von Ebbi » 15.08.2009, 16:28
...und das Gequietsche geht weiter.
Hi...., ich komme dieses Woche mal wieder von einer Alpentour (Österreich/Südtirol) zurück. Unter Belastung bei heißer Kupplung gehört dieser Quietschton beim Schalten bereits zum Normalgeräusch meiner K. Bei meiner 30.000-er Inspektion vor drei Wochen habe ich diese Quietsche-Kupplung das letzte Mal angemeckert. "ich kann nichts feststellen" war der Tenor meines Meisters und er schickte mich mit den Worten davon: "Da können Sie mit fahren...."
Ich tat es. Tatsächlich ohne spürbare Fahreigenschaftsveränderungen. Eben nur die akustische. In Österreich war ich dann bei einem BMW-Händler, um mal zu hören, was andere Meister dazu sagen. Man höre: "Die Kupplung muss raus......" hieß es kurz und bündig. Nun...., ich ließ nur die inzwischen abgefahrenen Z6 wechseln und fuhr weiter mit Gequietsche. Auf der Rückfahrt kam es bei heißer Kupplung dann in Friedrichshafen doch zu mehr, als nur zum Gequietsche. Klack-lack-lack-lack-ack-ack-ack machte es im ersten Gang bei gezogener Kupplung. Das hörte sich dann nach mehr als nach Quietschgeräuschen an. Nun......, nach dem Raufschalten in den Zweiten Gang war der Spuk wieder vorbei. Ich fuhr dann die restlichen 130 km recht gemächlich nach Hause. Nächstentags ging es ab nach Freiburg in die nächste fremde BMW-Werkstatt. "Die Kupplung mus raus....." hörte ich auch hier. Der dortige Meister hatte wenig Zeit, nahm sich dennoch meine K vor und fuhr einmal ums Eck. Sein Fazit: Steuerkette und Kettenspanner müssen ebenfalls erneuert werden. Rassel, rassel.
Da die Freiburger BMW-Vertretung nicht meine Haus-Werkstatt ist, fuhr ich nach Bad Säckingen zu meinem Freundlichen. Es hat einiges gebraucht, um ihn von der Notwendigkeit einer Garantieleistung zu überzeugen. (2-jährige Werks-Garantie läuft im Sept. ab)
Montag bringe ich meine K in die Werkstatt. Mir wurde schon mal für drei Tage eine Ersatzmaschine avisiert.
Jetzt hat es ca. ein Jahr gebraucht, bis man bei meiner Werkstatt auf meine Reklamation reagiert hat. Und dafür musste ich mit Nachdruck und Beharrlickeit Stellung nehmen.
In diesem Zusammenhang habe ich die Frage, ob es eine Rückrufaktion für die 08-er Modelle mit Herstellungsdatum ab 07/07 gab. Einmal hinsichtlich der Kupplung, einmal hinsichtlich der Steuerkette resp. des Spanners. Offensichtlich sind diese Schäden bei BMW bekannt. So wurde mir das in Österreich und auch in Freiburg vermittelt. Nur nicht von meinem BMW-Freundlichen in Bad Säckingen.
Alsooo, allen noch eine schadenfreie Saison...... Gruß Ebbi
KEEP CALME AND CARRY ON