Heckhöherlegung

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Georg » 08.10.2008, 23:05

Quci hat geschrieben:Guten Abend College K fahrer

Ich bemerkte auch beim rasen durch den Eifel das die fusrasten sehr schnell kratzen sauch beim sporteinstellung von mein esa, ich habe versucht den eise ein zu stellen auf sport mit belanung aber dann functionierd die dampfung hinter nicht richtig mehr
Mein freundliche BMW Breeman Rotterdam, weist das hoher legen von heck ab weil der motor dann nicht mehr stabiel ist.

Jetzt weis ich nicht mehr was zu tun, was ist ihre erfahrung mit handlung von das motorrad im vergleich mit original teil, wann ich das heck mit MIZU teil +/- 25 mm höher lege?

Gruss


Fährst mal mit mir eine Runde und dann schaun wir mal, ob noch alles stabil ist. :wink:

Aber einen guten Rat gebe ich dir:
Kauf dir die Platten von Achim, oder von dem anderen (hab seinen Namen gerade vergessen) oder den Knochen von Emil, wenn du etwas mehr Geld investieren möchtest, aber bei Mizu würde ich dir raten eine Messung vorher und nachher zu machen. :wink:

Und noch eins: von einer Veränderung um -25mm rate ich dir dringend ab!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon burner » 09.10.2008, 00:03

Macht doch bitte die MIZU Platten nicht immer ganz so madig . Da die Löcher in den Mizu Platten etwas gross ausgefallen sind , hat man dort einen gewissen Spielraum , zieht man die Schrauben an , wenn das Fahrzeug z.B am Rahmenheck aufgehängt , das Rad also frei schwebt , kamen bei mir gemessene 19mm heraus . Also etwas , aber ned so gravierend daneben wie oftmals angegeben . @ Quci , würde sagen , an Deinem Fahrwerk (ESA) bzw dem / den Dämpfern stimmt was nicht ! Such mal nen gescheiten Fahrwerksfuzzy auf , z.B bei Euch in Holland Bakker , Hyperpro oder so und lass dort Deine Dämpferfunktion überprüfen . Grüssle Burner
Zuletzt geändert von burner am 09.10.2008, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

Beitragvon Georg » 09.10.2008, 01:10

burner hat geschrieben:... der hat richtig Aufwand betrieben und mal die verschiedensten Platten ausgemessen und verglichen . ...


Ach?
Sachen gibt es.
Da messen die Leute doch tatsächlich einfach mal so nach.
Und dann noch mit richtig Aufwand. :shock:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Achim » 09.10.2008, 10:07

@Burner

Nur weil Du erst seit kurzem hier Mitglied bist,
sag ich jetzt mal nix, was den angeblichen Aufwand etc. angeht,
den Fa. ..... betrieben hat.
Bevor Du Dich zu solchen Themen äusserst,
solltest Du mal die Suchfunktion bemühen
und Dich schlau machen.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon burner » 09.10.2008, 10:45

@ Achim , fefällts so besser ? Versteh zwar den Hintergrund ned ganz , hättst mir den aber doch auch per PN mitteilen können ? Grüssle Burner
Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

Beitragvon Achim » 09.10.2008, 12:00

@Burner

Du hast eine PN!

Aber mal kurz zu dem Link, den Du eingestellt hast.

Die Platten von Boxerdesign sind gelasert und sehr wohl mit einem TÜV Gutachten. Die Angaben auf der Seite sind so nicht richtig.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Quci » 09.10.2008, 20:12

Danke Burner, Achim, und KR,

Es ist deutlich das jeder van Sie ihr eigen system am besten liebst.

Ich versuch es zusammen zu fassen;
Nicht die von MIZU nutzen weil zu grosse locher und deshalb kaum höher
Bij BMR teilen kaufen
PN?
Madig?
Entschuldigung aber ich kann es nicht mehr folgen.

Von welche firmen kann ich diese teil am besten kaufen, wann ich qualität und 25 mm wirkliche höherlegung haben will?

Freundliche Gruss aus Vlaardingen, Niederlande
(Und woww die K1300R ist wirklich toll, leider (glucklig ist der meinung von mein frau) hab ich hohe kosten an mein studierende kinder am universität fur die nachste 3 jahren, :cry: )
Quci

私は私のk1200r を愛する
Benutzeravatar
Quci
 
Beiträge: 40
Registriert: 26.08.2007, 18:08
Wohnort: Vlaardingen, Niederlande

Beitragvon Meister Lampe » 09.10.2008, 20:51

Quci hat geschrieben:Danke Burner, Achim, und KR,

Von welche firmen kann ich diese teil am besten kaufen, wann ich qualität und 25 mm wirkliche höherlegung haben will?

Freundliche Gruss aus Vlaardingen, Niederlande
(Und woww die K1300R ist wirklich toll, leider (glucklig ist der meinung von mein frau) hab ich hohe kosten an mein studierende kinder am universität fur die nachste 3 jahren, :cry: )


Komm , Komm , Fußrasten auf dem Boden ud durch unsere schöne Eifel brettern , ich weiß warum du höherlegen willst

Bild

Zeig mal Bilder , wenn er dranhängt .

Gruß Uwe
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Georg » 10.10.2008, 22:18

Quci hat geschrieben:Danke Burner, Achim, und KR,

Es ist deutlich das jeder van Sie ihr eigen system am besten liebst.
...

Stimmt nicht!


Quci hat geschrieben:....
Ich versuch es zusammen zu fassen;
Nicht die von MIZU nutzen weil zu grosse locher und deshalb kaum höher
Bij BMR teilen kaufen
PN?
Madig?
Entschuldigung aber ich kann es nicht mehr folgen.

Von welche firmen kann ich diese teil am besten kaufen, wann ich qualität und 25 mm wirkliche höherlegung haben will?


Kauf dir deine Höherlegung bei Bugi
Such dir von den zwei Varianten ein aus.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Calvados » 12.10.2008, 12:50

Hallo,
habe gestern die Platten von Schwabenmax (BRM) verbaut. Ich kann dazu nur sagen : EINFACH GENIAL.
Einbauzeit 20min.
Probefahrt 4 Std.

Ferner möchte ich noch sagen das ich froh bin das es ein Forum wie dieses gibt, wenn ich auch nur der stille mitleser bin. Wenn man eine Frage stellt wird einem auch weitergeholfen.
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
Calvados
 
Beiträge: 11
Registriert: 21.09.2007, 11:29
Wohnort: Saarland

Beitragvon Quci » 13.10.2008, 18:29

Vielen dank Fur ihr hilfe.
Ehhh....wann ich 1 stuck bestel handelt es hier denn um ein satz (2 stuck)?
Quci

私は私のk1200r を愛する
Benutzeravatar
Quci
 
Beiträge: 40
Registriert: 26.08.2007, 18:08
Wohnort: Vlaardingen, Niederlande

Beitragvon Quci » 25.10.2008, 20:16

Hab mir die teilen von Schwabenmax gekauft, war im viertelstunde geschaft, genial! (+ 25 mm hoher). :D

Gleich mal die nadellager geschmiert, und mit 38Nm drehmoschlussel angezieht.

Motor steht sehr schrag aber ist hier zu hause mit holzklotz kein problem aber neugierig wenn ich Sie parken muss daurend ein tourentrip mit meiner club www.mcflardinga.nl (holzklotze mitnehmen?)

Im jeden fall dank fur Ihren tipps.

Jedenfals bin ich neugierig wie Sie jetzt händelt im kurven (+25 mm).
Quci

私は私のk1200r を愛する
Benutzeravatar
Quci
 
Beiträge: 40
Registriert: 26.08.2007, 18:08
Wohnort: Vlaardingen, Niederlande

Beitragvon Quci » 25.10.2008, 20:18

:oops: ENTSCHULDIGUNG :oops:

www.flardinga.nl
Quci

私は私のk1200r を愛する
Benutzeravatar
Quci
 
Beiträge: 40
Registriert: 26.08.2007, 18:08
Wohnort: Vlaardingen, Niederlande

Beitragvon Meister Lampe » 25.10.2008, 21:41

Quci hat geschrieben::oops: ENTSCHULDIGUNG :oops:

www.flardinga.nl


Ich bin nicht bereit Holländisch zu lernen , wo ist der Dolmetscher . :roll: :roll: :roll:

Gruß Uwe
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Quci » 27.10.2008, 17:56

Dolmetscher?

Was meinst du Meister Lampe?

Ubrigens gestern gefahren und bemerke das die anderung in handlung kaum anders ist. Was sicher anders ist ist mein nacken, :cry: schmerz!!!!
Quci

私は私のk1200r を愛する
Benutzeravatar
Quci
 
Beiträge: 40
Registriert: 26.08.2007, 18:08
Wohnort: Vlaardingen, Niederlande

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum