Infos z."quitschenden Geräusch" einkuppeln 1. Gang

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Beitragvon Georg » 09.11.2008, 19:27

Nowy hat geschrieben:Hallo Leute.

Wurde im September vom :D angerufen. Er ließ verlauten, das im Herbst eine neue Kupplung herauskommt. ....


Ja, die von der 1300
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon BMW Michel » 10.11.2008, 13:23

KR hat geschrieben:
Nowy hat geschrieben:Hallo Leute.

Wurde im September vom :D angerufen. Er ließ verlauten, das im Herbst eine neue Kupplung herauskommt. ....


Ja, die von der 1300


Nicht nur die 8)
Laut meinem :D gabs erst im August die letzte und für die 1200er dann
letzte Version.
Hätte die zum Teil auf Kulanz bekommen können, da ich aber mit meiner
absolut zufrieden bin, bleibt die alte/neue drin :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon road-runner » 10.11.2008, 14:21

also meine "quietscht" schon seit 20000 km, irgendwas haben sie repariert, dann war mal ein paar Tage Ruhe.

mir ist es jetzt auch egal.
:roll:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

quietscht immer noch......

Beitragvon Ebbi » 12.05.2009, 14:31

@ all Quietsche-GT´s,

.... was ist aus eurem Gequietsche geworden? Wurde es behoben? ....Hat es sich von alleine erledigt? .....ist es euch egal geworden?
Ich habe dieses Symptom bei meinem Freundlichen "angemeckert".
Der wollte sich drum kümmern und bei BMW nachfragen. Hat seit 10 Tagen aber keinen Laut mehr von sich gegeben.
Historie: War bereits im letzten Jahr wegen unterschiedlicher Geräusche aus der Getriebe-/Kupplungsgegend in der Werkstatt. Das Kupplungsgehäuse wurde gewechselt. Die Geräusche minimalisierten sich. Das war Ende Oktober 2008. Danach war Winterpause. Seit April bin ich wieder mit dem Quietschen auf Tour. Das neue Kupplungsgehäuse hatte keinen Einfluss auf dieses Quietsch-Symptom. Wohl aber auf gewisse metallischen "Gesänge" im "Korpus der Klänge".
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Quietschen und vor allem mit den Reaktionen eurer Werkstätten? Bevor ich mich bei meiner Werkstatt melde, käme mir eure Stellungnahme gelegen.

Gruß Ebbi
KEEP CALME AND CARRY ON
Ebbi
 
Beiträge: 145
Registriert: 23.02.2008, 00:06
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Beitragvon Vessi » 12.05.2009, 16:34

pillepalle.....
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon DirtyBastardo » 13.05.2009, 08:48

Vessi hat geschrieben:pillepalle.....


Technisch schon, gebe aber zu: Meine S hat jetzt erst 7 tKm runter ist
aus 08 und es fängt an :roll: und: Es nervt mich :twisted:
Mal sehen was mein :) bei der 10 tausender daraus macht...
_______

Gruß
Robert

Ein Strauß Blumen sagt mehr als 1000 Worte!
Eins auf die Fresse auch...
Bild
Benutzeravatar
DirtyBastardo
 
Beiträge: 352
Registriert: 06.06.2008, 19:12
Wohnort: Berlin Tegel
Motorrad: 12S 1200GSA 800GS

Beitragvon harry 1150 » 13.05.2009, 09:10

Habe meine gerade bei der 10.000er und seid KM Stand 8500 das Quitschen.Bekomme angeblich die 13er Kupplung.Werde demnächst berichten.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Beitragvon harry 1150 » 14.05.2009, 07:03

harry 1150 hat geschrieben:Habe meine gerade bei der 10.000er und seid KM Stand 8500 das Quitschen.Bekomme angeblich die 13er Kupplung.Werde demnächst berichten.
Gruß Harry

Hi @ all , habe seid gestern die 13er Kupplung eingebaut.Die ersten 20KM war noch gewohntes Rappeln beim Anzug und dann hat sich wohl der Belag eingeschliffen.Jetzt greift sie wie es sein soll! Mal sehen wie lange.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Beitragvon Sven07 » 14.05.2009, 13:33

Und das Quitschen? :?:
Gruss
Sven
Benutzeravatar
Sven07
 
Beiträge: 171
Registriert: 21.02.2007, 20:04
Wohnort: Pattensen

Beitragvon Ebbi » 14.05.2009, 17:08

...danke für die Antworten von "pillepalle" bis "13er Kupplung".

Ich darf mal davon ausgehen, dass das Quietschen der ausschlaggebende Grund für den Einbau und Wechsel zu ´ner 13er Kupplung war.

Gibt es da Näheres zu berichten? Gibt es irgendeine Aussage vom Meister dazu? Oder ist das alles pillepalle?

Gruß Ebbi
KEEP CALME AND CARRY ON
Ebbi
 
Beiträge: 145
Registriert: 23.02.2008, 00:06
Wohnort: Waldshut-Tiengen

-

Beitragvon karli1512 » 18.05.2009, 22:15

das quietschen nervt mich teilweise auch. aber... versuchts mal das anfahr'n im 2.gang, dann quietschts nix und ihr ledert aber alles dermassen ab, dass...
also mit meiner ka bin ich im 2. innerhalb 3 sec gleich auf 100km/h. das macht richtig spass
Benutzeravatar
karli1512
 
Beiträge: 51
Registriert: 17.02.2008, 23:52
Wohnort: München

Beitragvon Detlev_Mü » 04.06.2009, 17:46

Was wurde bei euch repariert oder geändert ?

Meine tut dasselbe und ich muß Sie zur Niederlassung nach München bringen und die meinen das Quitschen geht weg mit einem Band das in der Kupplung eingestellt werden muß.
Brauchen Sie aber 2 Tage dafür.

Iss das nu Quatsch oder die Lösung ?

Wer hat denn dass schon hinter sich ?

Gruß Detlev
Edel sei der Mensch, Zwieback und gut.
Detlev_Mü
 
Beiträge: 39
Registriert: 22.10.2008, 13:24
Wohnort: Kraiburg

Beitragvon topperharly » 25.06.2009, 11:43

Meine macht nun auch seit knapp 200 km Geräusche.

also nach knapp 7900 km

Werde dann auch mal zum :) .

Mal schauen was der sagt.

Gruss TopperHarly

EDIT:

Auch mein Freundlicher gibt den gleichen Hinweis:

Eigentlich sollte das Problem behoben sein (altbekanntes). Ich habe auch schon den "modifizierten" Druckzylinder mit "angepasster Oeldüse" oder so ähnlich.

Er wendet sich an BMW, und informiert mich
Benutzeravatar
topperharly
 
Beiträge: 648
Registriert: 24.08.2008, 16:16
Wohnort: Krefeld
Motorrad: K12R Sport

Re: Infos z."quitschenden Geräusch" einkuppeln 1. Gang

Beitragvon Ebbi » 15.08.2009, 16:28

...und das Gequietsche geht weiter.
Hi...., ich komme dieses Woche mal wieder von einer Alpentour (Österreich/Südtirol) zurück. Unter Belastung bei heißer Kupplung gehört dieser Quietschton beim Schalten bereits zum Normalgeräusch meiner K. Bei meiner 30.000-er Inspektion vor drei Wochen habe ich diese Quietsche-Kupplung das letzte Mal angemeckert. "ich kann nichts feststellen" war der Tenor meines Meisters und er schickte mich mit den Worten davon: "Da können Sie mit fahren...."
Ich tat es. Tatsächlich ohne spürbare Fahreigenschaftsveränderungen. Eben nur die akustische. In Österreich war ich dann bei einem BMW-Händler, um mal zu hören, was andere Meister dazu sagen. Man höre: "Die Kupplung muss raus......" hieß es kurz und bündig. Nun...., ich ließ nur die inzwischen abgefahrenen Z6 wechseln und fuhr weiter mit Gequietsche. Auf der Rückfahrt kam es bei heißer Kupplung dann in Friedrichshafen doch zu mehr, als nur zum Gequietsche. Klack-lack-lack-lack-ack-ack-ack machte es im ersten Gang bei gezogener Kupplung. Das hörte sich dann nach mehr als nach Quietschgeräuschen an. Nun......, nach dem Raufschalten in den Zweiten Gang war der Spuk wieder vorbei. Ich fuhr dann die restlichen 130 km recht gemächlich nach Hause. Nächstentags ging es ab nach Freiburg in die nächste fremde BMW-Werkstatt. "Die Kupplung mus raus....." hörte ich auch hier. Der dortige Meister hatte wenig Zeit, nahm sich dennoch meine K vor und fuhr einmal ums Eck. Sein Fazit: Steuerkette und Kettenspanner müssen ebenfalls erneuert werden. Rassel, rassel.
Da die Freiburger BMW-Vertretung nicht meine Haus-Werkstatt ist, fuhr ich nach Bad Säckingen zu meinem Freundlichen. Es hat einiges gebraucht, um ihn von der Notwendigkeit einer Garantieleistung zu überzeugen. (2-jährige Werks-Garantie läuft im Sept. ab)
Montag bringe ich meine K in die Werkstatt. Mir wurde schon mal für drei Tage eine Ersatzmaschine avisiert.
Jetzt hat es ca. ein Jahr gebraucht, bis man bei meiner Werkstatt auf meine Reklamation reagiert hat. Und dafür musste ich mit Nachdruck und Beharrlickeit Stellung nehmen.
In diesem Zusammenhang habe ich die Frage, ob es eine Rückrufaktion für die 08-er Modelle mit Herstellungsdatum ab 07/07 gab. Einmal hinsichtlich der Kupplung, einmal hinsichtlich der Steuerkette resp. des Spanners. Offensichtlich sind diese Schäden bei BMW bekannt. So wurde mir das in Österreich und auch in Freiburg vermittelt. Nur nicht von meinem BMW-Freundlichen in Bad Säckingen.
Alsooo, allen noch eine schadenfreie Saison...... Gruß Ebbi
KEEP CALME AND CARRY ON
Ebbi
 
Beiträge: 145
Registriert: 23.02.2008, 00:06
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Re: Infos z."quitschenden Geräusch" einkuppeln 1. Gang

Beitragvon Ebbi » 19.08.2009, 20:30

hi,
kurz vor Garantieende wurde alles ersetzt. Kupplung und Kettenspanner. K läuft, wie nie zuvor. Gruß Ebbi
KEEP CALME AND CARRY ON
Ebbi
 
Beiträge: 145
Registriert: 23.02.2008, 00:06
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum