Moin Moin aus dem alten Land

Alle die neu im Forum sind, bitte hier eine kurze Vorstellung schreiben.

Moin Moin aus dem alten Land

Beitragvon Sönke » 18.04.2009, 21:55

Moin,
mein Name ist Sönke und ich wohne neben Hamburg in Jork mitten in den Apfelbäumen des alten Landes.
Bin vor drei Tagen von einer CBR1100XX auf ne K1200S umgestiegen.

Habe euer Forum schon vor einiger Zeit gefunden und die letzten Tage zur Entscheidungsfindung intensiv durchforstet.

Die Entscheidung fiel mir nicht leicht. Habe meine XX 8 Jahre und 120 tkm gefahren und hatte nie Probleme mit dem Moped. Aber irgendwie wurde es langweilig und als der BMW-Händler in Jork (Reimer Söhl) da vor kurzem ne ein Jahr alte K1200S in Vollausstattung und netter Farbe (blau/silber/schwarz) zu SEHR gutem Preis stehen hatte kam ich ins Grübeln.

Probefahrt gemacht......

Fahrwerk, Bremsen, Sitzposition, Windschutz besser, Motor/Getriebe waren für mich als XX-Fahrer (seidenweicher Lauf, Getriebegeräusche???) ungewohnt.

Dann bastel ich gerne am Moped. Meine XX hat in all den Jahren nie ne Werkstatt von innen gesehen. Das wird nun wohl anders...... :cry: .


Ich hab´s trotzdem getan.


Hoffe hier auf einen regen Austausch, was ich bisher gelesen habe fand ich schon sehr gut. Die richtige Suche hat mir hier gute Antworten auf meine Fragen geliefert.
Werde am Anfang wohl trotzdem öfter mal ne Frage stellen, geht einfach schneller wie lange suchen und alte Beiträge zu lesen :wink: .


Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
Benutzeravatar
Sönke
 
Beiträge: 173
Registriert: 16.04.2009, 00:05
Wohnort: Jork
Motorrad: K1300S

Beitragvon Heinz » 18.04.2009, 22:18

Herzlich willkommen, Sönke. :)
Heinz
 

Beitragvon DirtyBastardo » 18.04.2009, 22:20

Herzlich willkommen bei uns :mrgreen:
_______

Gruß
Robert

Ein Strauß Blumen sagt mehr als 1000 Worte!
Eins auf die Fresse auch...
Bild
Benutzeravatar
DirtyBastardo
 
Beiträge: 352
Registriert: 06.06.2008, 19:12
Wohnort: Berlin Tegel
Motorrad: 12S 1200GSA 800GS

Re: Moin Moin aus dem alten Land

Beitragvon dehenner » 18.04.2009, 23:09

Sönke hat geschrieben:8 Jahre und 120 tkm gefahren und hatte nie Probleme mit dem Moped. Aber irgendwie wurde es langweilig
Sönke


Herzlich willkommen, richtige Entscheidung, die Langeweile ist vorbei :wink:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon Valensino » 18.04.2009, 23:32

Ja dann mal rein in die gute Stube.

Willkommen im 3. Jahrtausend der Motorradtechnik...
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Dachhase » 19.04.2009, 08:54

Heinz hat geschrieben:Herzlich willkommen, Sönke. :)

:!: :wink:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Re: Moin Moin aus dem alten Land

Beitragvon be-em-wuppdich » 19.04.2009, 13:39

dehenner hat geschrieben:
Sönke hat geschrieben:8 Jahre und 120 tkm gefahren und hatte nie Probleme mit dem Moped. Aber irgendwie wurde es langweilig
Sönke

die Langeweile ist vorbei :wink:


Das stimmt :!: :!: :!: :!:

Ein herzliches Willkommen
Grüße aus dem Münsterland

Bernd

Die gummierte Seite ist unten, die lackierte oben!
be-em-wuppdich
 
Beiträge: 187
Registriert: 01.09.2008, 21:14

Beitragvon Riviero » 19.04.2009, 19:56

Herzlich willkommen, Sönke. :)



:!: :!: :!:
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Beitragvon Sönke » 19.04.2009, 20:55

Moin Moin,
erstmal Danke für die Antworten.

Habe nun die ersten 600 km hinter mir und muss sagen das die Nachteile von den Vorteilen bei weitem wettgemacht werden.
Wenn man sich von der ruhigen Turbine der XX erstmal auf den rauhbeinigen drehzahlgeilen K-Motor umgestellt hat ist alles gut.

Das Fahrwerk ist ein Traum. Sehr sicher, das ESA ist der Bringer. Runter von der Bahn auf Buckelpiste, ESA von Sport auf Comfort umgestellt und man steigt von ner CBRRR auf ne Africa Twin um.
Habe die Reifen noch nicht ganz auf Kante, aber mit etwas Übung wird´s auch besser.
Jetzt sind die BT16R drauf und die sind bald fällig. Weil hier oben die Kurven meist mit ner langweiligen Anfahrt verbunden sind und ich das Moped auch öfters auf der Bahn bewege werde ich wohl auf den PilotRoad2 wechseln.

An die däm...... Blinkerschalter muss ich mich noch gewöhnen, bisher musste meine rechte Hand sich beim Fahren nur um Gas und Bremse kümmern.

Bei meiner K waren die Wunderlich Nebelscheinwerfer schon verbaut, die helfen auf der Bahn doch die linke Spur frei zu machen. In der XX hatte ich Xenon, die ersten längeren Dunkelfahrten werden entscheiden ob ich das bei der K auch nachrüste.
Sonst habe ich als erste Umbauziele auf jeden Fall einen SW Tankrucksack, LED-Umbau hinten komplett und ein optisch dezenteres aber akustisch signifikanteres Abgassystem.
An der XX hatte ich zwei Remus Revolution und die DB-Killer unter der Sitzbank :wink: . Mit der XX wurde ich damit nie "überhört" und dann übersehen, mit der K in drei Tagen viermal. Da muss was passieren.
Aber erstmal ist der Geldsack leer, da muss erst wieder ne Grundfüllung drin sein bevor ich sowas in Angriff nehme.

Habe auch schon mal zum kucken einzweidrei Verkleidungsteile abgebaut und fand das mechanisch schon sehr wartungsfreundlich. Muss mir demnächst mal ne WHB-DVD besorgen. Gibt´s die ausser beim Freundlichen und in der Bucht noch woanders??????


Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
Benutzeravatar
Sönke
 
Beiträge: 173
Registriert: 16.04.2009, 00:05
Wohnort: Jork
Motorrad: K1300S

Beitragvon Meister Lampe » 19.04.2009, 22:21

Heinz hat geschrieben:Herzlich willkommen, Sönke. :)


:!: :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10998
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon be-em-wuppdich » 19.04.2009, 22:52

Sönke hat geschrieben:




Bei meiner K waren die Wunderlich Nebelscheinwerfer schon verbaut, die helfen auf der Bahn doch die linke Spur frei zu machen. In der XX hatte ich Xenon, die ersten längeren Dunkelfahrten werden entscheiden ob ich das bei der K auch nachrüste.



Sönke


Nabend....

Xenon war das erste, was ich bei meiner S eingebaut habe. Die original Funzel sieht man bei Tag wirklich sehr schlecht, besonders bei sonner grundierten wie meiner. :lol:
Grüße aus dem Münsterland

Bernd

Die gummierte Seite ist unten, die lackierte oben!
be-em-wuppdich
 
Beiträge: 187
Registriert: 01.09.2008, 21:14

Beitragvon harry 1150 » 20.04.2009, 06:52

Heinz hat geschrieben:Herzlich willkommen, Sönke. :)

Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Beitragvon prooby » 20.04.2009, 08:19

Welcome!
Come in, check out and enjoy 8)
Oliver
Schwarze 2008er K1200S: ESA + ASC + RDS + Bordcomputer (BC) + AC-Schnitzer SD

Geile Kurven, auch zu zweit:
http://s720.photobucket.com/albums/ww21 ... =slideshow
Benutzeravatar
prooby
 
Beiträge: 198
Registriert: 04.11.2008, 11:17
Wohnort: 29633 Munster

Beitragvon Presto » 20.04.2009, 10:21

Hey Sönke, herzlich willkommen hier im Forum!
Sláinte Patrick
Benutzeravatar
Presto
 
Beiträge: 570
Registriert: 15.01.2009, 15:23
Wohnort: Altendiez

Beitragvon Rennkucki » 20.04.2009, 11:54

Hallo Sönke,
willkommen und viel Spaß hier :lol:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Nächste

Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum