bei meinem Kumpel seiner GS Ez.10/07 ist jetzt nach 17000km zum 3.Mal das Lager des Hinterradantriebs kaputt gegangen, dies wirkte sich auf erhebliches Radlagerspiel und mahlendes Geräusch aus.
Bei 5700km und 11300km wurde ein neuer Hinterradantrieb eingebaut, doch jetzt bei 17000km kam ein Techniker von BMW und stellte folgendes fest:
Mein Kumpel ist selbst für den Schaden verantwortlich, er wäscht die GS zu oft bzw. zu gründlich.
Lt. Aussage BMW-Techniker ist im Hinterradantrieb eine Sicke wo sich beim waschen Wasser sammeln kann und wenn das Bike nach dem waschen nicht trocken gefahren wird, entsteht auf dem Lagerring eine Korrosionsschicht was dann bei der nächsten Fahrt wie ein Schleifpapier wirkt. Es wurde nun nur noch das Lager auf Garantie getauscht, also nicht der kompl. Antrieb.
Warum ich das hier schreibe,
*die Aussage vom BMW-Techniker:
Das betrifft auch die K-Modelle.
Fährt ihr nach dem waschen euer Bike trocken?
Ich trockne allenfalls die Bremsscheiben damit keine Korrosion entsteht.
Bei der Aussage des Technikers, tauchen bei mir einige Fragen.