K1300S - Motoröl bei 1000 km

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Riviero » 23.04.2009, 12:33

Vessi hat geschrieben:hab seit 30000km dieses öl drin,
und kommt jetzt wieder rein
läuft prima damit...und kostet 17,95.....4l... :wink:


Aber da kann ja BMW gar nichts daran verdienen :twisted: :wink:
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Beitragvon tom2000 » 24.04.2009, 09:50

genau diese "markenöle" von tante luise nehm ich auch und bisher keine negativen erfahrungen mit gemacht :!:
Benutzeravatar
tom2000
 
Beiträge: 56
Registriert: 12.02.2009, 13:45
Wohnort: Spiesen

Beitragvon Max.S » 25.04.2009, 08:18

... habe gestern auch die teure, von BMW gewünschte Brühe bei der Einfahrkontrolle eingefüllt bekommen.
Bei mir läuft aber alles wie vorher und damit bin ich zufrieden.
Warum sollte ich die Garantie riskieren.
Der Hersteller wird schon seine Gründe für die Empfehlung des Öls haben - und wenn es auch nur monitäre Gründe sind !!

Max
Max.S
 
Beiträge: 404
Registriert: 28.02.2009, 17:11
Wohnort: Eberbach / Neckar

Beitragvon Sepp » 25.04.2009, 08:36

Nur mal als Tip:

http://www.oil-center.de

Haben auch Öle, die nicht im Internet gelistet sind, z.B.

Castrol Power 1 Racing 4T 10W-50 für EUR 9,00 brutto je Liter!

(Bin nicht mit Hustert verwandt oder verschwägert :wink: )
Benutzeravatar
Sepp
 
Beiträge: 185
Registriert: 23.01.2009, 16:38

Beitragvon altrocker » 25.04.2009, 10:04

tom2000 hat geschrieben:ich kanns nur sagen wie es bei meiner 1000-er war - es wurde 10w40 eingefüllt.


Bei mir auch: Motul 10W-40 zu 11,80 je Liter !
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Andi » 25.04.2009, 22:33

Hab heute meine auch von der 1000'er (bei 1414 km) geholt:
Bei mir steht auf der Rechnung
T10W50 Castrol Racing Power.

Ich gehe mal davon aus, dass damit das
Castrol Power 1 Racing 4T 10W-50 gemeint ist.

Bilde mir ein, dass bei den heutigen 100 Kilometer nach dem Abholen die Schaltgeräusche geringer waren. :?

Gerade habe ich noch entdeckt, dass da eine Position
TG728 Castr.HYPOY Getr.Öl (0,22Liter) auf der Rechnung steht.
Bei euch auch?

Gruß

Andi
Benutzeravatar
Andi
 
Beiträge: 75
Registriert: 26.02.2005, 20:52
Wohnort: 85669 Pastetten/84503 Altötting
Motorrad: K1300S BJ 2009

Beitragvon altrocker » 25.04.2009, 22:41

Andi hat geschrieben:Hab heute meine auch von der 1000'er (bei 1414 km) geholt:
Bei mir steht auf der Rechnung
T10W50 Castrol Racing Power.

Ich gehe mal davon aus, dass damit das
Castrol Power 1 Racing 4T 10W-50 gemeint ist.

Bilde mir ein, dass bei den heutigen 100 Kilometer nach dem Abholen die Schaltgeräusche geringer waren. :?

Gerade habe ich noch entdeckt, dass da eine Position
TG728 Castr.HYPOY Getr.Öl (0,22Liter) auf der Rechnung steht.

Bei euch auch?

Gruß

Andi


Ist das Öl im Kardanantrieb !
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Thomas » 26.04.2009, 09:14

Castrol Power 1 Racing 4T 10W-50

Den Preis der von BMW empfohlenen 5-40 Spezialmischung wollten sie vermutlich den Kunden nicht antun.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Vessi » 26.04.2009, 15:56

jetzt wird das "spezialöl" auch bei louis angeboten,
mit hinweis auf die k1200/1300

werd's die tage mal einfüllen....


http://www.louis.de/_303e5e4832ba1082963684659fc8adec07/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=325&wgr=432&list_total=22&anzeige=0&page=1&artnr_gr=10038348
Zuletzt geändert von Vessi am 26.04.2009, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Thomas » 26.04.2009, 17:52

17 €/Liter: Das sind ja Schweinepreise!
Aber immerhin ist Luise schneller als die Castrol-Webseite.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon kw1300 » 28.04.2009, 19:21

Thomas hat geschrieben:17 €/Liter: Das sind ja Schweinepreise!
Aber immerhin ist Luise schneller als die Castrol-Webseite.


Heute mein Kraftwerk von der 1000er Inspektion abgeholt, 27,50 + MwSt
pro Liter, wo ist der Schweinepreis! :shock:
kw1300
 
Beiträge: 56
Registriert: 08.04.2007, 11:17
Wohnort: Essen NRW

Beitragvon Thomas » 28.04.2009, 19:32

Das schlägt dem Fass die Krone mitten ins Gesicht!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Sepp » 28.04.2009, 19:38

kw1300 hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:17 €/Liter: Das sind ja Schweinepreise!
Aber immerhin ist Luise schneller als die Castrol-Webseite.


Heute mein Kraftwerk von der 1000er Inspektion abgeholt, 27,50 + MwSt
pro Liter, wo ist der Schweinepreis! :shock:


Marke? Chanel No 5?
Benutzeravatar
Sepp
 
Beiträge: 185
Registriert: 23.01.2009, 16:38

Beitragvon kw1300 » 28.04.2009, 19:46

Sepp hat geschrieben:
kw1300 hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:17 €/Liter: Das sind ja Schweinepreise!
Aber immerhin ist Luise schneller als die Castrol-Webseite.


Heute mein Kraftwerk von der 1000er Inspektion abgeholt, 27,50 + MwSt
pro Liter, wo ist der Schweinepreis! :shock:


Marke? Chanel No 5?


Castrol Power 1 Racing 4T 10W-50 .
kw1300
 
Beiträge: 56
Registriert: 08.04.2007, 11:17
Wohnort: Essen NRW

Beitragvon Sepp » 28.04.2009, 19:53

kw1300 hat geschrieben:
Sepp hat geschrieben:
kw1300 hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:17 €/Liter: Das sind ja Schweinepreise!
Aber immerhin ist Luise schneller als die Castrol-Webseite.


Heute mein Kraftwerk von der 1000er Inspektion abgeholt, 27,50 + MwSt
pro Liter, wo ist der Schweinepreis! :shock:


Marke? Chanel No 5?


Castrol Power 1 Racing 4T 10W-50 .


Da fällt mir nur § 138 BGB ein :evil:
Benutzeravatar
Sepp
 
Beiträge: 185
Registriert: 23.01.2009, 16:38

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum