollkommen ok. Einzig ist der stark rutschfördernde Sitzbezug ist zum kotzen, (ist bei der S aber auch nicht anderst) habe ich mittlerweile durch ne Kahedo Bank ersetzt. Ebenfalls für ne etwas entspanntere Sitzhaltung nen ABM Superbikelenkerumbau. Dazu noch das Heck mit Höherlegungsplatten um 30mm angehoben , jetzt ist es mein Moped , so wie ich mir es vorgestellt/gewünscht habe . Grüssle Burner
Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

Beitragvon harry 1150 » 25.08.2008, 06:53

Hallo Matze , sei willkommen hier im Forum.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Kaufentscheidung

Beitragvon Ralle » 25.08.2008, 09:38

BMW-Matze hat geschrieben:Hi, Ich bin neu hier im Forum, habe zwar schon ein paar mal hier gestöbert und mich nun hier angemeldet.
Ich bin 45 Jahre alt und fahre im moment eine R 1100 S.
Nun bin ich am überlegen eine K 1200 zuzulegen,bin aber nicht ganz sicher.Ich fahre gerne mit meiner Frau und bisher etwas sportlich.
Nun möchte ich wissen wie sich so eine K 1200 Gt fährt,besonders in engen Kurven. eventuell K 1200 R
Da ich aber mit der R sehr warscheinlich stark im Wind sitze eher GT.
K 1200 S ist warscheinlich zu sportlich.
Hatte bis jetzt noch keine möglichkeit zu einer Probefahrt beim Händler.
Könnt ihr ein paar Tipps geben, dafür vielen Dank vorab.

PS.:Wer rechtschreibfehler findet kann sie behalten.

Gruß: BMW-Matze


Hi Matze, willkommen hier im Forum,

um die vielen wahrscheinlichs auszuräumen würd ich ausgedehnte probefahrten machen.

Die KS taugt zu zweit in jedem Fall mehr als die KR.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

nur GT

Beitragvon ChristianAchberger » 25.08.2008, 10:22

Hallo und viel Spaß beim Probefahren!

NIMM eine GT -- noch dazu zu den aktuellen Sonderpreisen. Ich habe vor 3 Wochen meine RS getauscht. Bin vorher sowohl die R und S jeweils 150 km solo und 150 km mit Sozia Probe gefahren (immer die gleiche Strecke).

Am Anfang (1.000 km) war ich mit der GT nicht so glücklich. Habe dann den Lenker nach untergenommen, die Sitzbank und die Scheibe auch.

Jetzt ist es mein bestes Motorrad ever (natürlich außer meiner alten R 100 GS P/D).
Ich war am Wochenende 1500 km in den Bergen unterwegs. Auf der Autobahn (Anreise) sind 220 km/h Dauer kein Problem. Im Hagel auf dem Gavia habe ich mich schön langsam die Kehren runtergeschlichen. Am Stilfserjoch bei 4 Grad über die Sitzheizung gefreut. In den Tunnels am Penserjoch und Samnaun über das Xeon-Licht erbaut.
Die GT kann wirklich alles, nur nicht kochen.
Nur eines mag sie nicht -- ganz enge Kehren nämlich, dass kann meine alte GS besser. Die normalen Kehren sind kein Problem und schön flott. Und dann diese Bremsen. Und habe ich schon vom ESA erzählt?
Soweit
Christian

Achja -- ich weiß alles elektrischer Blödsinn, dachte ich vor 3 Wochen auch, niemand braucht eine Sitzheizung ...!
NUR GEIL! ABER MEINE GS IST BESSER?

UND: auf Schotter wird noch getestet, TKC 80 drauf und wer fährt mit mir und Frau nach Tunesien auf Pipeline-Piste. Wenn die von BMW jetzt noch eine AirCondition dazu bauen?

Vielleicht hört sich das zynisch an, aber ich fahre nur Motorrad auch im Winter. Aber sowas wie die GT ist mir noch nicht untergekommen.
Kein Charakter wie meine 100 GS, dafür kann sie aber alles (nur nicht kochen!)
ChristianAchberger
 
Beiträge: 23
Registriert: 16.07.2008, 15:24

Beitragvon BUD » 25.08.2008, 19:33

Nach meiner Meinung nach:

KR sportliches Fahren, ohne Sozia :oops:

KGT Touren mit Sozia :)

KS sportliches Fahren und sportliches Touren auch zu Zweit :D

also Empfehlung zur S :!:

aber selber ausprobieren ist auf jeden Fall besser :idea: :!:

Mein 8) gab mir an einem Samstag die Möglichkeit im "fliegenden Wechsel" eine R1100S, K1200 R und K1200 S probezufahren
Gruß aus Heidelberg
BUD => K1200 S blau / weiss
Benutzeravatar
BUD
 
Beiträge: 340
Registriert: 27.02.2008, 16:39
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon ManniBoy » 26.08.2008, 16:36

Matze!

Die K1200S ist im Vergleich zur R 1100 S nicht unbequemer, falls Du das mit "zu sportlich" meinst. Auch nicht für die Sozia.
K1200GT oder deren Nachfolger kannst Du in 10 Jahren immer noch fahren. :)
Wenn Du die Geschwindigkeit oder Beschleunigung meinst, einfach weniger am Griff drehen.

Überlegenswert wäre auch noch, gar keine Probefahrt zu machen.
Dann erhöhst Du die Chance, die K nicht zu kaufen. Und das erspart Dir wahrscheinlich etliches an Ärger mit relativ vielen Reparaturen.

Aber es erspart Dir eben auch ne Menge Spass!
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders
Benutzeravatar
ManniBoy
 
Beiträge: 194
Registriert: 14.06.2005, 18:04
Wohnort: Aachen Walheim
Motorrad: K1300S

Beitragvon Maze » 26.08.2008, 16:52

selber testen :!:

ach ja, willkommen im forum
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Meister Lampe » 26.08.2008, 17:13

burner hat geschrieben:Hi Matze, ich (meisst auch mit Sozia) bin selbst erst seit Juni des Jahres auf ner K12R unterwegs. Allerdings auch, wie von Tathome erwähnt, mit der etwas grösseren Spoilerscheibe. Kurze Atakken bis 220km/h absolut kein Thema, Autobahn mit 180 Dauertempi durchziehn auch vollkommen ok. Einzig ist der stark rutschfördernde Sitzbezug ist zum kotzen, (ist bei der S aber auch nicht anderst) habe ich mittlerweile durch ne Kahedo Bank ersetzt. Ebenfalls für ne etwas entspanntere Sitzhaltung nen ABM Superbikelenkerumbau. Dazu noch das Heck mit Höherlegungsplatten um 30mm angehoben , jetzt ist es mein Moped , so wie ich mir es vorgestellt/gewünscht habe . Grüssle Burner


Da kann ich mich Burner voll anschließen , dass gleiche habe ich mit meiner KS gemacht , bis auf die Sitzbank , ist aber bestellt , die Originale ist wirklich für zwei zum Kotzen . (Hoffentlich ließt das auch mal einer von BMW)Bild
Gruß Uwe
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Kaufentscheidung

Beitragvon Dirty » 26.08.2008, 17:36

Ralle hat geschrieben:....Die KS taugt zu zweit in jedem Fall mehr als die KR....


Da hab ich aber andere Erfahrungen gemacht :o

Nach einer Probefahrt mit Sozia auf der KS war ich entäuscht und traurig, dass mein Traummotorrad (das war die S damals noch) so unbequem ist.

Nach der Probefahrt mit der KR Sport stand mein neues Traummotorrad fest 8)

Von der Sitzposition (auch für die Sozia) viel besser, obwohl wir von einer RS verwöhnt waren.
Gruß aus Oberfranken

Harry

R1200 GS LC | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
Dirty
 
Beiträge: 234
Registriert: 15.05.2008, 13:50
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Croissant » 26.08.2008, 19:57

Hallo Matze.....
komm mit mir am Donnerstag oder Freitag mit nach Grötzingen. Hole Neue KS ab.....dann kleiner Eindruck (und für mich vielleicht Preisnachlass... :wink: )
Gruss ins Schauspieldorf
Klaus
laissez faire, laissez aller
Benutzeravatar
Croissant
 
Beiträge: 818
Registriert: 15.06.2007, 15:52
Wohnort: 76571 Gaggenau (Baden) E 8°18'38'' N 48°48'42''
Motorrad: K 1300S (2011)

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum