
RHEINPFEIL hat geschrieben:Einmal Airbox mit Leerlaufsteller erneuern, dann ist es weg.
Welches Bj. ist denn Deine ?
Müsste irgendwas vor Sommer 2007 sein.
Harryholder hat geschrieben:Eventuell kann hier Frankyboy weiterhelfen...
Ebsi hat geschrieben:Ich tipp´ mal auf etwas anderes.
Wenn aber der Sauerstoffgehalt der Luft (z.B. kühle Morgenluft, Waldregionen, ...) hoch ist, so wirkt sich die Überfettung in Verbindung mit dem höheren Sauerstoffgehalt wie eine Drehzahlanhebung aus.
Gruss
Eberhard
Andi#87 hat geschrieben:Ebsi hat geschrieben:.......
So soll die Zündwilligkeit bei hinzukommendem Gas über den Griff im Übergang gehemmt werden.
Soll wohl "verbessert werden" heissen, sonst macht es keinen Sinn.
RHEINPFEIL hat geschrieben:Einmal Airbox mit Leerlaufsteller erneuern, dann ist es weg.
Duese hat geschrieben:kivo hat geschrieben:kivo hat geschrieben:...ich bekomme Bescheid![]()
![]()
harzlich
kivo
...hab Bescheid bekommen, neue Airbox ist lieferbar, die KS muß einrücken zum "Boxentausch" incl. dem Aufdudeln einer neuen Software...
aber: kein neuer Schalter (siehe Fred weiter oben von Rheinpfeil)
Kivo,
die neue Airbox V3 wird MIT Leerlaufsteller geliefert! Der alte passt definitiv nicht in die neue Airbox.
Hier noch ein Text aus einem US-Forum, weiß leider nicht mehr... wo ich den Kram gefunden habe.
-----------------------snip--------------------------------------
betroffen sind:
K1200S (K40), K1200R (K43), K1200R Sport (K43HV), K1200GT (K44)
Laut BMW Motorrad USA können es 2 Ursachen sein:
1. die Airbox verzieht sich und der Leerlaufregler klemmt
2. ein Bug in der Software (Ladekontrolle)
Betroffen sein können alle Maschinen von Anbeginn der Produktion bis zur Einführung der neuen Software/Airbox.
Abhilfe:
neue Airbox
Software-Update mit CIP 11.0 für BMS-K UND ZFE
Teile-Nr. für die neue Airbox mit Leerlaufsteller:
K1200S________:13 71 7 705 466
K1200R/Sport___:13 71 7 705 468
K1200GT_______:13 71 7 705 470
Quelle der Info.:
BMW Motorrad USA, Service Information Bulletin 50/2007 13 003 07 (058)
-----------------------snip--------------------------------------
Gruß
Duese
PS.: Als Beispiel die alte (oben) und neue (unten) Airbox V3 für die GT
http://img507.imageshack.us/my.php?image=airboxsi6.jpg
Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste