Ich fahre eine K1200GT Jg. 06 mit mittlerweile 55'000km welche fast ausschlieslich in den Alpen absolviert wurden.
Vom 20. bis 28. Juni war ich nun unterwegs: Zentralschweiz - Dolomiten - oberitalienische Seen - Südfrankreich /Seealpen.
Am letzten Abend hat es mich, oder besser gesagt meine GT erwischt. Fühlte sich Scheisse zum fahren an, insbesondere bei Kurven- und Langsamfahrt. Auf AlpeDuez kurzer Griff ans Hinterrad: Axialspiel von ca. 5mm

Tags darauf, anstelle von noch einigen Pässen dann über die Autobahn nach Hause (Zentralschweiz) gefahren und das Motorrad dem Freundlichen hingestellt.
Eine verzahnte Schrumpfpassung hat ihren Geist aufgegeben. Ersatz kann in der ZWEITEN SEPTEMBERHÄLFTE geliefert werden

Oder:
Ich bin ab nächster Woche Besitzer einer neuen K1300S in lavaorange mit RDC, ASC, ABS, Heizgriff, Schaltassistent, ESA, Bordcompter, Gepäckbrücke und Koffersatz. Meine Baehranlage, das GPS und den MP3 Player würde kostenlos umgebaut.
Die Maschine wird mir so angeboten zu 26'960 Franken oder 17'524 Euro (Listenpreis)
Meine GT (April 06 /55'000km mit Lackschaden auf der linken Seite) kumuliert mit einem "BMW Abfindungsbonus" von 3'800 Franken resp. 2'500 Euro würde mit 14'000 Franken (9'100 Euro) in Zahlung genommen.
Bedeutet für mich:
Keine Kosten, aber warten bis in die zweite Septemberhälfte und dann eine 3.5 Jahre alte GT weiterfahren,
oder
12'960 Franken resp. 8'430 Euro löhnen und eine neue K1300S mit reichlich Ausstattung mein Eigen nennen und die laufende Saison nicht sofort abbrechen müssen.
hmm, apropos abbrechen: ich könnte momentan wirklich grad brechen

Was meint ihr?
Werde das Teil morgen mal über die Pässe bewegen und dann entscheiden.
Gruss aus der Schweiz
Reto