Meine 10.000 Inspektion und die Folgen

Die Technik im Besonderen.

Meine 10.000 Inspektion und die Folgen

Beitragvon Wiphop » 09.10.2008, 16:56

Ich brachte meine KS zur 10.000 Wartung, dort bemängelte ich das Kupplungsrappeln, das Getriebe, den Steuerkettenspanner, die Bremsscheiben, das Windschild, und den linken Spiegel.

Ergebnis, alles Teile werden zur Zeit erneuert.

Einerseits bin ich dem Freundlichem sehr dankbar für sein Arrangement,
aber das die Karre schon derart hin ist ?

Der Kupplungskorb hat sich in die Lammellen gefressen.
Die Getrieberäder sind an den Flanke abgeschabt und weisen auf den Flächen Pitting auf.
(Das Bild entspräche einem Fahrstiel ohne Kupplung zu schalten sagt der Meister).

Die Bremsscheiben sind blau angelaufen und quitschen.
Der Steuerkettenspanner arbeitet mit zu wenig Oeldruck
Das Windschild und der Spiegel lösen sich an einigen Stellen auf.
Der Lack löst sich untern den Schrauben des Windschild.

Ne Leute, das geht gar nicht, ja ich nehme das Teil hart ran, aber meinen Fahrstiel hat meine alte ZZR 1200 40.000 KM durchgehalten und sie fährt immer noch.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Valensino » 09.10.2008, 17:02

Das kann entweder an den Dingern liegen, die unter Deinem Stiel hängen oder an Kwalitätsproblemen. :wink:
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Vessi » 09.10.2008, 17:06

wenn man will, kann man alles kaputt kriegen.... :?
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon topperharly » 09.10.2008, 17:08

Ich stelle mir ernsthaft die Frage, was man unter "hart" rannehmen verstehen darf!!!
Unabhängig davon:
Das Windschild und der Spiegel lösen sich an einigen Stellen auf.

Was soll das bedeuten??? Hast du an den Stellen keinen Spiegel bzw. Windschild mehr???

Der Lack löst sich untern den Schrauben des Windschild.

Hm, bei mir ist unterhalb einer Schraube immer ein Schraubenloch. Und dort ist in den meisten Fällen kein Lack drinne.

Oder löst sich der Lack rund um die Schraube? Vielleicht zu fest angezogen? Windschild schon mal gelöst?
Vielleicht zeigst du uns mal ein paar Bilder von den Problemen.

Und, bitte, erläutere mal dein "hart rannehmen"!
Benutzeravatar
topperharly
 
Beiträge: 648
Registriert: 24.08.2008, 16:16
Wohnort: Krefeld
Motorrad: K12R Sport

Beitragvon Dachhase » 09.10.2008, 17:19

Vessi hat geschrieben:wenn man will, kann man alles kaputt kriegen.... :?

und immer hart am Gas, den vorne
gibt's Geld :shock:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon db » 09.10.2008, 17:32

topperharly hat geschrieben:Und, bitte, erläutere mal dein "hart rannehmen"!


Kein Problem:

Also man krallt sich mit den Händen rechts und links an den Haltegriffen
fest, dann nimmt man sein .. na ihr wisst schon was ich meine und nimmt sie hart ran oder nehmen und fettich. :idea:

Ganz einfach, Grüße Detlef
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Beitragvon Georg » 09.10.2008, 19:53

db hat geschrieben:
topperharly hat geschrieben:Und, bitte, erläutere mal dein "hart rannehmen"!


Kein Problem:

Also man krallt sich mit den Händen rechts und links an den Haltegriffen
fest, dann nimmt man sein .. na ihr wisst schon was ich meine und nimmt sie hart ran oder nehmen und fettich. :idea:

Ganz einfach, Grüße Detlef


Wie lange? :shock:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Dirty » 09.10.2008, 20:02

KR hat geschrieben:
db hat geschrieben:
topperharly hat geschrieben:Und, bitte, erläutere mal dein "hart rannehmen"!


Kein Problem:

Also man krallt sich mit den Händen rechts und links an den Haltegriffen
fest, dann nimmt man sein .. na ihr wisst schon was ich meine und nimmt sie hart ran oder nehmen und fettich. :idea:

Ganz einfach, Grüße Detlef


Wie lange? :shock:


bis du fertig bist :)
Gruß aus Oberfranken

Harry

R1200 GS LC | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
Dirty
 
Beiträge: 234
Registriert: 15.05.2008, 13:50
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon db » 09.10.2008, 20:05

KR hat geschrieben:
db hat geschrieben:
topperharly hat geschrieben:Und, bitte, erläutere mal dein "hart rannehmen"!


Kein Problem:

Also man krallt sich mit den Händen rechts und links an den Haltegriffen
fest, dann nimmt man sein .. na ihr wisst schon was ich meine und nimmt sie hart ran oder nehmen und fettich. :idea:

Ganz einfach, Grüße Detlef


Wie lange? :shock:


Bis sie fettich ist :!:
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Beitragvon kuhtreiber » 09.10.2008, 20:14

db hat geschrieben:Bis sie fettich ist :!:


Wer, die Ziege? Falls ja immer darauf achten die Hinterläufe mit in die Stiefel zu stecken, sonst kann es böse Verletzungen geben! :mrgreen:
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Meister Lampe » 09.10.2008, 20:14

topperharly hat geschrieben:Ich stelle mir ernsthaft die Frage, was man unter "hart" rannehmen verstehen darf!!!
Unabhängig davon:
Das Windschild und der Spiegel lösen sich an einigen Stellen auf.

Was soll das bedeuten??? Hast du an den Stellen keinen Spiegel bzw. Windschild mehr???

Der Lack löst sich untern den Schrauben des Windschild.

Hm, bei mir ist unterhalb einer Schraube immer ein Schraubenloch. Und dort ist in den meisten Fällen kein Lack drinne.

Oder löst sich der Lack rund um die Schraube? Vielleicht zu fest angezogen? Windschild schon mal gelöst?
Vielleicht zeigst du uns mal ein paar Bilder von den Problemen.

Und, bitte, erläutere mal dein "hart rannehmen"!



Guckt mal hier , der nächste war Wiphop , er hat sie mal wieder richtig rangenommen ,

http://www.myvideo.de/watch/1152429/Mit ... aschanlage
:wink: :wink: :wink:

Gruß Uwe
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon kuhtreiber » 09.10.2008, 20:19

Da kenne ich noch jemanden der sowas macht:

[url=http://www.michaelbense.de/mb_motobike3.wmv] klick
[/url]

Der Protagonist kommt am Ende zu Wort........
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Meister Lampe » 09.10.2008, 21:02

kuhtreiber hat geschrieben:Da kenne ich noch jemanden der sowas macht:

Der Protagonist kommt am Ende zu Wort........


Habe ich das richtig gesehen , er stand noch am Motorrad und das Rollo ging runter !!! ...... deshalb war er so begeister :!:

Gruß Uwe
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Dachhase » 10.10.2008, 06:41

kuhtreiber hat geschrieben:Da kenne ich noch jemanden der sowas macht:

[url=http://www.michaelbense.de/mb_motobike3.wmv] klick
[/url]

Der Protagonist kommt am Ende zu Wort........

ist ja abgefahren, der Michael als
Waschstraßen Tester :o :lol:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Norbert K. » 10.10.2008, 08:31

Das Video mit Michael war schon mal im ST-Forum. Ob eine Motorradwaschanlage das Gelbe vom Ei ist, sei dahingestellt. :)
Sich mit dem Motorrad in eine Waschanlage zu begeben kannte ich bis jetzt nur als blöden Spruch. :lol: :lol:
Norbert K.
 


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kältekiller und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum