Stromversorgung von Zumo 550 an K1300S

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Beitragvon Martin » 22.04.2009, 22:55

KR hat geschrieben:Moped steht draußen, es regnet, der Zumo ist ab und die Halterung dran. Ist doch das blöde Wasser tatsächlich zwischen Stecker und Navihalterung gelaufen. Beim Einschalten hat es dann die Navihalterung zerstört.


xyz hat geschrieben:und wieso kann ein zusätzlich verbauter stecker dem abhilfe leisten?


KR hat geschrieben:Weiß ich nicht.
Zumindest war die Batterie noch voll.
Das lag aber bestimmt nicht an dem zusätzlich verbauten Stecker sondern höchstens an der Stromabschaltung.


georg, nochmal, wieso kann dich "der" stecker vor dem von dir beschriebenen problem des kurzschlusses bewahren?
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Georg » 23.04.2009, 07:19

Danke fürs zitieren.
Hätte sonst gar nicht gewusst, was ich geschrieben habe.

Martin, lass gut sein und versuch deine Spielchen bei jemand anderen.





Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Martin » 23.04.2009, 21:04

KR hat geschrieben:Danke fürs zitieren.
Hätte sonst gar nicht gewusst, was ich geschrieben habe.

Martin, lass gut sein und versuch deine Spielchen bei jemand anderen.





Georg


georg, lass gut sein mit deinen grob galaktischen aussagen, denn eine technische antwort zu diesem thema liegt dir offensichtlich leider fern!

ich habe versucht dieses "problem" auf rein technischem niveau zu belassen, aber wenn es für dich ein spielchen war .....

schönen abend noch.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon telltot » 01.05.2009, 21:25

So, MV-Navigationssystemehalter für die Lenkkopfplatte gekauft, Kabel für Stromversorgung gekauft, Emblem für MV-Halterung gekauft.....und läuft !!!

Das Navi schaltet sich nun nach einer Minute selbstständig ab, nachdem die Zündung aus ist.

Alles ist gut.

Danke an alle für Eure Hilfe.

Gruß Olaf, der sein Moppi nun 14 Tage stehen lassen muß da kein Inspektionstermin frei ist!!!!!!!!!!!!!!!!!! :oops:
telltot
 
Beiträge: 73
Registriert: 16.03.2009, 22:43
Wohnort: Essen

Beitragvon gumby » 01.05.2009, 23:08

KR hat geschrieben:Bei den K1200er Modellen 2005 - 2007 war die Stromabschaltung auf ca. 1,5 Minuten eingestellt.
Die 2008er Modelle - zumindest die letzten - schalten den Strom erst nach exakt 15 Minuten ab.
Und das wird bei den 1300er bestimmt auch so sein.


sorry, georg, aber das ist definitiv falsch. meine 08er gt (juni) hat nach 1,5
minuten den saft von meinem bmw navi III abgeklemmt.

nervfaktor par excellence.

mit einer der gründe, wieso ich den neuen zumo jetzt direkt an die batterie
geklemmt habe.
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Beitragvon gumby » 01.05.2009, 23:10

kuhtreiber hat geschrieben:Kann man machen, muss man aber nicht! Ich habs zwar auch an der Batterie (via selbst eingebauter Bordsteckdose) aber der Vorteil des BMW Steckers liegt auf der Hand: Zündung aus, Navistrom auch aus!


richtig. aber vorteil? darf ich nochmal das thema ladezyklus und akku
anbringen, bitte?
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Beitragvon gumby » 01.05.2009, 23:13

telltot hat geschrieben:So, MV-Navigationssystemehalter für die Lenkkopfplatte gekauft, Kabel für Stromversorgung gekauft, Emblem für MV-Halterung gekauft.....und läuft !!!

Das Navi schaltet sich nun nach einer Minute selbstständig ab, nachdem die Zündung aus ist.

Alles ist gut.

Danke an alle für Eure Hilfe.


na, das ist doch mal 'ne antwort. freut mich, wenn dir geholfen wurde und
du zufrieden bist. :)

telltot hat geschrieben:Gruß Olaf, der sein Moppi nun 14 Tage stehen lassen muß da kein Inspektionstermin frei ist!!!!!!!!!!!!!!!!!! :oops:


oh-oh, das ist nicht gut - das wetter lockt derzeit geradezu ... ;)
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Beitragvon gumby » 01.05.2009, 23:16

telltot hat geschrieben:Das Argument mit der Stromversorgung (Zündung aus; Navi aus) ist gut. Ich habe dieses Kabel bei meinem :D bestellt. Er sagte was von 18.00 Euro. Gut.
Also, das mit dem Stecker ist nun geklärt.
Vielen Dank an Euch alle.

Gruß Olaf


ähm, sorry, wenn ich nochmal querschießen muß, aber es gibt so einen
bösen trick bei modernen akkus, und der heißt "ladezyklus".

akkumulatoren verschleissen sich auch, zunehmend mit der anzahl der
ladezyklen. strom weg - strom da = ein ladezyklus. hängt aber auch davon
ab, was bei dir häufiger ist: das zündung ein- und ausknipsen bei ein-
gelegter navi oder das ein- und ausklinken der navi. wenn du also ganz
brav das navi ausklinkst, sobald du dein möp verläßt, nivelliert es sich.
bist du aber faul und verläßt dich auf die sicherheitsschraube, dann kann
man anfangen nachzudenken.

keine ahnung, wann's bei dir sein wird, aber neue akkus kosten auch nicht
die welt. siehe bucht.

ich darf btw mal auf diesen fred verweisen:

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... hp?t=11991
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Beitragvon gumby » 02.05.2009, 00:22

xyz hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Moped steht draußen, es regnet, der Zumo ist ab und die Halterung dran. Ist doch das blöde Wasser tatsächlich zwischen Stecker und Navihalterung gelaufen. Beim Einschalten hat es dann die Navihalterung zerstört.


und wieso kann ein zusätzlich verbauter stecker dem abhilfe leisten?


kann er nicht.

wenn strom da ist, ist halt strom da. aber er meint halt, es würde helfen.

ob der zonk nun über den stecker oder den direkten batterieanschluß
kommt ist erstmal nachrangig. ;) zwar könnte der direkte batterieanschluß
mit der sicherung vielleicht noch helfen, aber ... angeblich ist der canbus
aufgrund der elektronischen sicherungen ja unanfälliger gegen zonks.

ich hab da mal irgendwann irgendwas über alphatiere gelesen ... :mrgreen:
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Vorherige

Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum