minolta73 hat geschrieben:Nun, wie immer viele Seiten ohne wirkliche Fakten zur eigentlichen Frage... was mir sagt, ihr seid genau so ahnungslos wie ich![]()
lg
Manfred
Manfred,
Du hast gar keine Frage gestellt.

Achim hat geschrieben:minolta73 hat geschrieben:Nun, wie immer viele Seiten ohne wirkliche Fakten zur eigentlichen Frage... was mir sagt, ihr seid genau so ahnungslos wie ich![]()
lg
Manfred
Manfred,
Du hast gar keine Frage gestellt.
Franks hat geschrieben:icho2099 hat geschrieben:Hab die ganze Technik Story zur K13 nicht gelesen, deswegen mal 'ne
Frage an die Freaks:
Hat der 1300er Motor auch wieder Pleuel ?
Wirst schon sehen
Gallo hat geschrieben:aber 40 hat geschrieben:die im Stand präzise Schaltbarkeit des Getriebes
Gröööööööhl....! der war gut..
......
Franks hat geschrieben:icho2099 hat geschrieben:Hab die ganze Technik Story zur K13 nicht gelesen, deswegen mal 'ne
Frage an die Freaks:
Hat der 1300er Motor auch wieder Pleuel ?
Wirst schon sehen
Hubi hat geschrieben:Franks hat geschrieben:icho2099 hat geschrieben:Hab die ganze Technik Story zur K13 nicht gelesen, deswegen mal 'ne
Frage an die Freaks:
Hat der 1300er Motor auch wieder Pleuel ?
Wirst schon sehen
Ja bestimmt außen liegende.
Fazit: keep cool und lasst uns doch das neue Teil erst einmal "erfahren"
Blinkerschalter ...Diesen "Inschenör" würd' ich sofort entlassen.
aber 40 hat geschrieben:Gallo hat geschrieben:aber 40 hat geschrieben:die im Stand präzise Schaltbarkeit des Getriebes
Gröööööööhl....! der war gut..
......
Ja, die Schaltkulisse sah nicht nur gut aus , sondern war absolut spielfrei, hatte spürbar kleinere Schaltwege und fand somit bereits im Stand mein Interesse und ich war und bin beeindruckt!
Zusammen mit den von OSM niedergeschriebenen Veränderungen sollte eine Besserung erwartet werden können, oder![]()
Für dein Verständniss habe ich hier noch ein kleines Foto für dich...- bist ja ein bischen weit weg.......
Achim hat geschrieben:Also die geänderte Blinkerarmatur kam für mich genauso überraschend,
wie das Ergebnis der bayrischen Landtagswahl.![]()
Beides schlimm!
Pendeline hat geschrieben:Ich habe mir gestern die K 1300 in Köln angesehen.
Von der Optik gibt es einige kleinere Veränderungen. Die große Linie ist geblieben. Wem eine K 1200 S/R/GT gefallen hat, der wird auch die drei 1300er OK finden. Und das ist gut so.
Nachzubessern ist die Farbgebung. Schaut euch mal den Bereich Hinterrad/Kardan/Rahmenheck an. Um ich meine nicht die Plastikteile.
Kardan: Dunkelgraumetallic
Soziusfußraste: Schwarzmatt
Rad: Anthrazitmatt
Vierkantrohr des Heckrahmens: schwarz-seidenmatt
Das ist ein Sammelsurium von verschiedenen dunklen Farbtönen. Hätte man harmonisieren sollen.
Gruß - Pendeline
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast