Hinterradantrieb

Die Technik im Besonderen.

Hinterradantrieb

Beitragvon käfer3 » 02.11.2008, 22:45

bei meinem Kumpel seiner GS Ez.10/07 ist jetzt nach 17000km zum 3.Mal das Lager des Hinterradantriebs kaputt gegangen, dies wirkte sich auf erhebliches Radlagerspiel und mahlendes Geräusch aus.
Bei 5700km und 11300km wurde ein neuer Hinterradantrieb eingebaut, doch jetzt bei 17000km kam ein Techniker von BMW und stellte folgendes fest:
Mein Kumpel ist selbst für den Schaden verantwortlich, er wäscht die GS zu oft bzw. zu gründlich.
Lt. Aussage BMW-Techniker ist im Hinterradantrieb eine Sicke wo sich beim waschen Wasser sammeln kann und wenn das Bike nach dem waschen nicht trocken gefahren wird, entsteht auf dem Lagerring eine Korrosionsschicht was dann bei der nächsten Fahrt wie ein Schleifpapier wirkt. Es wurde nun nur noch das Lager auf Garantie getauscht, also nicht der kompl. Antrieb.
Warum ich das hier schreibe,
*die Aussage vom BMW-Techniker:
Das betrifft auch die K-Modelle.
Fährt ihr nach dem waschen euer Bike trocken?
Ich trockne allenfalls die Bremsscheiben damit keine Korrosion entsteht.
Bei der Aussage des Technikers, tauchen bei mir einige Fragen.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert
Benutzeravatar
käfer3
 
Beiträge: 466
Registriert: 01.06.2008, 20:50
Wohnort: 83352

Beitragvon altrocker » 02.11.2008, 23:46

Wenn ich in meinem ganz kleinen Geschäft solche Aussagen treffen würde, müsste ich in wenigen Monaten zusperren :!: :twisted:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Vessi » 02.11.2008, 23:54

altrocker hat geschrieben:Wenn ich in meinem ganz kleinen Geschäft solche Aussagen treffen würde, müsste ich in wenigen Monaten zusperren :!: :twisted:



:!: :!: :!:

kann ich mir nicht vorstellen, dass das eine offizielle aussage von bmw sein soll,
wäre ja unglaublich !
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon käfer3 » 03.11.2008, 08:12

Vessi hat geschrieben:
altrocker hat geschrieben:Wenn ich in meinem ganz kleinen Geschäft solche Aussagen treffen würde, müsste ich in wenigen Monaten zusperren :!: :twisted:



:!: :!: :!:

kann ich mir nicht vorstellen, dass das eine offizielle aussage von bmw sein soll,
wäre ja unglaublich !

ist aber so, mein Kumpel hat bereits einen zweiseitigen Beschwerdebrief an BMW geschrieben. Foto von dem defekten Lager ist vorhanden, auch der Name des BMW-Technikers ist bekannt und wird in dem Beschwerdebrief erwähnt.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert
Benutzeravatar
käfer3
 
Beiträge: 466
Registriert: 01.06.2008, 20:50
Wohnort: 83352

Beitragvon käfer3 » 05.11.2008, 00:20

nach dem hier kaum Wortmeldung bzgl. meines o.g. Beitrages kommen, gehe ich davon aus, dass ihr genauso Sprachlos seit wie ich.
Falls BMW auf den Bescherdebrief antwortet, werde ich es hier kundtun.
Zuletzt geändert von käfer3 am 05.11.2008, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert
Benutzeravatar
käfer3
 
Beiträge: 466
Registriert: 01.06.2008, 20:50
Wohnort: 83352

Beitragvon K12ER » 05.11.2008, 00:30

Dann dürfte man ja keine BMW mehr im Regen fahren???

Ziemlich blöde Ausrede das ganze!!! :? :?
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Beitragvon käfer3 » 05.11.2008, 00:44

K12ER hat geschrieben:Dann dürfte man ja keine BMW mehr im Regen fahren???

Ziemlich blöde Ausrede das ganze!!! :? :?

das haben wir im unseren Kreis auch schon besprochen, doch der Techniker meinte, beim fahren kann kein Flugrost entstehen.
Aber es tauchen Fragen über Fragen auf.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert
Benutzeravatar
käfer3
 
Beiträge: 466
Registriert: 01.06.2008, 20:50
Wohnort: 83352

Beitragvon Heinz » 05.11.2008, 00:58

ein bekanntes Problem, ich föne meine KR immer trocken. :mrgreen:




nee Schmarrn, scho lang nicht mehr so einen Blödsinn gehört.... :shock:
Heinz
 

Beitragvon Meister Lampe » 05.11.2008, 06:25

Ach das gehört in den Witze Thread , na dann ... :roll: :roll:

Gruß Uwe
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Blackbox » 05.11.2008, 08:46

Mist und ich fahre auch noch bei Regen mit meinem Premium Bike... :mrgreen:


Gruß Ernst
Benutzeravatar
Blackbox
 
Beiträge: 152
Registriert: 30.09.2008, 20:12
Wohnort: Bayern

Beitragvon K12ER » 05.11.2008, 11:51

käfer3 hat geschrieben:
K12ER hat geschrieben:Dann dürfte man ja keine BMW mehr im Regen fahren???

Ziemlich blöde Ausrede das ganze!!! :? :?

das haben wir im unseren Kreis auch schon besprochen, doch der Techniker meinte, beim fahren kann kein Flugrost entstehen.
Aber es tauchen Fragen über Fragen auf.


Ok, beim fahren "im Regen" kann kein Flugrost entstehen??? Und was ist wenn ich meine Fahrt beendet habe, und es da immer noch geregnet hat. Dann habe ich aber doch gute Chancen auf Flugrost, oder wie???

Er sollte das Lager mal bei einem anderen Händler tauschen lassen, der evt.l Ahnung von seinem Handwerk hat. :wink: :wink: :wink:
Zuletzt geändert von K12ER am 05.11.2008, 12:34, insgesamt 3-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Beitragvon Ralle » 05.11.2008, 11:59

Putzen wird doch eh völlig überbewertet.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Georg » 05.11.2008, 12:25

Ralle hat geschrieben:Putzen wird doch eh völlig überbewertet.

Kannst ja mal eine putzfreie Lackoberfläche entwickeln.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Maze » 05.11.2008, 12:31

darum putzt man sein moped nicht :!:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon JS » 05.11.2008, 12:51

Maze hat geschrieben:darum putzt man sein moped nicht :!:




...eben...mach ich ja auch so gut wie nie :mrgreen:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum