kummerkasten-@dresse von bmw?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Meister Lampe » 21.10.2008, 12:05

Es geht auch ohne Anhänger . :o

Bild

Gruß Uwe
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11006
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Norbert K. » 21.10.2008, 12:45

KR hat geschrieben:Wenn ich so die vielen Stimmen höre, welch grauseliges Fahrzeug wir doch
hätten, frage ich mich nun nach der dritten K1200R, ob all meine K's
Sonntagsproduktionen waren oder gar handverlesene Einzelstücke oder ob
ich einfach nur zu blöd bin, beim Fahren auf irgendwelche Geräusche zu
achten, den Flöhe zuzuhören, den Schaden zu erhoffen ...


Mein Reden! :wink:
Norbert K.
 

Beitragvon gumby » 21.10.2008, 23:07

hier schwirren sie rum, woanders werden sie gesucht. :mrgreen:

jeder, der irgendwann mal jammert über seine bmwuppdich werde ich auf
diesen fred hinweisen.

soll er in demut die gottgegebenen umstände ertragen und der hier vorge-
tragenen worte huldigen und den göttern für den aufpreis krachender ge-
triebe danken, die den schöpfer des getriebes veranlassen alles gottmögliche
in bewegung zu setzen um seinem jünger zu zeigen, daß er der einzig wahre
gott sei, indem er ihn einfach ignoriert.

nä, wat sin' mir all zufriedene kunden. :roll:

ich weiß ja, bmw liest angeblich mit (uh! ah!), aber deswegen muß man sich
doch nicht gleich vorbeugen. :mrgreen:
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Beitragvon Georg » 21.10.2008, 23:23

gumby hat geschrieben:....
aber deswegen muß man sich doch nicht gleich vorbeugen. :mrgreen:


Schwache Äußerung! :roll:

Musst halt etwas zügiger und artgerecht schalten und nicht denken, du säßest auf einer Goldwing. :roll:



Erst wird eine Probefahrt gemacht und die Begeisterung findet kein Ende.
Dann wird gekauft und gefahren. Langsam jedoch beginnt sich nun der Gewöhnungsprozess in den Alltag einzuschleichen ....

... Doch, was ist das? Da hat doch was gekracht?
War da nicht was? Was kann das nur gewesen sein?
Ja, genau! Schon wieder.
Beim Hochschalten und zwar ganz grob geschätzt bei 2.634 U/min und vom 2. in den 3. Gang.
Mal schauen, ob das noch einmal kommt.
Guck, schon wieder. Das ist ja ein Ding. Ob sich das nochmal wiederholen läßt?
Tatsächlich. Und noch einmal hat es gekracht. Da muss ich doch gleich mal die anderen Gänge probieren und verschiedenen Drehzahlen testen.
Hatten die nicht da in der Zeitschrift, deren Namen nicht erwähnt werden darf, etwas darüber geschrieben?
Ja klar. Da stand was. Letztes Jahr. Jetzt erinnere ich mich genau. Sie schrieben etwas von lautem Getriebe und schlechter Schaltbarkeit....



Eigentlich wäre das jetzt die passende Gelegenheit für eine kleine Geschichte. Oder doch besser ein Märchen?

... Vielleicht ein anderes mal ....
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon gumby » 22.10.2008, 01:12

KR hat geschrieben:
gumby hat geschrieben:....
aber deswegen muß man sich doch nicht gleich vorbeugen. :mrgreen:


Schwache Äußerung! :roll:


provokant, zugegeben. :mrgreen:

aber ich lass jetzt mal die hosen runter und erzähl dir was aus meinem
kleinen leben:

ich arbeite, ich habe familie und ich leiste mir den luxus (!) des moped-
fahrens. luxus. heißt, ich musses nich haben. naja ... :roll:

wenn ich mich als hersteller schon auf so dünnem eis bewege (von den
wenigen richtigen hardcore-phreaks mal abgesehen, die meine bilanzen
nicht retten), dann weiß ich, daß mein geschäft mal irgendwann vorbei ist,
wenn ich den falschen griff tue, denn mein marktsegment ist primär von
all den luschen wie mir abhängig (sorry, phreaks! :mrgreen:).

wenn ich zum beispiel meine kundschaft mit irgendeinem japan-gelumpe
am lenker verärgere. wenn ich zum beispiel 3 jahre lang meine kund-
schaft mit den worten ärgere "krachen beim schalten? is' bei jeder k so.".

würde ich so arbeiten wäre ich sicherlich schon stammgast unter der
brücke. :evil:

ich habe fast satte und schmutzige 40 tausend mark für ein moped hin-
gelegt, neben den anderen hobbies beruf und familie. dafür kann ich,
so finde ich, verlangen, daß bmw mir als kunden entgegenkommt. was
das gelumpe am lenker betrifft habe ich als jetziger kunde wohl wenig
mitsprache, aber offensichtlich waren 18% umsatzrückgang wohl noch
nicht genug. :roll:

wenn sie sich der japan-kundschaft nähern wollen, gut, liegt in ihrem
ermessen. kann ich nix dran ändern, ich werde jedenfalls eine solche bmw
nicht kaufen, weil's mich stört, es stört mich, weil's mein hobby ist und ich
absolut keinen bock habe mich bei meinem hobby über irgend so einen
scheiss zu ärgern, für den ich viel, viel, sehr viel geld bezahle.

ja. so. jetzt hänge ich gerade. ich könnte jetzt noch zitieren, daß es, wie
bereits von mir geschrieben, viele zulieferer gibt, viele probleme also,
aber dann könnte ich antworten, daß drei jahre eine lange zeit sind solche
probleme in den griff zu kriegen.

warum fahre ich also bmw?

1. mir gefällt die form meiner GT. schlichte schönheit.
2. abs. asc. sicherheit. macht mich trottel sicherer.
3. saft und kraft. haben yamasakikawa aber auch.

ich fahre gern bmw. jedenfalls bislang. das rettet bmw aber nicht, denn
sie müssen bei jedem neuen modell darauf hoffen absatz zu machen um
sich rechtfertigen zu können.

die holen ihre kundschaft (hallo! bmwler! lest das!) vorrangig aus den
älteren semestern, die junge käuferschaft schei*t größtenteils auf punkt
2 und holen sich 8 bis 10k billigere maschinen, die für sie punkt 1 und 3
abdecken. quo vadis, bmw? stammkäuferschaft vergrätzen für das vage
vergnügen, die vage hoffnung den japsen die kundschaft abzuluchsen?

nö, ne? :roll:

KR hat geschrieben:Musst halt etwas zügiger und artgerecht schalten und nicht denken, du säßest auf einer Goldwing. :roll:


nimm's mir nicht übel, aber das ist für mich eine ziemlich schwache
äußerung.

gruß,
markus.
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Beitragvon Georg » 22.10.2008, 07:06

@gumby

Fährst noch nicht lange Moped, gell?!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Rennkucki » 22.10.2008, 09:26

KR hat geschrieben:@gumby

Fährst noch nicht lange Moped, gell?!


2Jahre nach 13-jähriger Abstinenz :lol:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon Kielersprotte » 22.10.2008, 10:46

Was hat denn die Dauer des Führerscheinbesitzes mit der Qualität und Servicefreundlichkeit von BMW zu tun :( ?Ich gebe Gumby Recht das man für soviel auch ne Menge erwarten darf.Ich weiß auch das bei den anderen nicht alles funzt und das es da genausoviele Probs mit deren Modellen gibt,aber die kosten ne ganze Menge Kohle weniger.
Außerdem denke ich das so ein Forum auch dafür da ist,mal offen seine Meinung zu etwas zu sagen.

Stefan
"Das Leben ist zu kurz um Japaner zu fahren"
Benutzeravatar
Kielersprotte
 
Beiträge: 102
Registriert: 06.09.2008, 16:24
Wohnort: Kiel

Beitragvon BMW Michel » 22.10.2008, 11:06

Kielersprotte hat geschrieben:Was hat denn die Dauer des Führerscheinbesitzes mit der Qualität und Servicefreundlichkeit von BMW zu tun :( ?Ich gebe Gumby Recht das man für soviel auch ne Menge erwarten darf.Ich weiß auch das bei den anderen nicht alles funzt und das es da genausoviele Probs mit deren Modellen gibt,aber die kosten ne ganze Menge Kohle weniger.
Außerdem denke ich das so ein Forum auch dafür da ist,mal offen seine Meinung zu etwas zu sagen.

Stefan


:roll: Was wird sich hier aufgeregt über die Preise :roll:
Wieviel ist denn was vergleichbares, falls es dies überhaupt gibt, wirklich billiger?
Dann der Wertverlust, ja der ist bei uns auch nicht gerade wenig, aber
versuch mal ne 1000er Japse, oder sonst einen Hobel mit 40-50tkm zu
verkaufen und rechne dann noch mal durch :!:
Dann der gescholtene Service :roll:
Ich kanns nicht mehr hören.
Meine war auch nicht fehlerfrei, aber es wurde alles super, unkompliziert und
perfekt erledigt.
Dies bei bis jetzt 29tkm alles kostenlos :!:
Was auch noch für die Unzufriedenen interessant sein dürfte, vergleicht
doch mal die Wartungskosten mit anderen Herstellern :idea:

So ich habe fertig :wink:
Ach ja ist übrigens nicht meine 1. BMW, sondern die 5. und kaum zu glauben
ich hatte mit 18 schon eine, dazwischen mal 2 Triumph.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Georg » 22.10.2008, 12:09

Kielersprotte hat geschrieben:Was hat denn die Dauer des Führerscheinbesitzes mit der Qualität und Servicefreundlichkeit von BMW zu tun

Nichts!
Aber eventuell mit dem Wissen um die Entwicklung im technischen Bereich. :wink:




BMW Michel hat geschrieben:Ach ja ist übrigens nicht meine 1. BMW, sondern die 5. und kaum zu glauben
ich hatte mit 18 schon eine, dazwischen mal 2 Triumph.

Dann weißt du ja auch, dass diese tolle Blinkerschaltung links an der Stange kein Japsenschalter ist, sondern auch bei BMW viele Jahre Standard war und BMW somit nicht auf die Schalter der Japanischen Mopeds zurückrüstet, sondern auf ein System, welches schon zuvor von ihnen eingesetzt wurde.
Aber dies ist halt nur Fahrern bekannt, die sich schon etwas länger mit der Materie beschäftigen. :wink:



Georg - der die Wahl des richtigen Mopeds nur vom Benzinverbrauch abhängig macht
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Ralle » 22.10.2008, 12:15

Das hat jetzt zwar nix mit Kummerkasten zu tun, aber ich verstehe nicht wie man über die "alten" Blinkerschalter von BMW so jammern kann.

Diese sind doch wesentlich weniger fummelig wie die kleinen Scheißdinger des Wettbewerbs.
Das kommt uns doch gerade in der kälteren Jahreszeit wo mit dickeren Handschuhen gefahren wird sehr entgegen.
Hab sie jetzt an der 6. BMW dran an bin damit äusserst zufrieden.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Georg » 22.10.2008, 12:18

Ralle hat geschrieben:Das hat jetzt zwar nix mit Kummerkasten zu tun, aber ich verstehe nicht wie man über die "alten" Blinkerschalter von BMW so jammern kann.


Wieso?
Das gehört doch mittlerweile zu guten Ton.
Jammern mit vereinten Kräften und mit Gleichgesinnten.
Macht richtig Spaß.
Ganz dolle Sache.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon road-runner » 22.10.2008, 12:20

sach ma, warum regt ihr euch über so ein paar Scheiss Blinker auf....

versteh ich nicht!!

Das Gesamtkonzept muss passen !!

Gibt es eigentlich dieses automatische ausschalten der Blinker eigentlich bei den Japsen ?? :roll: :roll:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Ralle » 22.10.2008, 12:29

road-runner hat geschrieben:sach ma, warum regt ihr euch über so ein paar Scheiss Blinker auf....

versteh ich nicht!!

Das Gesamtkonzept muss passen !!

Gibt es eigentlich dieses automatische ausschalten der Blinker eigentlich bei den Japsen ?? :roll: :roll:


Sag ich doch, ich verstehs auch nicht. Mehr als komfortabel
Wichtiger ist doch, daß an der Bedieneinheit auch der Schalter für die Griffheizung montiert ist.
Wobei wir wieder beim Thema wären, den Heinz wirds freuen :mrgreen:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Rennkucki » 22.10.2008, 12:52

Da Ihr ja der Meinung seit, daß BMW hier mitließt, habe ich super Verbesserungsvorschlag für Euch Jung´s von BMW :lol:

Rüstet doch bitte mal ab November die neuen Maschinchen mit " Kummerkastendierektrufbox" aus, ja :shock:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum