Frage zu Eurer Ex

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon DerThomas » 05.12.2008, 00:36

Sag mal Jürgen, hält so eine CBR1000 nur eine Saison oder trägst du Sachen einfach nur ungern ein zweites Mal?!? :)

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
DerThomas
 
Beiträge: 14
Registriert: 20.08.2007, 09:55
Wohnort: Berlin
Motorrad: K1200S

Beitragvon DerThomas » 05.12.2008, 00:38

Ach so, ich vergaß:

1) Suzuki GS 500 E :oops:
2) Suzuki DR 650 RSE :oops:
3) K 1200 S 8)


Gruß
Thomas
Benutzeravatar
DerThomas
 
Beiträge: 14
Registriert: 20.08.2007, 09:55
Wohnort: Berlin
Motorrad: K1200S

Beitragvon KL » 05.12.2008, 18:21

DerThomas hat geschrieben:Sag mal Jürgen, hält so eine CBR1000 nur eine Saison oder trägst du Sachen einfach nur ungern ein zweites Mal?!? :)

Gruß
Thomas


Von wegen: die „Dicke“, wie die CBR auch genannt wird, war unverwüstlich und total zuverlässig. :D
Auf insgesamt ca. 300.000km hatte ich an Reparaturen ein defektes Radlager und eine Batterie.
Die Rechnung war damals ganz einfach: das Motorrad knapp 2 Jahre fahren und mit ungefähr 30-40.000km mit einem Aufpreis von 4.000 bis 4.500 DM für eine neue in Zahlung geben.
Davon kann ich heute nur träumen!

Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Beitragvon markymarc1903 » 07.12.2008, 14:00

also meine ersten
- gpr 500 s
- zzr 600
zyr 400
- Tl 1000 s
Benutzeravatar
markymarc1903
 
Beiträge: 25
Registriert: 23.03.2008, 14:35
Wohnort: grünstadt

Beitragvon Pussy » 07.12.2008, 15:41

Also ich kann hier nicht so prozen mit den Ex :oops: :oops: :oops:

Meine Karriere beinhaltet bis jetzt nur

XT 250 (lang lang ist`s her)
K12S

Thomas :oops:
Jeder lebt in seiner eigenen Welt! Die einen mehr und die anderen weniger
Benutzeravatar
Pussy
 
Beiträge: 297
Registriert: 05.05.2007, 00:33
Wohnort: Untermeitingen

Beitragvon Ralle1 » 08.12.2008, 17:45

Angefangenen habe ich mit
1. Yamaha 535 Virago (ca 4 Wochen)
2. Yamaha FZR 600
3. Yamaha YZF 750 R
4. Yamaha YZF 1000 Thunderace
5. Honda VT 1100 C ( knapp 3 Monate)
6 Yamaha R1 (eine der ersten, die waren noch richtig giftig)
7. Yamaha FZS 1000 Fazer
8. Yamaha R1
9. BMW K1200S

ich hoffe ich habe keine vergessen, die 1. und die 5. waren Ausrutscher :(

Gruß Ralf
Mal verliert man
Mal gewinnen die anderen
Benutzeravatar
Ralle1
 
Beiträge: 12
Registriert: 10.02.2008, 12:36
Wohnort: Lingen Emsland

Beitragvon Fridolin » 08.12.2008, 18:38

Na dann will ich auch mal....

1 Herkules Sportbike (3 Jahre)
2 Honda CB250 (4 Jahre)
3 lange Pause (15 Jahre)
4 Honda CBR1000F (7 Monate)
5 Honda CBR1000F ( 4 Jahre)
6 lange Pause (3 Jahre)
7 Suzuki Bandit 1200 (1 Jahr)
8 BMW K1200S (1Jahr)
9 BMW K1300S (ab 2009 bis ?)

Bemerkung:
Es war noch kein Möp dabei, mit dem ich nicht sehr viel Spaß gehabt hätte.
Man tut jedoch gut daran die diversen Charaktereigenschaften des
jeweiligen Möp´s auf dem man sitzt zu beachten. Dann machts mit jedem
richtig Spaß.......

Edit:
Das beste Spaß-Preis Verhältnis hatte bisher die Bandit....
Habe Sie nur wegen dem Image hergegeben.. die Fahrer sind imSchnitt
20 Jahre alt, machen Felle auf das Möp, fahren Rennen auf der Straße und noch viele so blöde Sachen... :lol:

grüße Fridolin
Bild

Mit dem, was ich alles nicht weiß, kann man ganze Bibliotheken füllen!
Benutzeravatar
Fridolin
 
Beiträge: 167
Registriert: 03.02.2008, 09:26
Wohnort: 94060 Pocking

Beitragvon Der Wächter » 09.12.2008, 20:25

Bin bisher nur Enduro gefahren! Dann 2008 der Umstieg auf die S
Honda XL 250
Yamaha XT 660 R
Ich bin völlig planlos aber das mit System!


Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Der Wächter
 
Beiträge: 134
Registriert: 17.10.2008, 14:32
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon Unbekannt » 09.12.2008, 21:29

mich würd ja langsam mal interessieren, was der valensino jetzt mit den infos machen will. bringst du jetzt ein jahrbuch raus oder was?

ist aber ungenau, da mir eingefallen ist, dass ich ein krad vergessen hab.
sag ich aber nicht, da ich mich schäme

jo
Unbekannt
 

Beitragvon Valensino » 09.12.2008, 22:10

In den letzten Tagen ist bei mir nicht genug Zeit übrig geblieben, um die Statistik auf den neuen Stand zu bringen. Aber bald!
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Valensino » 09.12.2008, 22:50

Also dann fasse ich wieder mal den Zwischenstand zusammen:

Der direkte Wechsel auf eine K 1200 S erfolgte von einer

R 1100 S.........8 x
K 1200 RS.......4 x
K 1200 GT.......4 x
Fazer 1000 ....3 x
FJR 1300.........2 x
ZZR 1100........2 x
Bandit 1200....2 x
K 1200 RS.......1 x
R 1200............1 x
CBR 1100 XX...1 x
ZZR 1400........1 x
Hayabusa.......1 x
VFR 800..........1 x
GPZ 900 R......1 x
GSX 600.........1 x
Z 1000...........1 x
ZRX 1100.......1 x
T 595..............1 x
F 650 Scarver.1 x
Pan Europan...1 x
F 800 ST..........1 x
ZX 12................1 x
GSX R 1000......1 x
Triumph Taiger.1 x
Speed Triple......1 x
K 100 RS...........1 x
GSX 1200..........1 x
Hornet 900........1 x
Suzi GS 500 E....1 x
CBR 900 RR........1 x
CBR 1000...........1 x
TL 1000 S...........1 x
XT 250................1 x
R 1.....................1 x
XT 660 R............1 x

@ Heggen, @ Bugi: Du bist leider nicht dabei, weil keine K S.











P.S.: Ich hab' anläßlich des Advents einen Schreibfehler versteckt, und wer ihn findet, dem geb ich beim WWF einen aus!
Zuletzt geändert von Valensino am 13.12.2008, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Heinz » 09.12.2008, 22:56

ich finde diese Umfrage disgriminierend, du Papierdiger. :evil:
Heinz
 

Beitragvon Valensino » 09.12.2008, 23:03

Zwischenfazit

Den typischen Umsteiger auf eine K 1200 S gibt es wahrscheinlich nur zum Teil: Zwar sind relativ viele sind von einem R-Modell von BMW oder einem anderen BMW-Modell auf die K S umgestiegen, die meisten aber sind von völlig verschiedenen Marken und Modellen umgestiegen. Harte Fälle gar von einer 250-Kubik Maschine.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Meister Lampe » 09.12.2008, 23:14

Fridolin hat geschrieben:
Edit:
.. die Fahrer sind im Schnitt 20 Jahre alt, machen Felle auf das Möp, fahren Rennen auf der Straße und noch viele so blöde Sachen... :lol:

grüße Fridolin


Na dann warte mal das Harztreffen ab , die machen noch mehr blöde Sachen und sind nur älter . Bild

Gruß Uwe :roll:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Meister Lampe » 09.12.2008, 23:18

Valensino hat geschrieben:Zwischenfazit

Harte Fälle gar von einer 250-Kubik Maschine.


Sind das nicht alles Härtefälle .... Bild

Gruß Uwe :roll:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum