RSV 4 für was wenn auch die Biene reicht :-)))

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon gero » 25.05.2009, 22:35

BMW Michel hat geschrieben:
:roll: immer diese GS Fahrer :roll:


:D :D wenn hier einer sagt das die K sich toll um die Ecken zirkeln lässt dann ist er noch nie eine Rennkuh gefahren.
Michel du glaubst gar nicht was man mit diesem Teil so alles anstellen kann :lol: :lol:
Benutzeravatar
gero
 
Beiträge: 175
Registriert: 27.02.2007, 17:18
Wohnort: 77694 Kehl

Beitragvon BMW Michel » 26.05.2009, 07:56

gero hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:
:roll: immer diese GS Fahrer :roll:


:D :D wenn hier einer sagt das die K sich toll um die Ecken zirkeln lässt dann ist er noch nie eine Rennkuh gefahren.
Michel du glaubst gar nicht was man mit diesem Teil so alles anstellen kann :lol: :lol:


Glaub mir ich kenn die Dinger :wink:
Bei uns im Verein ist das quasi das Standardmoped :roll:
Aber bis jetzt hats für die Jungs noch immer gereicht :lol: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Ralle » 26.05.2009, 09:48

Da könnt Ihr Euch lange auslassen welches das bessere Moped ist.
Entscheidend ist glaub ich eher der Fahrer.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Harryholder » 26.05.2009, 09:51

Ralle hat geschrieben:Da könnt Ihr Euch lange auslassen welches das bessere Moped ist.
Entscheidend ist glaub ich eher der Fahrer.


:!: :!: :!: :wink:
Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind.
Benutzeravatar
Harryholder
 
Beiträge: 2008
Registriert: 24.08.2007, 16:44
Wohnort: München

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 26.05.2009, 12:18

:wink:
Indigoblau-alpinweiß
 

Beitragvon gero » 26.05.2009, 17:25

Ralle hat geschrieben:Da könnt Ihr Euch lange auslassen welches das bessere Moped ist.
Entscheidend ist glaub ich eher der Fahrer.


Hi Ralle,
da hast du natürlich vollkommen Recht, da ich die Ks ja zuvor hatte kann ich jetzt schon Beurteilen wie sich beide im geschlängel bewegen lassen. :wink: .
Die Ks ist und bleibt ein schickes Bike, Power in jeder Lebenslage, Super Fahrverhalten, aber dieser verhältnismäßig lange Radstand, das relativ hohe Gewicht, die doch etwas sportlichere Sitzposition zeigen/setzten dann hier in unserer Region (Schwarzw./Vogesen) dem Fahrer doch seine Grenzen auf.

Da hat man dann doch mit so einem Teil wie der GS (nicht unbedingt schön anzusehen) schon einen gewissen Vorteil. (OK, vielleicht liegt es ja auch daran, habe meine ja noch ein wenig Umgebaut).
Aber egal, wollte damit auch keinem auf den Schlips treten sondern lediglich meine Erfahrung zwischen den beiden Bik´s wieder geben.
:D
Benutzeravatar
gero
 
Beiträge: 175
Registriert: 27.02.2007, 17:18
Wohnort: 77694 Kehl

Beitragvon Maze » 26.05.2009, 17:54

gero hat geschrieben: (OK, vielleicht liegt es ja auch daran, habe meine ja noch ein wenig Umgebaut).


Details bitte :wink:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon gero » 26.05.2009, 18:21

Maze hat geschrieben:
gero hat geschrieben: (OK, vielleicht liegt es ja auch daran, habe meine ja noch ein wenig Umgebaut).


Details bitte :wink:


Kuckst Du

Bild
Benutzeravatar
gero
 
Beiträge: 175
Registriert: 27.02.2007, 17:18
Wohnort: 77694 Kehl

Beitragvon gorash » 26.05.2009, 18:38

fein fein :)
Mathias oder wie wir in bayern sagen Hias
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Beitragvon gorash » 26.05.2009, 18:45

fein fein :)
Mathias oder wie wir in bayern sagen Hias
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Beitragvon Ralle » 26.05.2009, 19:22

Gero, Du trittst mir auf keinen Fall auf die Füße damit. Das ist und bleibt Geschmackssache. Der eine kommt mit der GS besser zurecht, der Andere mit der KS und wieder andere mit der KR.

Glaub mir auch ich kann da zumindest etwas mitreden.
Seit 05 2 x KS, 1 x KR und jetzt aktuell die 2. GS.

Obwohl mir die GS in hohen Geschwindigkeitsbereichen eigentlich zu unruhig liegt hab ich sie mir wieder gekauft um damit die weiteren und ruhigeren Touren mit meiner Sunny zusammen zu unternehmen.
(Das hat sich aber inzwischen erledigt, zumindest für die nächste Zeit)
Besser liegen tut mir insgesamt die KS. Das ist eigentlich das Motorrad mit dem ich über die ganze Tagesetappe gesehen am Besten zurecht komme.
Tagesetappen bestehen halt mal nicht nur aus Kehren und wer mit dem Gelenkbus umgehen kann, der kriegt den schon ums Eck ohne dabei von der Heuschreckenplage heimgesucht zu werden.
:wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Maze » 27.05.2009, 11:33

gero

schaut gut aus. hast auch was am motor gemacht ?


meine kennst vielleicht ?

Bild
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon gero » 27.05.2009, 19:06

Das ist und bleibt Geschmackssache.

Sehe ich ja auch so :wink:

Obwohl mir die GS in hohen Geschwindigkeitsbereichen eigentlich zu unruhig liegt

Da ich ja ein Öhlins Fahrwerk verpflanzt habe, gibt es da bei mir keinerlei Probleme. :D

Tagesetappen bestehen halt mal nicht nur aus Kehren und wer mit dem Gelenkbus umgehen kann, der kriegt den schon ums Eck

Naja, also mit der GS kannste ja auch Problemlos von morgens bis abends Touren fahren. :)
Als Gelenkbus würde ich die Ks jetzt nicht bezeichnen wollen, aber um die Ecken muss man sie doch etwas schwerer hiefen als eine GS. :wink:





schaut gut aus. hast auch was am motor gemacht ?

Hi Maze, also außer ein paar Kleinigkeiten (Lufi, Komplettanlage) noch Orginal (ist ja auch noch neu), also bis jetzt wurde ich mit den +/- ca. 110PS noch nicht zur Verkehrsbehinderung.(':lol:')

meine kennst vielleicht ?

Yep, auch sehr schön gemacht :)
Benutzeravatar
gero
 
Beiträge: 175
Registriert: 27.02.2007, 17:18
Wohnort: 77694 Kehl

Beitragvon Ralle » 28.05.2009, 08:55

gero hat geschrieben:Da ich ja ein Öhlins Fahrwerk verpflanzt habe, gibt es da bei mir keinerlei Probleme. :D




Sicher liegt die GS gut, das war nicht gemeint, aber selbst mit Sportfahrwerk liegt sie niemals in schnell gefahrenen Kurven so ruhig und satt wie ne KS.

Die KS liegt einfach in der Kurve wie die Windjammer. Durch fast nichts aus der Ruhe zu bringen. Länge läuft nun mal. :!:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon dehenner » 28.05.2009, 09:38

ähm ... können wir uns einfach drauf einigen, dass die GS in engen Kehren handlicher ist und die KS sonst die Nase vorne hat :D
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum