

Franks hat geschrieben:War heute beim Tüv. Mein Remus Powecone mit Kat hatte bei dieser drecks Asu einen Wert von 0,6 CO-Gehalt .
Zuviel, sagte der Prüfer . Habe aber dennoch den Stempel bekommen.
Alles zusammen kostete mich Tüv und Asu 54 Teuros.
Franks hat geschrieben: Musste heute zum testen ein paar Runden in der 30km/h Zone drehen,
weil ich es kaum glauben konnte . Seit ich das Zeug im Tank habe, fährt sie mit deutlich weniger Ruckeln!
Bis 20kmh konnte ich langsamer werden, ohne dass diese grossartig zickte .
Franks hat geschrieben:Nach langer Zeit hatte ich gestern wieder kein Super, sondern das Vpower getankt . Allerdings nur 11,9 lieter,
somit gibt es kein 100 oktan sondern nur ein ca 98 oktan Gebräu . Musste heute zum testen ein paar Runden in der 30km/h Zone drehen,
weil ich es kaum glauben konnte . Seit ich das Zeug im Tank habe, fährt sie mit deutlich weniger Ruckeln!
Bis 20kmh konnte ich langsamer werden, ohne dass diese grossartig zickte . Villeicht erklährt das auch den höheren Verbrauch, da der Motor (zumindest im meinem Fall) mit Super nicht optimal arbeitet und somit mehr säuft.
Also ich denke ich änder meine Meinung das diese Pennigfuchserei keinen Sinn sondern nur Ärger macht .
Probiert es selbst .
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste