JS hat geschrieben:Sumpfgras hat geschrieben:Edit:/ Hab vorhin auch mal geschaut, ob sich irgendwo am Bremshebel(schalter) etwas verkantet haben könnte. Dem ist aber auch nicht so. Zumindest hab ich nichts gesehen. Zudem war das auch über die Zeit nicht zu spüren. Hätte ich ja beim Schieben bemerkt.
...da gab es doch mal ein problem mit der feder am fußbremshebel...die feder hat sich verklemmt..oder so...schau da auch noch mal nach

@ Sumpfgras!
Du wirst auch nix großartigs bemerken, wenn die Bremse hängt. Die Beläge werden jedesmal wieder abgeraspelt, so dass sie wieder eine zeitlang freigängig sind. Irgendwann hängem sie dann wieder und das Spiel beginnt erneut. Daher kommt ja der übermäßige Belagverschleiß.
Ein wichtiges Indiz, dass die hängende Bremse die Ursache ist, sind die Kommentare deiner Hintermänner "Warum bremst du denn nach der Kurve so lange weiter?"
Übrigens. Das mit der Bremsscheibe, die jetzt ja Material-AUFtrag bekommen hat (durch Materialaufschweißen vom Bremsbelagträgers). Der wird auch mit neuen Belägen nicht abgeschmirgelt, allenfalls radial auf der Bremsschreibe verschmiert. Es bremst zwar, sieht aber schei..e aus. Ich würde die 300 Euro investieren und Scheibe + Beläge erneuern.
Gruß - Pendeline