Unter der geringsten Last hört man schön die Zähne.
Und wieder nach Hause.
Ich hoffe das geht nicht weiter so



Gruß
Robert
RHEINPFEIL hat geschrieben:Ohne Kupplung hochschalten, nicht umsonst gibts bei der 1300er den Schaltautomat
RHEINPFEIL hat geschrieben:Ohne Kupplung hochschalten, nicht umsonst gibts bei der 1300er den Schaltautomat
rks hat geschrieben:RHEINPFEIL hat geschrieben:Ohne Kupplung hochschalten, nicht umsonst gibts bei der 1300er den Schaltautomat
![]()
Vielleicht habe ich mich zu undeutlich ausgedrückt.
Es geht nicht um die Schaltgeräusche.
Der 5te Gang läßt sich normal einlegen. Gibt man Last auf den Antriebsstrang- >>> dann keine Zugkraft und Zähnerasseln.
Der Gang fliegt nicht ganz raus.
Heinz hat geschrieben:rks hat geschrieben:Der 5te Gang läßt sich normal einlegen. Gibt man Last auf den Antriebsstrang- >>> dann keine Zugkraft und Zähnerasseln.
Der Gang fliegt nicht ganz raus.
dann stimmt was nicht.
Heinz hat geschrieben:rks hat geschrieben:Der 5te Gang läßt sich normal einlegen. Gibt man Last auf den Antriebsstrang- >>> dann keine Zugkraft und Zähnerasseln.
Der Gang fliegt nicht ganz raus.
dann stimmt was nicht.
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste