Als mein

mich anrief, um mir zu sagen, das die Ventile eingestellt werden müssen,
fragte ich natürlich nach dem Preis, "+ ca. 200,- Euro", war seine Antwort.
Die Insp. sollte 131,- € kosten, "schluck" - schnell ins Forum, fragen ob das Not tut.
(Noch mal danke an KR für die schnelle Ant... , ach 'ne war keine.)
131 + 200 = 313 "knirsch" - aber muß ja, also gut und in Auftrag gegeben.
Dann Stunden später, der große Moment.
Die Dame an der Kasse flötet, "470,7....",
vorbei, ich höre nix mehr, der Blick ist verengt, überall ist Adrenalin.
Spätestens als der Werkstattmeister vor mir steht, uns trennt nur noch der Tresen,
ist es soweit, ich kann meine Gefühle nicht länger zurückhalten...
ZENSIERT ,
ZENSIERT ,
ZENSIERT ... und ...
ZENSIERT , ich habe fertig.
Die Rechnung wird korrigiert.
Es geht mir langsam besser.
Hier nun also die Rechnung meines nicht ganz mehr so
Durchgeführten Arbeiten und Ersatzteile:
30.000 Inspektion - 61,38 €
Ventilspiel prüfen und einstellen - 156,24 €
----------
Der Ölwechsel wurde aufgrund eines Tombola Gutschein heraus gerechnet
----------
Zündkerzen - 51,64 €
Ventildeckeldichtung - 22,15 €
----------
Märchensteuer - 55,37 €
----------
Zu zahlender Betrag ...
... sorry, rechnet selbst
Doch ich werde das Gefühl nicht los, das ich noch immer zuviel bezahlt habe.
Oder sollte ich am Ende, Danke sagen und mich für das ein oder andere Entschuldigen, was meint Ihr dazu?