Sturzpad/Motorschützer "PowerCup"

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon s4cyrus » 14.01.2006, 16:06

Super Jens, du bist der Beste! Was noch interessant wäre ist, ob es die Flankenschützer auch in einer anderen Farbe gibt, als in diesem komischen gelb! Schwarz zum Beispiel!
Bin schon sehr auf die Ergebnisse deiner Recherchen gespannt!
Gruß Phil

MY BEAST:
Bild
Benutzeravatar
s4cyrus
 
Beiträge: 159
Registriert: 06.07.2005, 17:43
Wohnort: STMK, Österreich

Beitragvon s4cyrus » 17.01.2006, 12:43

@ Jens Gibt es schon irgendwelche News? Konntest du etwas herausfinden?
Gruß Phil

MY BEAST:
Bild
Benutzeravatar
s4cyrus
 
Beiträge: 159
Registriert: 06.07.2005, 17:43
Wohnort: STMK, Österreich

Beitragvon PAck-Parts » 17.01.2006, 13:38

Das gelb war nur ein "Werbegag", wird wohl schwarz werden denke ich. Ich hab aber noch keine genauen infos.
Gruss, Jens
www.pack-parts.de
Benutzeravatar
PAck-Parts
 
Beiträge: 111
Registriert: 09.06.2005, 14:54
Wohnort: 67157 Wachenheim

Beitragvon s4cyrus » 17.01.2006, 13:44

Schwarz wäre super! Hoffe wirklich, daß du das irgendwie in die Wege leiten kannst!
Gruß Phil

MY BEAST:
Bild
Benutzeravatar
s4cyrus
 
Beiträge: 159
Registriert: 06.07.2005, 17:43
Wohnort: STMK, Österreich

Re: Sturzpad/Motorschützer "PowerCup"

Beitragvon Highlander » 17.01.2006, 20:58

Highlander hat geschrieben:
PAck-Parts hat geschrieben:Sodele, ich habe wieder etwas leckeres auf meinem Tisch liegen. Den original Motorschützer wie er im Powercup gefahren wurde für die rechte Seite (gibt´s nur für rechts):

BILD 1

BILD 2

BILD 3

Ein Sahneteil für meinen Geschmack. Wenn man sich die rechte Seite mal ansieht und sich überlegt was bei einem Sturz zuerst aufschlägt, dann ist mir schon klar warum der Protektor genau dort sitzt :)

Preis hab ich noch nicht, billig ist das Ding auf jedenfall mal nicht :cry: (werden sicher wieder ein paar Leute schimpfen was so ein Stück Metall kostet).

Bin für alle Meinungen offen :wink:



Hallo Jens,

gibt es das Teil in poliert? Danke für dei Info!

Grüße





Wenigstens eine Antwort wäre nicht schlecht gewesen, vielen Dank!
Bemühe dich nicht weiter, ich habe gerade ein anderes Produkt bestellt.

Wer zu spät kommt ...
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Re: Sturzpad/Motorschützer "PowerCup"

Beitragvon PAck-Parts » 18.01.2006, 10:20

Highlander hat geschrieben:Wenigstens eine Antwort wäre nicht schlecht gewesen, vielen Dank!
Bemühe dich nicht weiter, ich habe gerade ein anderes Produkt bestellt.

Wer zu spät kommt ...

Tut mir leid dass ich nicht den ganzen Tag im Forum verbringe und bisweilen auch mal einen Kommentar überlese :?
Wie auch immer: Nein, gibt es nicht poliert.
Gruss, Jens
www.pack-parts.de
Benutzeravatar
PAck-Parts
 
Beiträge: 111
Registriert: 09.06.2005, 14:54
Wohnort: 67157 Wachenheim

Beitragvon s4cyrus » 18.01.2006, 12:31

Hi Jens, arbeitend Leute verstehen daß du nicht den ganzen Tag im Forum verbringen kannst! :lol: Wäre nur toll möglichst bald einen Preis für die Sturzpads zu bekommen! Danke!
Gruß Phil

MY BEAST:
Bild
Benutzeravatar
s4cyrus
 
Beiträge: 159
Registriert: 06.07.2005, 17:43
Wohnort: STMK, Österreich

Beitragvon Hannes_K1200R » 18.01.2006, 18:58

Mensch Leute, immer locker und geschmeidig bleiben,
draußen ist noch Frost und hier bricht die Hektik aus !!

:lol: :lol:

Gruß
Johannes.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Re: Sturzpad/Motorschützer "PowerCup"

Beitragvon Highlander » 18.01.2006, 22:14

PAck-Parts hat geschrieben:
Highlander hat geschrieben:Wenigstens eine Antwort wäre nicht schlecht gewesen, vielen Dank!
Bemühe dich nicht weiter, ich habe gerade ein anderes Produkt bestellt.

Wer zu spät kommt ...

Tut mir leid dass ich nicht den ganzen Tag im Forum verbringe und bisweilen auch mal einen Kommentar überlese :?
Wie auch immer: Nein, gibt es nicht poliert.



Ist eine schlechte Ausrede. Nein, den ganzen Tag muss man hier auch nicht verbringen! Aber innerhalb ein paar Tage sollte es möglich sein eine Anfrage zu entdecken. Und wenn man was anbietet und auch was verkaufen möchte sollte das selbstverständlich sein. Eine Anfrage zu überlesen ist auch ganz schlecht, wirkt sich in der Regel auf Umsatz und DB aus. Aber wem es zu gut geht oder noch gut geht, tja, dann ist das wohl so.
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Re: Sturzpad/Motorschützer "PowerCup"

Beitragvon PAck-Parts » 19.01.2006, 12:08

Highlander hat geschrieben:Ist eine schlechte Ausrede. [...] Aber innerhalb ein paar Tage sollte es möglich sein eine Anfrage zu entdecken.

Eine PN oder Email hätte ich mit Sicherheit nicht überlesen. Frag mal OSM62 wie schnell seine PNs von mir beantwortet werden.
Auch ich kann mal einen Fehler machen, oder? Tut mir leid wenn du das anders siehst.
Gruss, Jens
www.pack-parts.de
Benutzeravatar
PAck-Parts
 
Beiträge: 111
Registriert: 09.06.2005, 14:54
Wohnort: 67157 Wachenheim

Beitragvon gerschell » 19.01.2006, 19:52

Moinsen Jens,

stay cool and be happy, dat is hier ja kein Marktplatz, sondern ein Plauderforum :D

Ich für meinen Teil kann auch noch 4 Wochen warten, entscheidend ist am Ende, ob Du wat Schönes gefunden hast, und wenn net, is dat auch kein Beinbruch.

Nur: die Beförderung gibt´s natürlich nur bei einer Erfolgsmeldung :roll:

Also, bleib locker und Du kommst zum Erfolg, wie sagte meine Großmutter doch erhaben aus ihrem Schaukelstuhl zu mir: "Geduld zeichnet den Profi aus..." :wink:
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon Unbekannt » 19.01.2006, 20:16

Du machst das schon gut, Jens !

Johannes mit Carbon S :wink:
Unbekannt
 

Beitragvon PAck-Parts » 20.01.2006, 12:42

Update:

In 2-3 Wochen können wir die Rahmenprotektoren liefern ! In schwarz.

Jetzt brauche ich mal eure Meinung:
Die Gabelprotektoren stellen ein kleines Problem dar. Für die Montage muss der Plastik- oder CFK Protektor, der an der Gabel sitzt, unten etwas eingeschnitten werden (Dremel oder sonstwie).

Bild

Die Frage ist nun: Bekommt das ein halbwegs begabter Bastler hin wenn man ihm eine Schablone mitgibt? Das Problem ist (insbesondere bei CFK) dass man da nicht "mal eben mit der Stichsäge" rangehen kann, sonst ist das Ding hin. Es wäre schon blöd wenn man den Kunden nötigen müsste einen modifizierten Schützer mitzukaufen.

Eure Meinungen ?
Gruss, Jens
www.pack-parts.de
Benutzeravatar
PAck-Parts
 
Beiträge: 111
Registriert: 09.06.2005, 14:54
Wohnort: 67157 Wachenheim

Beitragvon Unbekannt » 20.01.2006, 12:47

Bevor ich mit irgendwelchen Sägen an Verkleidungsteilen rumbastel, würde ich mir das sehr gut überlegen.
Konkret, wenn ich nicht wirklich häufig auf den Track gehe - das tue ich nicht -würde ich es nicht machen.

Für mich nicht, danke

Johannes
Unbekannt
 

Beitragvon s4cyrus » 20.01.2006, 12:58

Für jemanden der nicht gerade zwei linke Hände hat, sollte das kein Problem darstellen! Bei meiner R 1200 GS mußte ich als ich die Grundplatte vom Topcase montieren wollte, das Plastik über dem Rücklicht abbauen (sprich die gesamte Platikplatte unter der Sitzbank), Schablone aufkleben und 2 Mal mit dem Dremel rausfräsen! Geht nicht anders, da die Löcher für die Schrauben der Topcase Halterung darunter verborgen sind!
Ich denke mir wenn BMW selbst allen Kunden, die ein Topcase bei der 12er Gs haben wollen, zumutet an ihrem Moped herumzudremeln, dann sollte es für den kleinen Kreis von KR Fahrern unter uns, die die Gabelschoner haben wollen kein Problem sein! :lol: Ich würde mir die Dinger auf jeden Fall trotzdem verbauen!

Danke für die schnelle Info Jens! Gibt es schon einen ungefähren Preis?
Gruß Phil

MY BEAST:
Bild
Benutzeravatar
s4cyrus
 
Beiträge: 159
Registriert: 06.07.2005, 17:43
Wohnort: STMK, Österreich

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum