Suche Rat für Endtopf

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon burner » 13.12.2008, 15:59

Hi, wenns Dir nur um nen guten Sound geht, kann ich Dir die Leovince empfehlen, ist schon mächtig was da hinten rauskommt. Hab dann allerdings auf ne Akra Komplettanlage gewechselt, die von der Leistungssteigerung her der Überhammer war, hat sie meiner KR doch glatt für ne Mehrleistung von ca 9PS gegenüber der Leovince verholfen :lol: Näheres, auch Leiszungsdiagramm auf meiner www.k12r.de.tl Seite . Grüssle Burner
Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

Re: endtopf

Beitragvon Unbekannt » 13.12.2008, 16:01

Helmut hat geschrieben:
flemmingen76 hat geschrieben:Wenn dann nur in Titan. Und wie ist der klang???
Shark/Remus lese ich, soll ja auch ganz ok sein.Weiß nicht was ich tun soll.Soll auf jeden fall nicht zu leise sein.


Warum beschleicht mich justament so ein kleiner Anflug von Misstrauen?
Warum nur?


gell - geht dir auch so! irgendwie sind die menschen südlich von münchen misstrauischer als die anderen. früher als ich nch anderswo gelebt hab...
Unbekannt
 

Beitragvon Georg » 13.12.2008, 18:48

Ich empfehle die Hoske-Tüten.
110 db(A) (84N db(A) + 26 db(A) Zuschlag inklusive Toleranz) - nach heutigem Messverfahren bei 3.625 U/min.
Unter Last geht das dann mal schnell auf ca. 115 - 120db (A) rauf. 8)

Und auch noch alles eingetragen. :mrgreen:













Ups, falsches Forum. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Bugi » 13.12.2008, 21:21

Nanard hat geschrieben:AKRA Komplett-Anlage......

bei Bugi zu haben :lol:

Gruss aus der heute sonnigen aber verschneiten West-Schweiz
Nanard


Hab heute schon mit ihm telefoniert. Ich denke, er hat jetzt die Qual der Wahl :-)


Grüße... bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Georg » 13.12.2008, 21:49

Bugi hat geschrieben:Hab heute schon mit ihm telefoniert. Ich denke, er hat jetzt die Qual der Wahl :-)


Grüße... bugi


Ja.
Ich hab ihm nämlich gerade per PN eine Selbstbautüte angeboten.

Bild

Da kommst du preislich nicht mit! :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Bugi » 13.12.2008, 22:23

KR hat geschrieben:
Bugi hat geschrieben:Hab heute schon mit ihm telefoniert. Ich denke, er hat jetzt die Qual der Wahl :-)


Grüße... bugi


Ja.
Ich hab ihm nämlich gerade per PN eine Selbstbautüte angeboten.

Bild

Da kommst du preislich nicht mit! :mrgreen:


die wollten wir doch an deinen Ofen ranbasteln. :-)


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: endtopf

Beitragvon harry 1150 » 14.12.2008, 09:48

flemmingen76 hat geschrieben:Wenn dann nur in Titan. Und wie ist der klang???
Shark/Remus lese ich, soll ja auch ganz ok sein.Weiß nicht was ich tun soll.Soll auf jeden fall nicht zu leise sein.

Nehme den Leo !!! Ich weiß wovon ich Rede.
Gruß Harry
PS,Komme doch vorbei auf eine Klangprobe!
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: endtopf

Beitragvon Georg » 14.12.2008, 12:20

harry 1150 hat geschrieben:Nehme den Leo !!! Ich weiß wovon ich Rede.
Gruß Harry
...


Ich auch.
Meistens.
Glaube ich zumindest.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon K12ER » 14.12.2008, 19:55

Franks hat geschrieben:Der normale leovince evo2 ist was den Sound betrifft viel zu dezent und nicht so schön geformt, aber eben billig .
Der kleine Leovince Moto GP ist um welten schöner :
http://cgi.ebay.de/LeoVince-MotoGP-f-BM ... ViewItemQQ

Nach wie vor bin ich von meinem Remus Powercone begeistert . So ungewöhlich wie dieser aussieht, so klingt dieser auch . Unglaublich nach wieviel Bass und wie Voluminiös dieser klingt. Ein entfernen des db-killers ist deshalb nicht nötig :!:

Sieht meiner Meinung nach an der kr nicht ganz so harmonisch aus, wie bei der ks aber dieser hat es in sich:
Bild


Mein Kumpel hat sich eine gebrauchte K12R gekauft mit dem C-one dran, und findet ihn im Gegensatz zu seiner alten K12R mit Shark Topf viel zu Leise.
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Beitragvon Heinz » 15.12.2008, 01:26

Franks hat geschrieben:Sieht meiner Meinung nach an der kr nicht ganz so harmonisch aus, wie bei der ks aber dieser hat es in sich:


Franky, eigentlich dachte ich Du bist harmoniebedürftig geworden, aber so wird das wohl nichts. :evil: :lol:
Heinz
 

Beitragvon Georg » 15.12.2008, 02:03

Heinz hat geschrieben:
Franks hat geschrieben:Sieht meiner Meinung nach an der kr nicht ganz so harmonisch aus, wie bei der ks aber dieser hat es in sich:


Franky, eigentlich dachte ich Du bist harmoniebedürftig geworden, aber so wird das wohl nichts. :evil: :lol:


Na ja.
Wo er recht hat, hat er nun mal recht. :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Heinz » 15.12.2008, 02:30

wat willsten du überhaupt, hier gehts um Harmonie und da hast du eh keine ahnung von. :mrgreen:
Heinz
 

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum