Krampe im Reifen

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon Wolfe » 29.05.2009, 10:51

hohe hat geschrieben:
Wolfe132 hat geschrieben:Aufgrund meiner persönlichen Erfahrung sehe ich ebenfalls kein Risiko mit diesem Reparatursystem.

.. du magst möglicherweise Recht haben, Wolfe :?

Aber so wie einige von uns mit ihrer K unterwegs sind, würde ich gerne alle beeinflußbaren Restrisiken ausschließen :!: Dazu gehört auch ein reparierter Reifen :idea: wir reden hier über den Gegenwert von 7 -8 Tankfüllungen der K - das steht meiner Meinung nach in keinem Verhältnis zur Sicherheit :!:


Die absolute Sicherheit gibt es leider nicht! Das beinflußbare Restrisiko mit dem Pfropfen ist im Vergleich zum absoluten Risiko mit dem Motorrad zu fahren wirklich sehr sehr klein. Aber ich gebe zu, es kann ein gutes Gefühl sein für diesen kleinen Anteil das Maximum getan zu haben. Ich persönlich kompensiere den Ärger über einen eingefahrenen Nagel im Reifen mit den besagten 7-8 "kostenneutralen" Tankfüllungen und prüfe dabei jedesmal den bisher konstanten Reifendruck :wink:
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Beitragvon Kiesi » 29.05.2009, 11:10

flicken ist bei nur bis kennung H (210) erlaubt
zu hast aber W, damit ist es unzulässig !

du hast ein moped mit über 170 PS, überlege mal was da für
kräfte auf den reifen wirken!!!

beispiel, ein ventil hat bei einer geschwindigkeit von 200 km/h schon ein gewicht von 12 kilo!!..

wegen 130 € ??? dein moped kostet 18.000 €...
dein leben, deine gesundheit........unbezahlbar :!:
BildBild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Beitragvon hohe » 29.05.2009, 11:26

Kiesi hat geschrieben: wegen 130 € ??? dein moped kostet 18.000 €...
dein leben, deine gesundheit........unbezahlbar :!:

:idea: :!: :!:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Carboner » 29.05.2009, 14:26

Kiesi hat geschrieben: wegen 130 € ??? dein moped kostet 18.000 €...
dein leben, deine gesundheit........unbezahlbar :!:

Zuviel Werbung geguckt? :D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Kiesi » 29.05.2009, 14:39

Carboner hat geschrieben:
Kiesi hat geschrieben: wegen 130 € ??? dein moped kostet 18.000 €...
dein leben, deine gesundheit........unbezahlbar :!:

Zuviel Werbung geguckt? :D


:lol: :wink:
BildBild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Beitragvon Wolfe » 29.05.2009, 17:42

Dass Ihr euch so viele Sorgen macht das ist wirklich unbezahlbar. :wink:
Dann schmeiss ich den nächsten Nagelreifen halt weg.

:lol:

Wolfe
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Beitragvon hohe » 29.05.2009, 18:33

Wolfe132 hat geschrieben:Dann schmeiss ich den nächsten Nagelreifen halt weg.
... kannst ja in den nächsten noch ein paar Nägel reinmachen, Wolfe - und dann übern Winter fahren :idea: :lol:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Achim » 29.05.2009, 21:34

Wolfe132 hat geschrieben:Dass Ihr euch so viele Sorgen macht das ist wirklich unbezahlbar. :wink:
Dann schmeiss ich den nächsten Nagelreifen halt weg.

:lol:

Wolfe


Wenn er noch für 2.000 km gut ist,
schick ihn mir. Da lohnt sich noch das umziehen!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon moxi38 » 29.05.2009, 22:31

Die Sache ist, das der Kopf eine große Rolle spielt.
Man hat immer den Gedanken, das am Mopped was nicht stimmt.
Und so ein Reifen ist eine wichtige Sache.
Ich habe mir jetzt einen neuen Reifen gekauft und die wenigen Kurven in Schleswig Holstein machen jetzt wieder Spaß.
Man dreht den Hahn doch wieder mehr auf.
Ich danke allen für sinnige oder unsinnige :D Antworten.
Gruß Klaus
moxi38
 
Beiträge: 15
Registriert: 13.11.2008, 20:03
Wohnort: Pinneberg

Beitragvon Georg » 30.05.2009, 08:16

Indigoblau-alpinweiß hat geschrieben:....und man fährt nur noch an der 75% Grenze rum....

Das mache ich auf öffentlichen Straßen eigentlich immer so.
Egal, ob der Reifen geflickt ist oder nicht.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Carboner » 30.05.2009, 09:17

Hier fehlt ein Tränenlach-Smiley... :D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 30.05.2009, 10:23

Natürlich nur 75% von dem jeweilig erlaubten.....Ihr Haarespalter.. :wink:

Gruss Frank.
Indigoblau-alpinweiß
 

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum