Gibt es auch K1200S ohne Probleme

Die K1200S im Allgemeinen.

Gibt es auch K1200S ohne Probleme

Beitragvon bernile » 25.02.2006, 21:12

Hallo,

hab mir eine K1200S gekauft mit Probefahrt und allem was dazugehört, wenn ich aber hier all die Berichte durchlese frage ich mich ob es eigentlich auch K1200S Fahrer ohne Probleme gibt ??

Danke für die Antwort(en).

Gruß
Bernhard


P.s. ich meine Probleme mit dem Motorrad :D
Zuletzt geändert von bernile am 25.02.2006, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Bonnie » 25.02.2006, 21:38

Hy Berhard

:D :D sorry, aber Ich persönlich halte mich für völlig normal :oops:

meine S leidete bisher zum Glück nur an zwei gerissenen Blinker-Gläser..
Gruß Bonnie
Benutzeravatar
Bonnie
 
Beiträge: 64
Registriert: 03.08.2004, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitragvon DiJaexxl » 25.02.2006, 23:52

Hey,
füher hatte man ein Problem, nahm das Werkzeug und war am reparieren. -> Alles war gut.

Heute hat man ein Problem, geht an den PC, schreibt in irgendein Forum, dass man ein Problem hat, und diskutiert mit anderen die nun auch das Problem haben, oder einen kennen der es hat. Danach wird auf die Händler und auf die Werkstatt geschimpft. Und zum Schluss sind sich alle Einig, dass man das falsche Produkt hat, und alles auf dieser Welt schlechter wird.

Somit will ich sagen, dass auch ich dieses super tolle Getriebe habe, aber ich würde nicht sagen, dass wir das Welt schlechteste Moped haben.
:wink: :wink:
Zuletzt geändert von DiJaexxl am 26.02.2006, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß DiJaexxl
K1200S
Bild
Bild
Benutzeravatar
DiJaexxl
 
Beiträge: 216
Registriert: 04.06.2005, 15:35
Wohnort: 50997 Cologne

Beitragvon Xero » 26.02.2006, 10:16

Hallo an alle,
auch ich bin stolzer Besitzer einer S nach über 11000 km in 2005 muß ich sagen daß dies Motorrad nicht perfekt ist --- würde BMW auf uns hören wäre das Nachfolgemodell sicher perfekter.
Wahrscheinlich sind einige Themen aufgegriffen worden -- die werden es aber nie zugeben.
Ich würde mir sofort wieder eine S kaufen -- das größte Manko das mich stört ist die Motorabstimmung -- und das werde ich individuell ( natürch mit ein paar Euronen ) so verbessern lassen daß ich ganz zufrieden bin.
Wie gesagt -- die S ist absolut kein Fehlkauf.
viele Grüße Thomas
Wer bremmst verliert.
Xero
 
Beiträge: 112
Registriert: 29.09.2005, 20:46
Wohnort: Wolfach

Beitragvon bernile » 26.02.2006, 11:02

Hallo,

das absolut perfekte Motorrad wird es nie geben. Ich erinnere mich auch noch als ich meine 1100 GS gekauft habe zu 90 % wurde sie von allen nieder gemacht, schlechte Schaltung und eben auch KFR. Ich habe sie letzten Montag auch nur schwermütig hergegeben war in meinen Augen ein klasse Moped aber eben auch eins mit kleinen Macken.
Das nette war eben man konnte fast alles selber machen und ich bin damit fast 85 tkm gefahren ohne ein größeres Problem , einfach Schlüssel rein Startknopf gedrückt und gefahren.
Eigentlich bin ich auch keiner der ein Straßenbike wollte da ich mit der GS aber auch nie im Gelände unterwegs war und jetzt ein Bike mit mehr Bumms wollte bin ich mit der KS letztes Jahr Probegefahrenund war sowas von begeistert auch die Sitzposition ist absolut Tourentauglich, bei der R1100s eines Kumpels hatte ich immer nach kurzer Zeit Probleme mit der Schulter und dem Rücken.

Ich denke das wirkliche Problem ist das es draussen besch..eidenes Wetter zum Moped fahren ist, KS ist eben schon gekauft und wird jetzt auch gefahren in 1 oder 2 Jahren weiss ich dann auch besser ob es ein Fehlkauf war oder nicht.

P.s. bei der R1100GS war das KFR fast verschwunden als ich andere Zündkerzen reingeschraubt hatte.Das Schaltklackern war so gut wie verschwunden als ich das Castrol (irgendwiebezeichnung) 70 W 1XX(irgendwas) reingeschüttet hatte, wurde das evtl. schon einmal von jemand getestet.
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon bernile » 26.02.2006, 11:33

Nachtrag

noch was lustiges...

ich habe mir letzeten Montag ja die KS gekauft, es war schönes Wetter 10 Grad Plus draussen also schnell Probefahrt mit meiner Zukünftigen.

Was findet man bei schönem Wetter ausser Motorrädern dann noch so auf der Straße ?? richtig die Polizei, wobei ich noch nie Probleme mit Polizisten hatte sind ja auch nur Menschen die Ihre Arbeit verrichten.
Jedenfalls ich werde rausgewunken "Guten Tag Verkehrskontrolle, ..." ich leider das Rote Buch für die Rote Nummer nicht dabei, wurde mir vom :lol: nicht mitgegeben, na egal die 10 Euro bekomme ich von ihm wieder, aber dann..

Polizist
" Der Auspuff ist nicht Original der ist viel zu Laut"

ich
"bin gerade mit dem Moped auf Probefahrt der Auspuff ist Original, das Motorrad ist eben so Laut"

Polizist
"Kann nicht sein es ist auch keine BMW Nummer drauf also kein orig BMW Teil"

ich
"Wer bitteschön soll an diesem Auspuff rumgeschraubt haben"

Polizist
"ich glaube wir nehmen das Motorrad mal auseinander"

ich
"viel Spaß wenn sie Werkzeug dabei haben, so lerne ich das Motorrad wenigstens mal ohne Auspuff kennen aber es könnte Später Ärger geben, ich glaube nicht das der :lol: dann noch freundlich ist"


nach langem hin und her ca. 20 minuten konnt ich dann doch mit dem angeblich nicht orig auspuff weiterfahren.
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon aber 40 » 26.02.2006, 14:45

Hallo alle zusammen auch die NICHT-BMW-Fahrer die hier sicherlich mal stöbern.

- Wer die Foren von z.B. Italobikes und CO einmal aufgesucht hat, der wird mir zustimmen, dass diese höchst zufriedenen (Ironie) Mitstreiter der Motorradscene mindestens genauso viele Probleme mit ihren Mopeds haben wir die Kuhttreiber (eher mehr)...--nur da ist das eben so! :? Da regt sich keiner über Schaltgeräusche (Dukati, Susuki, Kawa eigentlich alle!) im Stand auf, - da regt sich keiner über den Totalausfall der Hinterradbremse auf (Aprilla -Mille), - auch das blockierende ABS bei Honda ist kaum, einer Diskussion würdig.......

DESHALB kann ich die Diskussion um Fehlkauf etc. nicht verstehen. DAS perfekte Moped gibt es nicht!! Es gibt ja auch nicht DEN perfekten Fahrer....

Ich habe mir immer dass gekauft was ich mir leisten konnte und was mir Spass gemacht hat! - Vorher bin ich Probe gefahren, auch wenn dafür ein Euro auf den Tisch gelegt werden musste (z.B. Suzuki GSX-R1000) , aber ICH habe meine Wahl getroffen!
Ich konnte gut Sitzen, das Grinsen war noch in meinem Gesicht, weil die Karre Spaß macht und ich mich sicher fühlte, ich hatte nach einer halben Stunde keine eingeschlafenen Hände...... :shock: und am besten: der LUXUS das Fahrwerk so einzustellen wie ich es gerade benötige ohne Anhalten und Schrauben!

Warum muss man immer alles schlecht reden? Wenn jemand da ist der mein Moped nicht mag,- ja und ----,--- er braucht es doch nicht fahren, ich muss ja auch nicht seine Karre bewegen.

Zum Thema Zuverlässigkeit noch mal gesagt: Es hat jahrelang ohne Ausnahme so geklappt:
1. den Schlüssel reingestecken, umgedrehen (bis die Lämpchen leuchten!)
2. auf den Knopf gedrückt, gelauscht (guter souveräner Klang),
3. Gang rein (möglichst den Ersten)
4. nach hinten gucken..
5. losfahren und Spass haben....... :D :roll:

Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon bernile » 26.02.2006, 17:26

Hallo Andreas,

ich bin von der K1200S auch voll begeistert kann es auch nicht abwarten bis endlich mal schönes Wetter kommt.
Nur was macht man eben wenn man nicht fahren kann und einem Langweilig ist, man stöbert in Foren und was ich hier so alles lese (Getriebe,Schaltprobleme,Komplettausfall, usw..) macht man sich eben so seine Gedanken :roll:

Gekauft ist sie und damit gefahren wird auch, wenn es eben nur Probleme damit gibt ist sie auch schnell wieder verkauft aber das werde ich Wörtlich selber "erfahren".
Was ich den :D mal fragen werde ist ob es nichts bringt das Getriebeöl auf Castrol 75 w irgenddingens umzustellen, bei der GS hat es damals viel gebracht.
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Bonnie » 26.02.2006, 18:01

Hallo Bernile

Das Getriebe der K1200S wird, im Gegensatz zu den Boxer und "älteren" K Modellen über das Motoröl geschmiert.
Gruß Bonnie
Benutzeravatar
Bonnie
 
Beiträge: 64
Registriert: 03.08.2004, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitragvon Fuzzi » 26.02.2006, 18:23

Hallo Bernile,

bin und war mit der ersten K12S voll und ganz Zufrieden. Die zweite steht seit 11.05. beim Händler, werde sie in der KW 10 abholen. Sie hat Carbonteile, SR-Racing Auspuff, und div. Änderungen.

Probleme in mit der ersten hatte ich nur in der „Einfahrzeit“ 1000 km u. 05 Modell
Getriebe u. Schaltung. Danach alles prima (schalten in den kleinen Gängen nicht unter 7000 U/min).

Die Neue, das 06 Modell, hat eine Getriebemodifizierung und eine Kennfeldänderung vom Werk aus mitbekommen.

Leider wird in den Foren mehr über negative Seiten berichtet, weil diese ärgerlich sind.
Wer zufrieden ist der schweigt und schmuzelt.

-Das Fahrwerk ist einzigartig
-Die saubere Verarbeitung ist vorbildlich
-Der Service ist auch Prima

Gruß Egon
Fuzzi
 
Beiträge: 6
Registriert: 07.01.2006, 21:24
Wohnort: 78073 Bad Dürrheim

Beitragvon aber 40 » 26.02.2006, 19:57

Hallo fuzzi

"Leider wird in den Foren mehr über negative Seiten berichtet, weil diese ärgerlich sind.
Wer zufrieden ist der schweigt und schmuzelt."


genauso is es! immer nur schlecht reden, nee, - nicht mein Ding! :D

Spass haben, ne schnelle Runde drehen, bisschen dummquatschen, egal welche Fakultät......

Stell dir mal vor es gäbe keine "Gummi - Kühe".
Worüber sollten die sich ärgern, wenn man sie aussen versemmelt? :? :mrgreen: :P

Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon strike » 26.02.2006, 20:20

Hallo

Habe wohl eine der ersten in der CH in Verkehr gesetzten K1200Rs, 1. Juni 2005, und null Probleme.

Einfach Geil.

Freue mich auf den Frühling (SBL montiert und Sportauspuff) :twisted:
Benutzeravatar
strike
 
Beiträge: 21
Registriert: 11.01.2006, 20:32
Wohnort: Pfaeffikon SZ

Beitragvon Xero » 26.02.2006, 22:40

Hallo zusammen,
ich bin dieses mal nicht xero sondern Dieter -- ein S Fahrer der nicht zufrieden ist -- und trotzdem die S weiter fahren möchte -- deswegen gehe ich zu DS -Mototrsport.
Dann bin ich zu frieden -- wie gesagt ich würde sie wieder kaufen.

Gruß Dieter Haaser aus Schenkenzell im Schwarzwald
Wer bremmst verliert.
Xero
 
Beiträge: 112
Registriert: 29.09.2005, 20:46
Wohnort: Wolfach

Beitragvon Fuzzi » 26.02.2006, 22:48

Hallo Dieter,

hast Du Leistungsprobleme ??? :? :? :?

MfG Egon
Fuzzi
 
Beiträge: 6
Registriert: 07.01.2006, 21:24
Wohnort: 78073 Bad Dürrheim

Beitragvon bernile » 27.02.2006, 12:55

Hallo,

habe eine nette Seite gefunden ...

http://www.realoem.com/bmw/
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum