ESA - Federbein vorne Defekt

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Sandro » 07.04.2009, 23:19

Die Kiste weg zu hauen, ist auch mein Gedanke, denn meine Nerven sind so langsam mit dieser Mistkarre am Ende.


Du solltest nicht solche Worte gegenüber Dein Motorrad verwenden, es fühlt Deine negative Aura, deswegen zickt Sie immer rum :D
Denk bitte daran und vergiß es nicht! "Du... ich... wir alle sind Testfahrer von BMW :cry:

Okay, ich geb freiwillig 5€ für das Phrasenschwein :oops:
Benutzeravatar
Sandro
 
Beiträge: 158
Registriert: 07.06.2008, 18:25
Wohnort: West-Erzgebirge
Motorrad: K1200S 03/2005

Beitragvon Sandro » 07.04.2009, 23:37

So siehts aus, aber ein Testfahrer bekommt noch Geld dafür, und wir müssen für so etwas noch zahlen :evil:


die K1200-Reihe war sozusagen ein Prototyp im Serientrimm...
die K1300-Reihe is jetzt ein "fehlerfreies" Serienbike dank der K1200! :roll:
Benutzeravatar
Sandro
 
Beiträge: 158
Registriert: 07.06.2008, 18:25
Wohnort: West-Erzgebirge
Motorrad: K1200S 03/2005

Beitragvon Carboner » 08.04.2009, 00:27

Sandro hat geschrieben:die K1200-Reihe war sozusagen ein Prototyp im Serientrimm...
die K1300-Reihe is jetzt ein "fehlerfreies" Serienbike dank der K1200! :roll:..............Bild
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon tom2000 » 08.04.2009, 11:42

jo jo
Benutzeravatar
tom2000
 
Beiträge: 56
Registriert: 12.02.2009, 13:45
Wohnort: Spiesen

Beitragvon Kiesi » 08.04.2009, 11:51

Franks hat geschrieben: , denn meine Nerven sind so langsam mit dieser Mistkarre am Ende.
:D fragen


wollte gerade zu selbigen gratulieren.... :lol:
deine nerven hätte ich echt gerne!
BildBild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Beitragvon Hobbybiker » 08.04.2009, 13:26

Sandro hat geschrieben:
So siehts aus, aber ein Testfahrer bekommt noch Geld dafür, und wir müssen für so etwas noch zahlen :evil:


die K1200-Reihe war sozusagen ein Prototyp im Serientrimm...
die K1300-Reihe is jetzt ein "fehlerfreies" Serienbike dank der K1200! :roll:


auch nicht so ganz wahr...lächl..einiges haben die auch "verschlimmbessert" :? Das Fahrwerk z.B. empfinde ich als keineswegs besser...im Gegenteil. Finde es selbst in der Grundkonfiguration zu hart ( Also ESA auf 1 Person ohne Gepäck auf "Normal" . An "Schlüsselstellen" springt die hinten hin und her wie`n wilder Hengst.

2. Sache = sie ist jetzt vorne zu leicht und das Vorderrad tanzt wild wo es das bei der 1200er nicht tat. (ggf. je nach Strecke recht gefährlich)
Irgendws haben die da geändert (Schwinge bzw. Ansatzpunkt der Schwinge weiter hinten??) Die neue ist am Vorderrad schon spürbar unruhiger und man ist def. langsamer.

naja..muss man halt langsamer Fahren und sagen das liegt am Alter :lol:

Das größte Manko für mich ist das zähe Ansprechverhalten was wohl der Tribut für den aufgestocken Hubraum ist.
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon Ralle » 08.04.2009, 14:49

Sandro hat geschrieben:
So siehts aus, aber ein Testfahrer bekommt noch Geld dafür, und wir müssen für so etwas noch zahlen :evil:


die K1200-Reihe war sozusagen ein Prototyp im Serientrimm...
die K1300-Reihe is jetzt ein "fehlerfreies" Serienbike dank der K1200! :roll:


Einspruch Euer Ehren,
fehlerfrei wirds nie geben, noch nicht mal wenn die noch 5 Entwicklungsstufen bis zur K 1800 durch haben.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Sandro » 08.04.2009, 15:31

Einspruch Euer Ehren,
fehlerfrei wirds nie geben, noch nicht mal wenn die noch 5 Entwicklungsstufen bis zur K 1800 durch haben.


Mensch Ralle, deswegen hab ich doch das Wort "fehlerfreies" mit Anführungszeichen geschrieben :D
Benutzeravatar
Sandro
 
Beiträge: 158
Registriert: 07.06.2008, 18:25
Wohnort: West-Erzgebirge
Motorrad: K1200S 03/2005

Beitragvon Ralle » 08.04.2009, 16:51

:oops: OK
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum