Erfahrungen mit alternativen Gepäcksystemen gesucht ?

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Erfahrungen mit alternativen Gepäcksystemen gesucht ?

Beitragvon nightrider » 24.02.2006, 20:42

Hallo Leute,

ich möchte meine zukünftige K1200S mit einem Gepäcksystem (Seitenträger) von Hepco&Becker oder SW-Motech ausstatten.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand seine Erfahrungen mit den alternativen Gepäcksystemen von Hepco&Becker und SW-Motech schildern würde.
Das BMW-Koffersystem kommt für mich wegen zu geringem Fassungsvermögen nicht in Betracht.

Schöne Grüße

nightrider
nightrider
 
Beiträge: 128
Registriert: 05.03.2005, 15:06
Wohnort: 92507 Nabburg

Beitragvon Kawa » 25.02.2006, 12:21

Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon nightrider » 25.02.2006, 14:58

Hallo Christian,

danke für den Tip, doch diese Seiten kenne ich bereits.

Ich würde mich freuen, wenn Du mir Deine persönlichen Erfahrungen mit dem SW-Motech-Trägersystem kurz schildern würdest.
Ist das System stabil, da die Seitenträger lediglich jeweils nur an 3 Punkten befestigt sind ?
Gibt es mit dem Koffer an der Auspuffseite ein Problem ? (Hitzeproblem?)
Müssen die Blinker versetzt werden ?
Ist der Anbau relativ leicht durchführbar ?
Gibt es sonst etwas zu beachten ?

Schöne Grüße

nightrider
nightrider
 
Beiträge: 128
Registriert: 05.03.2005, 15:06
Wohnort: 92507 Nabburg

Beitragvon Kawa » 26.02.2006, 11:37

Hi, O. K. eins nach dem anderen :-)
nightrider hat geschrieben:Hallo Christian,

danke für den Tip, doch diese Seiten kenne ich bereits.

Ich würde mich freuen, wenn Du mir Deine persönlichen Erfahrungen mit dem SW-Motech-Trägersystem kurz schildern würdest.

kein Problem

nightrider hat geschrieben:Ist das System stabil, da die Seitenträger lediglich jeweils nur an 3 Punkten befestigt sind ?

Ich hatte da zuerst auch bedenken, aber bisher ist bis 250 km/h nichts passier, was ich noch ändern werde: ich werde meinen Kennzeichenhalter gegen den neuen, stabileren wechseln, würde aber nicht behaupten, daß es unbedingt nötig ist

nightrider hat geschrieben:Gibt es mit dem Koffer an der Auspuffseite ein Problem ? (Hitzeproblem?)

nein

nightrider hat geschrieben:Müssen die Blinker versetzt werden ?

Die sw-motec Halter haben eine Aufnahme zum Versetzen, nötig ist es aber nicht, selbst bei meinen großen (52 l) Koffern nicht.

nightrider hat geschrieben:Ist der Anbau relativ leicht durchführbar ?

Der Anbau der Grundhalter, an denen die Seitenplatte dann bei Bedarf montiert wird, ist etwas fummelig, die Löcher der Strebe an denen die Fußrasten befestigt sind fluchten nicht sooo besonders, die Seitenplatten selber sind easy an-und abzubauen

nightrider hat geschrieben:Gibt es sonst etwas zu beachten ?

Die / der Sozi-a/-us kommt den großen Koffern mit dem Fersenabsatz gerade noch über die Fußrasten, hat aber auch auf langen Touren bisher keine Probs bereitet

nightrider hat geschrieben:

Schöne Grüße

nightrider
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon nightrider » 26.02.2006, 14:17

Hallo Christian,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

Gruß

nightrider
nightrider
 
Beiträge: 128
Registriert: 05.03.2005, 15:06
Wohnort: 92507 Nabburg

Beitragvon Kawa » 26.02.2006, 16:20

Ich muß dazu noch anmerken: Ich bin sehr zufrieden mit dem System :-)
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum