Getriebe bei 2tkm ...

Die Technik im Besonderen.

Getriebe bei 2tkm ...

Beitragvon rks » 28.02.2009, 18:10

Heute habe ich mit meiner neuen Gebrauchten (k1200s) 2020km die erste Runde gedreht. Der erste Mal dachte ich an einen Patzer meinerseits als ich den 5.Gang das erste Mal ansteuerte, Zähneknischen.
Unter der geringsten Last hört man schön die Zähne.
Und wieder nach Hause.
Ich hoffe das geht nicht weiter so :cry: :cry: :cry:

Gruß
Robert
Benutzeravatar
rks
 
Beiträge: 66
Registriert: 20.02.2009, 16:13
Wohnort: DE-Niedersachsen

Beitragvon JS » 28.02.2009, 19:04

...an die geräusche gewöhnt man sich :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon rossi » 28.02.2009, 19:15

Muß Mann sich dran gewöhnen :oops: leider :shock:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Meister Lampe » 28.02.2009, 19:17

Ich habe keine Geräusche im Getriebe , ich glaube da stimmt was nicht :!:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon rks » 28.02.2009, 19:25

Zähneknischen mit Zugkraftunterbrechung !!!!!
Das hört man sich nur eine 1/10Sek an :cry: .
Mensch 39500km Triumph ohne Streß und jetzt so etwas.
Benutzeravatar
rks
 
Beiträge: 66
Registriert: 20.02.2009, 16:13
Wohnort: DE-Niedersachsen

Beitragvon RHEINPFEIL » 28.02.2009, 19:42

Ohne Kupplung hochschalten, nicht umsonst gibts bei der 1300er den Schaltautomat :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon bernreich » 28.02.2009, 20:17

RHEINPFEIL hat geschrieben:Ohne Kupplung hochschalten, nicht umsonst gibts bei der 1300er den Schaltautomat :D

Ja das würde ich auch mal empfehlen, beim Hochschalten den Schalthebel kurz vorbelasten und mit schnell Gas zu -Gas auf ist der nächste Gang drin, flutscht nach ein paar Versuchen ohne Probleme und fast ohne Zugunterbrechung in jedem Drehzahlbereich.
Das wird aber sowieso besser, denn bei den paar km auf der Uhr läuft halt noch nicht alles rund. Wenn's bleibt hast du ja sicher noch Garantie!
Zuletzt geändert von bernreich am 28.02.2009, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
es grüsst der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
 
Beiträge: 203
Registriert: 22.02.2009, 15:13
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon rks » 28.02.2009, 20:21

RHEINPFEIL hat geschrieben:Ohne Kupplung hochschalten, nicht umsonst gibts bei der 1300er den Schaltautomat :D


:?:
Vielleicht habe ich mich zu undeutlich ausgedrückt.
Es geht nicht um die Schaltgeräusche.

Der 5te Gang läßt sich normal einlegen. Gibt man Last auf den Antriebsstrang- >>> dann keine Zugkraft und Zähnerasseln.
Der Gang fliegt nicht ganz raus.
Benutzeravatar
rks
 
Beiträge: 66
Registriert: 20.02.2009, 16:13
Wohnort: DE-Niedersachsen

Beitragvon Hubi » 28.02.2009, 20:23

Schaltklaue verbogen?????
EX-GS-Treiber
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 623
Registriert: 12.03.2006, 17:59
Wohnort: Peckelsheim
Motorrad: K1300GT

Beitragvon bernreich » 28.02.2009, 20:25

rks hat geschrieben:
RHEINPFEIL hat geschrieben:Ohne Kupplung hochschalten, nicht umsonst gibts bei der 1300er den Schaltautomat :D


:?:
Vielleicht habe ich mich zu undeutlich ausgedrückt.
Es geht nicht um die Schaltgeräusche.

Der 5te Gang läßt sich normal einlegen. Gibt man Last auf den Antriebsstrang- >>> dann keine Zugkraft und Zähnerasseln.
Der Gang fliegt nicht ganz raus.


Ok, dann ist das was anderes, wenn der Gang richtig drin ist muss auch die Kraft ohne Rasseln übertragen werden können, wenn es so ist wie du sagst passt da was nicht. Da muss der Freundliche dran.
Zuletzt geändert von bernreich am 28.02.2009, 20:28, insgesamt 2-mal geändert.
es grüsst der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
 
Beiträge: 203
Registriert: 22.02.2009, 15:13
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Pendeline » 28.02.2009, 20:26

Hubi hat geschrieben:Schaltklaue verbogen?????

Oder einfach nur zu vorsichtig den 5ten reingedrückt????

Gruß - Pendeline (immer schön den Schalthebel vorspannen)
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon rks » 28.02.2009, 20:45

ich habe vorher eine ST955i gefahren.
Das Getriebe musste deutlich geschaltet werden.

schauen wir mal, jedenfalls ist mein Wochenende versaut.
Ich hätte vor der Fahrzeugübernahme eine Probefahrt machen müssen.
Vertrauen ist gut, Kontrolle besser.

Gruß
Robert
Benutzeravatar
rks
 
Beiträge: 66
Registriert: 20.02.2009, 16:13
Wohnort: DE-Niedersachsen

Beitragvon Heinz » 28.02.2009, 20:55

rks hat geschrieben:Der 5te Gang läßt sich normal einlegen. Gibt man Last auf den Antriebsstrang- >>> dann keine Zugkraft und Zähnerasseln.
Der Gang fliegt nicht ganz raus.

dann stimmt was nicht. :roll:
Heinz
 

Beitragvon Smarty » 28.02.2009, 22:56

Heinz hat geschrieben:
rks hat geschrieben:Der 5te Gang läßt sich normal einlegen. Gibt man Last auf den Antriebsstrang- >>> dann keine Zugkraft und Zähnerasseln.
Der Gang fliegt nicht ganz raus.

dann stimmt was nicht. :roll:



... ich würde sogar behaupten ... da ist ernsthaft was kaputt ... ich würde weiterhin ohne grosse Umwege den nächsten :D ansteuern.

Gruß

Smarty
Smarty
 

Beitragvon JS » 28.02.2009, 23:02

Heinz hat geschrieben:
rks hat geschrieben:Der 5te Gang läßt sich normal einlegen. Gibt man Last auf den Antriebsstrang- >>> dann keine Zugkraft und Zähnerasseln.
Der Gang fliegt nicht ganz raus.

dann stimmt was nicht. :roll:



...würde ich dann auch sagen...musste mal zum freundlichen...leider :?
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum