Motorruckeln allgemien mit ESD oder speziell mit Powercone

Die Technik im Besonderen.

Motorruckeln allgemien mit ESD oder speziell mit Powercone

Beitragvon cbr14fred » 28.09.2008, 22:32

Ich habe seit Kurzem einen PowerCone an meine K1200S angebaut. Der Sound ist dumpf und "gefühlt" zu laut für den TÜV. Damit könnte ich noch leben, jedoch hat sich seit dem Anbau ein "konstantruckeln" beim Langsamfahren eingestellt. Der Motor läuft irgendwie unrund. Tritt dieses Phenomän nur beim PowerCone auf oder betrifft dies auch ESD anderer Hersteller. :?: :(
Benutzeravatar
cbr14fred
 
Beiträge: 27
Registriert: 08.06.2008, 16:07
Wohnort: Hochstadt a. Main

Beitragvon Vessi » 28.09.2008, 22:40

das gilt für praktisch alle nachrüstdämpfer,
ich (wie auch viele andere)hab deswegen wieder zurückgerüstet auf den orig. esd,

und es wäre schön, wenn leute wie franks, die laufend über das kfr
(mit recht) maulen, das ebenso machen,
sonst kann man entsprechende beiträge kaum noch ernst nehmen
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Gallo » 29.09.2008, 11:24

Franks hat geschrieben:Aber ohne diesen geilen Sound werde ich krank


Franks, du BIST krank... :P
Gallo
 

Beitragvon Gallo » 29.09.2008, 15:38

Franks hat geschrieben:da der Motor (zumindest im meinem Fall) mit Super nicht optimal arbeitet und somit mehr säuft



..du solltest Diesel tanken und dich danach im Ammerschlag selber besaufen!
Gallo
 

Beitragvon Arno » 29.09.2008, 20:53

Seit ich die Komplett- Anlage von Akrapovic drunter habe, gibt es kein ruckeln mehr............... :lol:
GELSENKIRCHEN......DER GUTE POTT !!
Zündapp KS50 79-81 / Kawasaki ZL600a 90-99/ K1200RS 2000- 2006/ K1200S 2006 - 2013/ H.D. Fatboy 2013- XXXX/ K1300R 2011-XXXX
Benutzeravatar
Arno
 
Beiträge: 212
Registriert: 29.01.2008, 19:18
Wohnort: Gelsenkirchen- Buer in NRW
Motorrad: K1300R/2011

Beitragvon dehenner » 07.10.2008, 09:05

Franks hat geschrieben:War heute beim Tüv. Mein Remus Powecone mit Kat hatte bei dieser drecks Asu einen Wert von 0,6 CO-Gehalt .
Zuviel, sagte der Prüfer . Habe aber dennoch den Stempel bekommen.
Alles zusammen kostete mich Tüv und Asu 54 Teuros. :roll:


Hat der Prüfer nix zur Lautstärke bemerkt?
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon Detlef » 08.10.2008, 00:34

Franks hat geschrieben: ... Zu spät sagte ich, und lachte nur.


Großartige Prosa... 8)
Detlef
 

Beitragvon BMW Michel » 08.10.2008, 03:40

Franks hat geschrieben: Musste heute zum testen ein paar Runden in der 30km/h Zone drehen,
weil ich es kaum glauben konnte . Seit ich das Zeug im Tank habe, fährt sie mit deutlich weniger Ruckeln!
Bis 20kmh konnte ich langsamer werden, ohne dass diese grossartig zickte .


:roll: nicht zu glauben was doch manche für Ideen haben......
Meine ist ja gelb, vielleicht sollte ich mall testen ob sie ruckelt wenn ich
von Briefkasten zu Briefkasten fahre........
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Martin » 10.10.2008, 11:36

Franks hat geschrieben:Nach langer Zeit hatte ich gestern wieder kein Super, sondern das Vpower getankt . Allerdings nur 11,9 lieter,
somit gibt es kein 100 oktan sondern nur ein ca 98 oktan Gebräu . Musste heute zum testen ein paar Runden in der 30km/h Zone drehen,
weil ich es kaum glauben konnte . Seit ich das Zeug im Tank habe, fährt sie mit deutlich weniger Ruckeln!
Bis 20kmh konnte ich langsamer werden, ohne dass diese grossartig zickte . Villeicht erklährt das auch den höheren Verbrauch, da der Motor (zumindest im meinem Fall) mit Super nicht optimal arbeitet und somit mehr säuft.
Also ich denke ich änder meine Meinung das diese Pennigfuchserei keinen Sinn sondern nur Ärger macht .
Probiert es selbst .


aufgrund des hinweises von gallo, habe ich diesen ausgewiesenen schwachsinn lesen "müssen".

und ich frage mich wirklich was schlimmer ist. der fake selbst, oder die leute, die ihn mit selbst auferlegter, unnachahmlicher toleranz zur seite stehen.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum