Bremsbeläge vorne nach 9.000 km blank

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Valensino » 25.10.2008, 11:49

Was sagt ihr dazu ?

Nichts.
. . .
Bei Wischmop wundert mich eigentlich gar nichts mehr. :wink:
R e g i s t r i e r t e r ........ U s e r
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Georg » 25.10.2008, 13:14

Valensino hat geschrieben:
Was sagt ihr dazu ?

Nichts.
. . .
Bei Wischmop wundert mich eigentlich gar nichts mehr. :wink:


:mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon DirtyBastardo » 25.10.2008, 13:22

Frage der Fahrweise...
Viel "Volle Pulle" und hart Abbremsen = Kurze Standzeit.
Weichere Beläge tun ein übriges dazu haben aber den allgemeinen Vorteil besser dosierbar zu sein.
Entweder ich fahre einigermaßen zivil und vorausschauend und das
Material hält länger oder ich geb alles und lebe mit Mehrverbrauch
an Material, Kraftstoff und Maschine :P
Gruß
Robert
_______

Gruß
Robert

Ein Strauß Blumen sagt mehr als 1000 Worte!
Eins auf die Fresse auch...
Bild
Benutzeravatar
DirtyBastardo
 
Beiträge: 352
Registriert: 06.06.2008, 19:12
Wohnort: Berlin Tegel
Motorrad: 12S 1200GSA 800GS

Beitragvon Wiphop » 26.10.2008, 10:29

Mich wunderte ja nicht die Tatsache, dass die Beläge bei. 9.500 KM runter waren. Viel mehr die Aussage des Monteur, dass sie normalerweise 20 - 30.000 halten sollten.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon JS » 26.10.2008, 10:55

Wiphop hat geschrieben:Mich wunderte ja nicht die Tatsache, dass die Beläge bei. 9.500 KM runter waren. Viel mehr die Aussage des Monteur, dass sie normalerweise 20 - 30.000 halten sollten.




...30.000km kann ich nicht sagen....aber auf meinem 05 modell ham`se 20.000km gehalten :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Dachhase » 26.10.2008, 12:47

JS hat geschrieben:
Wiphop hat geschrieben:Mich wunderte ja nicht die Tatsache, dass die Beläge bei. 9.500 KM runter waren. Viel mehr die Aussage des Monteur, dass sie normalerweise 20 - 30.000 halten sollten.




aber auf meinem 05 modell ham`se 20.000km gehalten :wink:

Jeep war bei mir auch so, wurden am Freitag
bei der 20.000 er gewechselt :wink:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Bremsbeläge schon bei 300 km runter

Beitragvon uschroeder » 26.10.2008, 18:28

Hallo Wiphop!
Du bist halt schon ein knallharter Fahrer,dazu mit einem unglaublich leistungsstarken Moped.Diese geniale Kombination kostet halt auch
etwas mehr Bremsbelag.
uschroeder
 
Beiträge: 30
Registriert: 24.03.2008, 19:47
Wohnort: wolfsburg

Beitragvon Thomas » 26.10.2008, 18:46

Das ist wie ne Kreuzberger Vogelspinne, nur noch pelziger im Abgang!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Heinz » 26.10.2008, 19:23

Dachhase hat geschrieben:
JS hat geschrieben:
Wiphop hat geschrieben:Mich wunderte ja nicht die Tatsache, dass die Beläge bei. 9.500 KM runter waren. Viel mehr die Aussage des Monteur, dass sie normalerweise 20 - 30.000 halten sollten.




aber auf meinem 05 modell ham`se 20.000km gehalten :wink:

Jeep war bei mir auch so, wurden am Freitag
bei der 20.000 er gewechselt :wink:

Gruß Ralf


wer bremst, verliert, meine haben jetzt schon 23000 km drauf. :D
Heinz
 

Re: Bremsbeläge schon bei 300 km runter

Beitragvon Wiphop » 26.10.2008, 20:14

uschroeder hat geschrieben:Hallo Wiphop!
Du bist halt schon ein knallharter Fahrer,dazu mit einem unglaublich leistungsstarken Moped.Diese geniale Kombination kostet halt auch
etwas mehr Bremsbelag.


Nein, das stimmt so nicht, ich bin eher der ängstliche Typ und bremse halt öfters als der normalo Fahrer. 8)
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Re: Bremsbeläge schon bei 300 km runter

Beitragvon JS » 26.10.2008, 20:30

Wiphop hat geschrieben:
uschroeder hat geschrieben:Hallo Wiphop!
Du bist halt schon ein knallharter Fahrer,dazu mit einem unglaublich leistungsstarken Moped.Diese geniale Kombination kostet halt auch
etwas mehr Bremsbelag.


Nein, das stimmt so nicht, ich bin eher der ängstliche Typ und bremse halt öfters als der normalo Fahrer. 8)




...wer soll dir denn das abkaufen :lol:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon DirtyBastardo » 26.10.2008, 23:07

Nein, das stimmt so nicht, ich bin eher der ängstliche Typ und bremse halt öfters als der normalo Fahrer.


Bild
_______

Gruß
Robert

Ein Strauß Blumen sagt mehr als 1000 Worte!
Eins auf die Fresse auch...
Bild
Benutzeravatar
DirtyBastardo
 
Beiträge: 352
Registriert: 06.06.2008, 19:12
Wohnort: Berlin Tegel
Motorrad: 12S 1200GSA 800GS

Beitragvon Dachhase » 27.10.2008, 08:32

Heinz hat geschrieben:
Dachhase hat geschrieben:
JS hat geschrieben:
aber auf meinem 05 modell ham`se 20.000km gehalten :wink:

Jeep war bei mir auch so, wurden am Freitag
bei der 20.000 er gewechselt :wink:

Gruß Ralf


wer bremst, verliert, meine haben jetzt schon 23000 km drauf. :D

Ja Heinz, ich bin halt ein Schisser :oops:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Heinz » 27.10.2008, 08:36

oder zu schnell auf der Geraden, Hasi. :lol:
Heinz
 

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum