mibo hat geschrieben:Hallo Leute,
hab mir gerade eine K1200R Bj 06/06 mit 5800km gekauft. Bin das aller erstemal mit so einem flitzer unterwegs. Bin von der karre total begeistert. Wusste allerdings nichts von den vielen Problemen, die man mit dem Bock haben kann. Hab mich erstmal ein paar Tage lang durch euer Forum gelesen um mich zu Informieren. Gibt es eigentlich noch andere gute Foren?
Dann mal sehen, wie es bei mir läuft. Bis jetzt kann ich mich überhaupt nicht beklagen, abgesehen von der sehr ungewohnten und starken Schubabschaltung.
Mit KFR hab ich bis jetzt überhaupt garkeine Probleme. Nur die Gaswegnahme und die damit verbundene Motorbremse ist sehr stark und somit sehr unangenehm zu fahren. In Kurven kann das schon mal problematisch werden, wenn plötzliches und starkes motorbremsen einsetzt und die Karre am liebsten umfallen möchte.
Gibt es eine Möglichkeit, dieses weicher einzustellen? Vieleicht mit einer neuen Software Weichspülen?
Danke, Mike
Ich bin der Neue, ich komm' jetzt öfter!
geht sie auch sehr unsanft ans Gas. In Kurven sehr unangehem zu fahren, weil zu ruckig!!!
Thomas hat geschrieben:Ich bin der Neue, ich komm' jetzt öfter!
Wie schön! Hauptsache nicht zu früh.
Kielersprotte hat geschrieben:Hallo mibo,
die Probleme die du beschreibst hatte ich auch.Als ich dann zur Einfahrkontrolle war,hat derauch ein Softwareupdate vorgenommen.Seitdem geht sie weicher ans Gas u. Schubabschaltung setzt nicht mehr so dolle ein.Kannste ja auch ma probieren mit nem Update.
Stefan
burner hat geschrieben:geht sie auch sehr unsanft ans Gas. In Kurven sehr unangehem zu fahren, weil zu ruckig!!!
Hi, habe schon einige V2 gefahren, bei denen tritt gerne gleiches auf . Hab es immer so in den Griff bekommen (mach ich mit meiner KR gelegentlich auch so) , Gasgriff einfach nicht ganz schliessen , sondern den Speed um die Kehre mit der hinteren Bremse anpassen , so quasi unter Zug um die Kehre . Probiers mal , nach ein paar mal üben (ordentliche Passfahrt) sollte es gelingen . Grüssle Burner
P.S.: Ich mag dein Spitznamen!
timmy-odda hat geschrieben:Hi mibo !
Ich kann Dir nur raten, lass das mit dem Update !
Bei meiner KR hab ich den Fehler auch gemacht und war danach totunglücklich damit. Mit der Zeit wirst Du Dich daran gewöhnen.
Gruß Udo
Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum