Gepäckbrücke entfernt............

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Gepäckbrücke entfernt............

Beitragvon Kielersprotte » 18.11.2008, 14:15

und jetzt sind die hässlichen Löcher da.Hab erstmal nen paar Schrauben drin,sieht aber besch..... aus.Weiß jemand wo ich diese schwarzen Blindstopfen herbekomme,die ansonsten drin sind wenn man keine Gepäckbrücke hat?

Stefan
"Das Leben ist zu kurz um Japaner zu fahren"
Benutzeravatar
Kielersprotte
 
Beiträge: 102
Registriert: 06.09.2008, 16:24
Wohnort: Kiel

Re: Gepäckbrücke entfernt............

Beitragvon Georg » 18.11.2008, 15:05

Kielersprotte hat geschrieben:.....Weiß jemand wo ich diese schwarzen Blindstopfen herbekomme,die ansonsten drin sind wenn man keine Gepäckbrücke hat?

Stefan


Bei BMW.

Wo denn sonnst! :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon harry 1150 » 18.11.2008, 15:09

Hi , habe mir im KFZ Schilderhandel Schrauben mit den schwarzen Stöpseln besorgt. 1,70€ und sieht ganz profesionell aus.
Gruß harry :idea:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Beitragvon Kielersprotte » 18.11.2008, 15:49

harry 1150 hat geschrieben:Hi , habe mir im KFZ Schilderhandel Schrauben mit den schwarzen Stöpseln besorgt. 1,70€ und sieht ganz profesionell aus.
Gruß harry :idea:


Aber das ist denn ja nicht bündig.Dann hast du doch immer so Knuppel,oder irre ich da?

stefan
"Das Leben ist zu kurz um Japaner zu fahren"
Benutzeravatar
Kielersprotte
 
Beiträge: 102
Registriert: 06.09.2008, 16:24
Wohnort: Kiel

Beitragvon Georg » 18.11.2008, 15:57

Kielersprotte hat geschrieben:Aber das ist denn ja nicht bündig.Dann hast du doch immer so Knuppel,oder irre ich da?
stefan


Mensch, geh zu deinem BMW-Dealer.
Die Zweieurfünfzig müssen ja wohl noch drin sein, oder? :roll:

Man kann die Stopfen doch tatsächlich einzeln nachkaufen.
Sachen gibt es ....



.... und wenn du sie dann reindrücken möchtest, leg sie vorher in kochendes Wasser, damit sie etwas weicher werden.
Die Dinger sitzen recht stramm.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon JS » 18.11.2008, 15:59

...schraub die brücke wieder dran...dann sind die häßlichen löcher weg...gut, dann ist die häßliche brücke wieder dran...aber irgendwas ist ja immer :mrgreen: :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Georg » 18.11.2008, 16:06

JS hat geschrieben:...schraub die brücke wieder dran...


Gute Idee!


Oder wie wär’s mit einem neuen Heck?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon K12ER » 18.11.2008, 17:45

Hatte das gleiche Problem!

Hier die BMW Teilenummer 46547680837

Die Stopfen kosten nur ein paar Cent.

Mfg Marcus
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Beitragvon Martin » 18.11.2008, 19:38

JS hat geschrieben:...schraub die brücke wieder dran...dann sind die häßlichen löcher weg...gut, dann ist die häßliche brücke wieder dran...aber irgendwas ist ja immer :mrgreen: :wink:


loooool
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Martin » 18.11.2008, 19:39

K12ER hat geschrieben:
Die Stopfen kosten nur ein paar Cent.


Kosten oder Preis?

;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Dachhase » 18.11.2008, 19:47

xyz hat geschrieben:
JS hat geschrieben:...schraub die brücke wieder dran...dann sind die häßlichen löcher weg...gut, dann ist die häßliche brücke wieder dran...aber irgendwas ist ja immer :mrgreen: :wink:


loooool

:mrgreen: :mrgreen:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Meister Lampe » 19.11.2008, 00:09

Dachhase hat geschrieben:
xyz hat geschrieben:
JS hat geschrieben:...schraub die brücke wieder dran...dann sind die häßlichen löcher weg...gut, dann ist die häßliche brücke wieder dran...aber irgendwas ist ja immer :mrgreen: :wink:


loooool

:mrgreen: :mrgreen:

Gruß Ralf


Und im Norden ist es immer so kalt :!: , da kann man nicht mal soeben ...

Gruß Uwe :mrgreen:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Kielersprotte » 19.11.2008, 19:03

Mir gings nicht um die Kosten ihr Nasen,sondern um den Bezug derer.Hätte ich sparen wollen,hätte ich sie auf der I-Mot in Köln abgeschraubt.Ansonsten könnte ich sie ja bei einem Forentreffen irgendwem abmontieren,denke da an KR :wink: .

Stefan
"Das Leben ist zu kurz um Japaner zu fahren"
Benutzeravatar
Kielersprotte
 
Beiträge: 102
Registriert: 06.09.2008, 16:24
Wohnort: Kiel

Beitragvon Georg » 19.11.2008, 20:17

Kielersprotte hat geschrieben:....denke da an KR :wink: .

Stefan


Aber, meinen Tipp mit dem Erwärmen hast du gelesen, oder?

Ja?

Dann bitte ...

Betrag: 7,85 Euro
Konto: 554 0017
BLZ: 214 120 23
Begünstigter: KR
Stichwort: Stopfen


Danke dir auch recht schön.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Kielersprotte » 19.11.2008, 21:25

Geld ist raus.

Stefan
"Das Leben ist zu kurz um Japaner zu fahren"
Benutzeravatar
Kielersprotte
 
Beiträge: 102
Registriert: 06.09.2008, 16:24
Wohnort: Kiel

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum