Wer hat den höchsten Kilometerstand ..

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

19400 km

Beitragvon pizzaiolo » 19.11.2005, 01:12

Hallo zusammen, :D

habe meine im Februar bekommen und schöne 19000 km auf dem für mich besten Motorrad ´zusammenbekommen. Außer 4 Reifensätzen keinerlei Probleme und darum habe ich mir auch bereits eine Neue, natürlich wieder in grau bestellt.

Grüße an alle und vielleicht sehen wir uns ja im nächsten Jahr am Bodensee.
Grüße aus der Pizzeria

Pizzaiolo
...der, mit dem die "K" tanzt......
pizzaiolo
 
Beiträge: 52
Registriert: 12.01.2005, 01:38
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee

Fast nur ungetrübter Fahrspaß

Beitragvon Peter Kohl » 20.11.2005, 22:08

Bin mit meiner K1200S in dieser Saison seit März 13500km gefahren.
Kupplungstausch und Tausch der def. Heizgriffe bei 10000km. Sonst nur ungetrübter Fahrspaß. Ich freue mich schon auf die Saison 2006 mit diesem faszinierenden Motorrad. :D

Gruß

Peter
Wer später bremst hat mehr vom Gas
Benutzeravatar
Peter Kohl
 
Beiträge: 33
Registriert: 26.01.2005, 21:04
Wohnort: 92637 Weiden

Re: 19400 km

Beitragvon Woernsi » 22.11.2005, 18:10

pizzaiolo hat geschrieben:Hallo zusammen, :D

habe meine im Februar bekommen und schöne 19000 km auf dem für mich besten Motorrad ´zusammenbekommen. Außer 4 Reifensätzen keinerlei Probleme und darum habe ich mir auch bereits eine Neue, natürlich wieder in grau bestellt.

Grüße an alle und vielleicht sehen wir uns ja im nächsten Jahr am Bodensee.

... fährst du die Dinger so gerne ein oder stehst du auf Maximierung des Wertverlustes, oder hüpf ich jetzt beidbeinig ins Fettnäpfchen :)
LG
Werner
Benutzeravatar
Woernsi
 
Beiträge: 165
Registriert: 07.01.2005, 23:51
Wohnort: Steiermark/Graz

Beitragvon OSM62 » 22.11.2005, 18:18

Werner,

Anfang der 90er Jahre habe ich auch jedes Jahr gewechselt K100RS4v gegen eine Neue oder als dann die K1100RS kam auch diese.

Da bin ich aber auch noch ein wenig mehr gefahren wie jetzt. Da hatten meine Moppeds nach einem Jahr immer so um die 40TKM auf der Uhr.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon jkgandalf » 24.11.2005, 21:27

Hallo zusammen,

seit April diesen Jahres bin ich 13.500 km gefahren :D Hatte bis dato keinerlei Mängel. :D Kaum zu glauben, wenn man Eure Berichte so liest :wink:

Wünsche mir, dass das so bleibt. :lol:
Gruß

Ralf
Benutzeravatar
jkgandalf
 
Beiträge: 35
Registriert: 25.03.2005, 13:42
Wohnort: Sonsbeck, linker Niederrhein

Beitragvon ufo » 25.11.2005, 13:01

moin,

seit dem 23.6.05 knapp 5400km und immernoch die ersten reifen :oops:
4 wochen aber schon im winterschlaf... :?
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

an woernsi.....

Beitragvon pizzaiolo » 25.11.2005, 20:24

...nein, ich seh das nicht als zu großer Wertverlust.

Hab fast 20000km, also ist der große Kundendienst mit Ventilkontrolle fällig, desweiteren halten die Reifen höchstens noch 1500 km.

Allein diese beiden Punkt schlagen mit ca. 800-900 Euronen zu Buche.

Aufzahlen auf die Neue muß 2700.-- also hab ich nur ca. 1900.-- verloren, was heißt verloren, der ganze Riesenspaß den ich hatte war damit fast geschenk und ich bekomme wieder ein neues Mopped mit voller Garantie.

Hab das jahrelang auch mit der GS gemacht und bin gut gefahren damit zumal der Händler bei vielen Dingen natürlich auch sehr kulant reagiert wenn notwendig.
Grüße aus der Pizzeria

Pizzaiolo
...der, mit dem die "K" tanzt......
pizzaiolo
 
Beiträge: 52
Registriert: 12.01.2005, 01:38
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee

Beitragvon tomlang » 26.11.2005, 11:55

Hallo,

habe meine K-R seit 1.8.2005, jetzt 5.600 km, auch noch Erstbereifung :oops: , die ist aber jetzt fällig. Da ich analoges Gasgeben beherrsche und mit dem Mopped auf der Autobahn nur dann fahre, wenn es sich wirklich nicht vermeiden lässt, halten die Pellen halt länger.

Defekte bisher: Null :D

Regentauglichkeit: wurde auf Alpentour im Herbst überzeugend bewiesen :wink:

Probleme: Ruckeln und harte Lastwechsel :evil: Das reduziert den Spaß mit diesem ansonsten super gelungenem Motorrad doch ziemlich. Abhilfe wird jetzt über den Winter geschaffen - mein Händler ist da sehr engagiert. Wenn das BMW-Update nicht hilft, wird wohl nur der Weg zu DS helfen. Das ist für mich allerdings die letzte Variante, da ich eigentlich kein Tuning im Sinne von mehr Leistung brauche.

Veränderungen: SR-Schalldämpder, weil mir das originale Ofenrohr zu spätpubertär aussieht. Und jetzt auch 'ne hörbare Hupe. Sonst original, denn:
das Design der K-R find' ich gelungen,
es verträgt nur wenig Änderungen.

Freundliche Grüße
Thomas
Benutzeravatar
tomlang
 
Beiträge: 78
Registriert: 13.06.2005, 09:43
Wohnort: Düsseldorf-Süd

Re: an woernsi.....

Beitragvon Woernsi » 26.11.2005, 13:33

pizzaiolo hat geschrieben:...nein, ich seh das nicht als zu großer Wertverlust.

Hab fast 20000km, also ist der große Kundendienst mit Ventilkontrolle fällig, desweiteren halten die Reifen höchstens noch 1500 km.

Allein diese beiden Punkt schlagen mit ca. 800-900 Euronen zu Buche.

Aufzahlen auf die Neue muß 2700.-- also hab ich nur ca. 1900.-- verloren, was heißt verloren, der ganze Riesenspaß den ich hatte war damit fast geschenk und ich bekomme wieder ein neues Mopped mit voller Garantie.

Hab das jahrelang auch mit der GS gemacht und bin gut gefahren damit zumal der Händler bei vielen Dingen natürlich auch sehr kulant reagiert wenn notwendig.

Hmm, so betrachtet klingt das nicht schlecht.
Kann sein, dass Japaner da einen wesentlich höheren Wertverlust haben? :roll:
LG
Werner
Benutzeravatar
Woernsi
 
Beiträge: 165
Registriert: 07.01.2005, 23:51
Wohnort: Steiermark/Graz

Beitragvon Gerd » 04.12.2005, 15:40

Hallo Pizzaiolo

Habe heute erst dein Zahlenspiel gelesen und muß mich fragen ob du deinem Händler ne Extradosis Spezialmehl zum sniefen gegeben hast.
Für was für einen Preis will er das Teil denn wieder verticken???
Im Internet werden 12er-S Ez 06/05 mit 4500km für gut 10.000 Euro angeboten. Keine Un/Umfaller. Da tränt das Auge. Bei dem Neupreis den die meisten bezahlt haben dürften, wäre ne Dauermiete besser gewesen. :?

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

.....ich weiß es nicht.....

Beitragvon pizzaiolo » 05.12.2005, 00:32

.....ich weiß es nicht.....wie mein Händler das macht, ist aber eigentlich auch wirklich nicht mein Problem. Bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit dem Gesamtpaket und bleibe BMW so auch sicher treu.

Ach ja, und dann wäre noch die Zubehöraktion für Bekleidung beim Kauf eines neuen Mopeds. Nicht nur dass die Klamotten zum halben Preis wirklich nicht übertrieben sind, man kann sogar die eine Saison gefahrenen Klamotten über Einstandspreis bei Ebay verkaufen.....
Grüße aus der Pizzeria

Pizzaiolo
...der, mit dem die "K" tanzt......
pizzaiolo
 
Beiträge: 52
Registriert: 12.01.2005, 01:38
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee

Beitragvon Hobbybiker » 06.12.2005, 11:02

:D Wenn man die Zahlen so liest, klingt das erstmal sehr ungewöhnlich.
Bei nur 2700€ Zuzahlung würde ich das natürlich sofort machen.

Aber wie die Kolegen schon sagten ; schaut man im Netz nach Preisen dürfte sich eine gut ausgestattete S dieser Laufleistung bei ca. 11-12000€
maximal bewegen. (Es gibt auch welche mit wenig Laufleistung bis 5000km für 11000€ !!!!)

Wenns also so ginge natürlich sofort. Da kann der Händler meine auch haben und mir ne neue hinstellen 8)


PS achja, meine hat nunmehr 13500Km auf der Uhr seit Mai 2005
(sehr durchwachsene Kilometer wie bei den meisten)

Obwohl ich auch sehr schöne Kilomter dabei hatte bin ich doch skeptisch in Sachen Qualität-Lebenserwartung etc.)Aber.... schön isse!!!!
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Kilometerstand

Beitragvon mkoehle1 » 08.12.2005, 10:12

erst 1200 seit 20.10.2005. Habe kurzentschlossen meine R11S in zahlung gegeben.
mkoehle1
 
Beiträge: 260
Registriert: 05.12.2005, 18:58
Wohnort: 85598 Baldham

Re: an woernsi.....

Beitragvon Larc » 14.12.2005, 09:30

pizzaiolo hat geschrieben:...nein, ich seh das nicht als zu großer Wertverlust.

Hab fast 20000km, also ist der große Kundendienst mit Ventilkontrolle fällig, desweiteren halten die Reifen höchstens noch 1500 km.

Allein diese beiden Punkt schlagen mit ca. 800-900 Euronen zu Buche.

Aufzahlen auf die Neue muß 2700.-- also hab ich nur ca. 1900.-- verloren, was heißt verloren, der ganze Riesenspaß den ich hatte war damit fast geschenk und ich bekomme wieder ein neues Mopped mit voller Garantie.

Hab das jahrelang auch mit der GS gemacht und bin gut gefahren damit zumal der Händler bei vielen Dingen natürlich auch sehr kulant reagiert wenn notwendig.


Hallo Pizzaiolo,

Du hast einen Wertverlust von lediglich 2.700€ bei Neukauf mit der Km-Leistung??
Da komm ich doch glatt von Bonn an den Bodensee und mach das auch :)

Gruß Carl
Larc
 
Beiträge: 163
Registriert: 06.12.2004, 08:51
Wohnort: Bonn

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum