Was neues nach den Werksferien ???

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Beitragvon gumby » 11.09.2008, 00:09

Ralle hat geschrieben:
Genau, Du hast es erfasst. Wünsche Dir die gleichen Rückenschmerzen auf der GT, wie ich sie auf der S habe.

Dann biste nämlich schmerzfrei. :idea:


hallo ralle.

also, ich guck jetzt mal in meine murmel und entschlüssele deine antwort
wie folgt:

bisch schmerzfrei? gut, meine kahedo is auch schon unterwegs. :mrgreen:

dafür bin ich wenigstens im herrensitz unterwegs, wie es sich geziemt. wollja. :mrgreen:

gruß, markus.
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Beitragvon Duese » 12.09.2008, 17:39

und entspannt und schmerzfrei fahren...
macht schnell :lol:

akzo
hier noch watt aus'm US-Forum :D
Gruß
Dieter


MAJOR INFORMATION RELEASE about the K1300S, K1300R and K1300GT

This was sent to me anonymously by someone who works for BMW, somewhere on the planet. This is hot stuff!!!

I have some more info on the new models, went through the bikes in more detail:

The bikes will have a 1292cc engine, in what appears to be the same chassis/frame, and the same duolever front end. The end can is slightly different, slightly hexagonal at the very end of it. Same headlight unit, and now with LED rear lights and indicators. All new switchgear, including new indicator switches. The bike will also have a quickshifter as a factory option and a new ESA 2, also as a factory option. Also has a new pillion grabrail.

The R gets similar treatment, a very similar headlight unit, only more recessed into the front of the bike. Very similar tank panels to the existing model, and same options/features as the S.

The GT sees a bit more change, it gets a new vent/panel on the side fairing, to help break up the slabsided nature of the previous model. Its actually a little like the new design on the side of the new 7 Series. Makes the bike look much better though! Again, just slight styling tweaks throughout. They have also made the pillion seat comfort on all bikes, especially the R.
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1789
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Vessi » 12.09.2008, 18:42

hmm... demnach gibt's ja kaum'nen grund, sich 'ne neue zu holen :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Detlef » 12.09.2008, 20:03

abwarten...
Detlef
 

Beitragvon Ralle » 15.09.2008, 10:46

gumby hat geschrieben:
bisch schmerzfrei? gut, meine kahedo is auch schon unterwegs. :mrgreen:



Weichei, sowas hab ich in 4 Jahren KS und KR nicht gebraucht.
Aber ich sitz ja auch nicht in Herrenreiterhaltung :idea:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon gumby » 15.09.2008, 20:57

Ralle hat geschrieben:
gumby hat geschrieben:
bisch schmerzfrei? gut, meine kahedo is auch schon unterwegs. :mrgreen:



Weichei,


danke für die austern. :mrgreen:

Ralle hat geschrieben:sowas hab ich in 4 Jahren KS und KR nicht gebraucht.
Aber ich sitz ja auch nicht in Herrenreiterhaltung :idea:


ich habe mir die sitzbänke von s und r angesehen und mal kurzzeitig
besessen. ganz ehrlich? die sind, glaube ich, straffer und längen besser als
dieses unförmige schlabberschaumstoffgegurke auf der GT. :roll:

bevor jetzt einwände kommen: hängt wohl auch von, wie du schon
schriebst, a) der sitzposition und b) der körpermasse ab.

gruß,
markus.
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Keine Auslieferung mehr

Beitragvon Walter-M » 16.09.2008, 21:26

Hallo,

habe mir vor 5 Wochen eine neue K1200Gt bestellt

Heute kam der Anruf von meinem Freundlichen das die Bestellung von meinem Motorrad von BMW zurück gewiesen wurde.

Auf das Nachfragen meines Freundlichen haben sie ihn nur auf die Imoto verweisen, ohne wenn und aber.

Finde diese Vorgehenseweise von der BMW Leitung sehr beschi...., den wie bitte kann man etwas Altes durch etwas noch nicht bekanntes Neues ersetzen, das ist mehr als kontraproduktiv.

Ehrlich gesagt sitzen die BMW Leute schon auf so einem hohen Ross, dass sie gar nicht mehr mitbekommen wie sie die Kunden von sehr teuren Motorrädern mit Füßen zur Konkurenz treten.

Vor meiner Entscheidung auf die neue K1200Gt habe ich bei BMW nachgefragt, da wurde mir versichert das sich an der GT mit Sicherheit nichts ändern wird da es sich um das meist gekaufte Tourenmotorrad seit langen handelt.

Mein Frust gegenüber BMW ist im Moment sehr groß, da freut man sich auf was Neues und dann wollen die Idioten das gar nicht verkaufen.
Freut mich umso mehr das ich mir schon die schmalen Kofferdeckeln gekauft habe, die kann ich mir nun wo hin schieben.

Werde diese Woche noch die Reiskocherfakultät aufsuchen oder mit meiner alten GT(Ziegelsteinmotor) weiterfahren.

Sollte man den Mut haben und sich gleich eine neue K1300Gt kaufen, dann wäre es am besten immer nur Runden um den Freundlcihen zu machen damit man bei Störungen sofort in der werkstatt ist.
Leider haben sich die BMW Ingeneure zum Motto gemacht, DER KUNDE IST DER BILLIGSTE TESTER, da muss man dann schon viel Vertrauen zu den Bescheuerten haben um sich so ein Sorgenpaket im Wert von über 20.000,-- zu kaufen.


:evil: :evil: :evil:
Walter-M
 

Hallo Walter

Beitragvon K-Heizer » 16.09.2008, 22:08

Also mir ist vor einem Jahr andersrum gegangen

Wollte eine akteulle 2007er GT haben und der Händler hat mir eine BJ 04/2006 im Oktober als topaktuelle verkauft.

Beim Sitzbank polsterer wurde mir die Mogelpackung klar.

Da bin ich wieder hin zu meinem Händler. Der wusste von nichts. Ihm wurde laut seiner Aussage, das Alte GT'le gerade erst vom Großhändler untergeschoben. erst wollte er sich mit einem Bekleidungsgutschein und faulen Ausreden aus der Affäre ziehen und als dann mein Anwalt angeklopft hat, wurde er langsam weich.

Nun fahr ich halt doch was ich wollte und nicht der alte Schrott. Und nun hab ich auch eine anständige Werkstatt. Stell Dir vor.
Letztes Jahr war ich zum 10.000 km Service mit der R 1150 Rockster bei dem Jud und dieses Jahr bei der neuen Werkstatt der gleiche 10.000er für die GT prompt die hälfte billiger.

Und BMW salzburg lobt den Apoteker auch noch.

Also lass Dich gut beraten und wart lieber noch bis Weihnacht. Wichtig nimm immer jemand mit oder verlang alle Zusagen schriftlich.


Toi Toi Toi

Robert
K-Heizer
 
Beiträge: 72
Registriert: 24.12.2007, 17:29
Wohnort: Dornbirn

Re: Hallo Walter

Beitragvon Duese » 18.09.2008, 16:43

K-Heizer hat geschrieben:..
Letztes Jahr war ich zum 10.000 km Service mit der R 1150 Rockster bei dem Jud und dieses Jahr bei der neuen Werkstatt der gleiche 10.000er für die GT prompt die hälfte billiger.

Und BMW salzburg lobt den Apoteker auch noch......
Robert

Robert,
die Inspektionen an der K sind bei allen :) günstiger als für die Boxer.
Und im Verhältnis zu meiner ehemaligen Reisschüssel (FJR1300) ein Schnäppchen.

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1789
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: Hallo Walter

Beitragvon gumby » 18.09.2008, 22:42

Duese hat geschrieben:die Inspektionen an der K sind bei allen :) günstiger als für die Boxer.


si, kann ich nur bestätigen.

warum? ich-habe-keine-ahnung. is halt so. fragezeichen.

Duese hat geschrieben:Und im Verhältnis zu meiner ehemaligen Reisschüssel (FJR1300) ein Schnäppchen.

Gruß
Dieter


ehrlich? war das hässliche insekt so teuer? :mrgreen:

gruß,
markus.
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Beitragvon Duese » 19.09.2008, 06:58

Moin Markus,
wenn man keine Ahnung hat, ziehen einen die :) halt ab. *Hau mich wech*
ernsthaft: Bau mal die Kupplung am Boxer oder der K aus :roll:

Teuer? Nein, natürlich ein Schnäppchen (für den :) )
Große Inspektion gefällig? Schieben sie bitte unter dem Tresen so 550 bis 650 EUR durch.
Und DAS war noch das 1. Modell ohne ABS.
Die nächsten 70.000km hat das Teil keine Werkstatt mehr von innen gesehen.
Dafür durfte ich dann halt die defekte Radlager selbst ablatzen...

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1789
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon gumby » 20.09.2008, 02:30

Duese hat geschrieben:Moin Markus,


jau! wahres wort! MOIN! :mrgreen:

Duese hat geschrieben:wenn man keine Ahnung hat, ziehen einen die :) halt ab. *Hau mich wech*


siehste: ich bin das willkommene opfer - ich hab nämmich GAR keine
ahnung. naja, jedenfalls fast. Bild

Duese hat geschrieben:ernsthaft: Bau mal die Kupplung am Boxer oder der K aus :roll:


näh, mach ich nich, habbich nur noch buchstabensalat auf dem garagen-
boden. :mrgreen:

Duese hat geschrieben:Teuer? Nein, natürlich ein Schnäppchen (für den :) )
Große Inspektion gefällig? Schieben sie bitte unter dem Tresen so 550 bis 650 EUR durch.


WAH? :shock: ich wollte mich gerade über die über deihundertfuffzich
euronen für die jahresinspektion bei der RT beklagen ... UUUUH! :shock:


Duese hat geschrieben:Und DAS war noch das 1. Modell ohne ABS.
Die nächsten 70.000km hat das Teil keine Werkstatt mehr von innen gesehen.


äh, ich glaub, ich weiß, warum. :wink:

Duese hat geschrieben:Dafür durfte ich dann halt die defekte Radlager selbst ablatzen...


naja, nu, wie heißt der doofe spruch? "einen tod müssen wir sterben".
scheiße, oder? :roll:

Duese hat geschrieben:Gruß
Dieter


gruß,
markus.

post scrotum: bin ja soooooh auf die k1300 gespannt ... :mrgreen:
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Neuigkeiten

Beitragvon Walter-M » 06.10.2008, 20:06

Hallo,

habe diese Fotos im net gefunden

für die k1300s

http://www.infomotori.com/a_ITA_23511_2_1.html


für die k1300gt

http://www.visordown.com/news/article.asp?UAN=5660&v=1

hat sich nciht all zu viel geändert

viel wind um ein paar ps
Walter-M
 

Beitragvon Detlef » 06.10.2008, 20:22

guten Morgen, Walter :roll:
Detlef
 

Beitragvon Unbekannt » 06.10.2008, 20:31

Detlef hat geschrieben:guten Morgen, Walter :roll:


:mrgreen:
Unbekannt
 

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum