Meister Lampe hat geschrieben:Valensino hat geschrieben:Wiphop hat geschrieben:Aber warum willst Du unbedingt ein hightec. vollsynth.Öl kaufen?
teilsynth.Gruß
DieterEs wurde mir empfohlen, es soll ein sehr gutes Oel sein, dass auch und großer Belastung nicht zum aufschäumen neigt.
KTM setzt es im Rennsport ein.
Die Rennsport-Drehzahlen erreichen wir mit unseren K aber doch gar nicht. Also ist das Renn-Öl zwar nett fürs Gefühl, dem Motor aber völlig blunzen. Das mit dem Aufschäumen ist auch anders ganz einfach in den Griff zu kriegen: Ich mache bei jedem Ölwechsel immer eine Kappe Weichspüler mit rein, meistens "Sommerbrise" von Perwoll. Diese Saison hab ich mal Shangri-La von Lenor ausprobiert, das war auch sehr schön, wie mir bei der Altmühlrundfahrt von denen bestätigt wurde, die hinter mir gefahren sind. Ist zwar nur ein Spleen, aber das Gefühl fährt halt immer mit...
Valensino
Schmeißt deine wenigstens Seifenblasen ab 200 km/h , sonst stimmt dein Gemisch nicht .![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß Uwe
Ja, tut sie. Da der Auspuff nach oben abgewinkelt ist, ist es für den nachfolgenden Verkehr aber kein Problem.