Weißes Rücklicht

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon K12ER » 26.12.2008, 14:25

Merlin hat geschrieben:
jan_achim hat geschrieben:
Merlin hat geschrieben:Da in dem weissen Rücklicht eine rote Birne drinn ist, leuchtet auch dein Kontrollschild rot bzw. wird rot angestrahlt. :wink:


Das anstrahlen des Kontrollschildes bringt aber leider nichts wenn mal deine rote Birne ausfällt oder dein Motorrad einfach so am Straßenrand steht.
Dann ist nämlich in der Dunkelheit nicht mehr auszumachen ob man sich von vorne oder hinten annähert.Dafür sorgt eben der rote Reflektor.


Klar ist auch kein roter Rückstrahler dabei und wie schon beschrieben, wird das Nummerschild rot beleuchtet, was beides verboten ist. Darum ist auch das neue Rücklicht der K1300R unten noch rot wegen dem Rückstrahler und oben sind vermutlich rote LED's verbaut hinter dem weissen Glas.


Und deswegen warte ich bis die K1300R da ist und nehme dann dieses Rücklicht wenn es passen sollte für meine K1200R. Bevor ich mir so nen Zubehörkäse für teures Geld hole der nicht mal eine Betriebserlaubnis besitzt, und am besten nach ein Regenfahrt noch voll Wasser läuft.
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Beitragvon K12ER » 26.12.2008, 19:02

Franks hat geschrieben:@k12er:
Was das Rücklicht der k1300s betrifft gebe ich dir schon Recht, aber es ist es nicht sicher ob das passt.
Ob man einen Widerstand verbauen muss, oder die Software ändern muss oder kann, ist auch noch nicht sicher .
Ich denke nicht, dass es dieses Rücklicht zu einem Discounterpreis wie die Weissen Rückleuchten geben wird .
Ich denke, dass das Rücklicht den Preis des Hesa Rücklichtes noch übertreffen wird .
Aber warten wirs mal ab .


Was sollen wir hier vermuten, und was soll da großartig zu programmieren sein. Jeder halbwegs begabte Schrauber bekommt doch so ein Rüclkicht getauscht. Egal ob dann noch nen Widerstand wegen LED davor muß. Vielleicht ist dieser aber auch im Rücklicht integriert.

Aber was hilft`s??? Wir müssen eben noch bissl abwarten. Ich tue das jedenfalls :wink: :wink:
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Beitragvon Carboner » 26.12.2008, 20:28

K12ER hat geschrieben:Und deswegen warte ich bis die K1300R da ist und nehme dann dieses Rücklicht wenn es passen sollte für meine K1200R. Bevor ich mir so nen Zubehörkäse für teures Geld hole der nicht mal eine Betriebserlaubnis besitzt, und am besten nach ein Regenfahrt noch voll Wasser läuft.
Also da muß ich mal ne Lanze brechen. Ich hab auch das billige weiße Rücklicht und schon mehrere ausgiebige Regenfahrten hinter mir,
aber ich hab kein Wasser und kein Beschlagen drin.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Heinz » 27.12.2008, 11:29

Carboner hat geschrieben:
K12ER hat geschrieben:Und deswegen warte ich bis die K1300R da ist und nehme dann dieses Rücklicht wenn es passen sollte für meine K1200R. Bevor ich mir so nen Zubehörkäse für teures Geld hole der nicht mal eine Betriebserlaubnis besitzt, und am besten nach ein Regenfahrt noch voll Wasser läuft.
Also da muß ich mal ne Lanze brechen. Ich hab auch das billige weiße Rücklicht und schon mehrere ausgiebige Regenfahrten hinter mir,
aber ich hab kein Wasser und kein Beschlagen drin.


jepp und Zubehörkäse ist das auch nicht, war eben draußen und hab mal probiert. :lol:
Heinz
 

Beitragvon K12ER » 27.12.2008, 12:00

Heinz hat geschrieben:jepp und Zubehörkäse ist das auch nicht, war eben draußen und hab mal probiert. :lol:


Na dann Mahlzeit :lol:
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Beitragvon OSM62 » 28.12.2008, 20:13

Franks hat geschrieben:Rein optisch gefällts mir sehr gut
Bild
Bild
Bild


Aber für´n Tüv muste ein Katzenauge installieren. :roll:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon jan_achim » 28.12.2008, 20:37

Endlich wurde meine Frage beantwortet... :wink:
Recht herzlichen Dank Herr Bense!!!
Benutzeravatar
jan_achim
 
Beiträge: 74
Registriert: 09.04.2007, 19:25
Wohnort: Plettenberg

Beitragvon RHEINPFEIL » 28.12.2008, 21:06

Kein Wunder, fehlt der Rückstrahler :roll:

Widerstand braucht man nicht, der wird nur bei den Blinkern benötigt, damit die Blinkfrequenz wieder stimmt.

Ich warte auch mal ab, das 1300er Rücklicht gefällt mir auch ganz gut in der Bicolor Optik. Die Blinker werde ich dann auch ordern. Habe die Rizoma bereits verkauft.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Heinz » 28.12.2008, 21:19

RHEINPFEIL hat geschrieben:Ich warte auch mal ab, das 1300er Rücklicht gefällt mir auch ganz gut in der Bicolor Optik.


jepp :D

Jan@, wurde schon öfters beantwortet, zb hier.
Heinz
 

Kellermänner sind die Lösung

Beitragvon Cyber » 29.12.2008, 22:33

Habe eben in der Louis Fibel 2009 gelesen das neue LED Kellermänner kommen mit integr. Rück und Bremslicht.
Das wird glaube ich mein Objekt der Begierde für März 2009 (Release Termin laut Louis)
Kostenpunkt ist zwar wohl 89,.- Euro das Stück aber watt nix koss is och nix.. :D
Stumpft der Mensch vom Gaffen ab ?
Cyber
 
Beiträge: 24
Registriert: 18.11.2008, 16:56
Wohnort: 50679 Köln

Beitragvon Mad-Mike » 29.12.2008, 23:13

Heinz hat geschrieben:[
jepp und Zubehörkäse ist das auch nicht, war eben draußen und hab mal probiert. :lol:


Na Na , da Heinz lutscht an seinem Rücklicht, es wird zeit das der Sommer kommt. :mrgreen:
Grüße Michael
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Hermann Oscar Arno Alfred Holz, (1863 - 1929), deutscher Schriftsteller
Bild
Benutzeravatar
Mad-Mike
 
Beiträge: 539
Registriert: 30.01.2007, 20:11
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum