Kardan an K1200GT schrott = neue K1300S??

Alle Infos zur neuen K1300S - K 1300 S.

Kardan an K1200GT schrott = neue K1300S??

Beitragvon reto » 10.07.2009, 20:02

Hallo Leute

Ich fahre eine K1200GT Jg. 06 mit mittlerweile 55'000km welche fast ausschlieslich in den Alpen absolviert wurden.
Vom 20. bis 28. Juni war ich nun unterwegs: Zentralschweiz - Dolomiten - oberitalienische Seen - Südfrankreich /Seealpen.

Am letzten Abend hat es mich, oder besser gesagt meine GT erwischt. Fühlte sich Scheisse zum fahren an, insbesondere bei Kurven- und Langsamfahrt. Auf AlpeDuez kurzer Griff ans Hinterrad: Axialspiel von ca. 5mm :evil:

Tags darauf, anstelle von noch einigen Pässen dann über die Autobahn nach Hause (Zentralschweiz) gefahren und das Motorrad dem Freundlichen hingestellt.

Eine verzahnte Schrumpfpassung hat ihren Geist aufgegeben. Ersatz kann in der ZWEITEN SEPTEMBERHÄLFTE geliefert werden :shock: Die Kosten werden zu 100% durch BMW getragen. Dies darum, weil es sich hier um eine mechanische Verbindung handelt die die Lebenszeit des Motorrades längstens überstehen muss.

Oder:

Ich bin ab nächster Woche Besitzer einer neuen K1300S in lavaorange mit RDC, ASC, ABS, Heizgriff, Schaltassistent, ESA, Bordcompter, Gepäckbrücke und Koffersatz. Meine Baehranlage, das GPS und den MP3 Player würde kostenlos umgebaut.

Die Maschine wird mir so angeboten zu 26'960 Franken oder 17'524 Euro (Listenpreis)

Meine GT (April 06 /55'000km mit Lackschaden auf der linken Seite) kumuliert mit einem "BMW Abfindungsbonus" von 3'800 Franken resp. 2'500 Euro würde mit 14'000 Franken (9'100 Euro) in Zahlung genommen.

Bedeutet für mich:

Keine Kosten, aber warten bis in die zweite Septemberhälfte und dann eine 3.5 Jahre alte GT weiterfahren,

oder

12'960 Franken resp. 8'430 Euro löhnen und eine neue K1300S mit reichlich Ausstattung mein Eigen nennen und die laufende Saison nicht sofort abbrechen müssen.

hmm, apropos abbrechen: ich könnte momentan wirklich grad brechen :evil:

Was meint ihr?

Werde das Teil morgen mal über die Pässe bewegen und dann entscheiden.

Gruss aus der Schweiz

Reto
reto
 
Beiträge: 127
Registriert: 02.01.2006, 15:52
Wohnort: Schweiz

Beitragvon dehenner » 10.07.2009, 20:50

Ich denke das Angebot ist OK.
Aber ob Du die KS genauso gerne oder lieber fährst als die GT,
wirst Du nach dem morgigen Tag am besten beurteilen können.

Und wenn es so ist, wirste eh nicht auf 500 Euro schauen sondern lieber gleich die Saison genießen solange es geht 8)
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon Riviero » 11.07.2009, 07:57

Ja der Achim hat schon recht. Die GT und die S sind zwei paar Stiefel. Aber fahr sie erst mal und wenn sie Dir liegt, dann würde ich sie nehmen.


Gruß
Heinrich
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Beitragvon reto » 11.07.2009, 14:38

Ja. Achim und Heinrich

Ihr beide hattet recht mit eurer zurückhaltenden Einschätzung.

Werde mir keine KS kaufen.
Passt mir vom Konzept nicht so recht, ist mir einfach eine spur zu sportlich.

Aber ist schon ein sehr feines Motorrad. Habe sie heute über meine Hausstrecke (Susten - Grimsel- Furka) gefahren.

- Sehr schön dosierbare Bremse
- Schaltasistent vom feinsten
- Sahnestück von Motor mit Leistung wie ich sie in den Bergen nie abrufen kann
- Mittlerweile gut schaltbares Getriebe
- Fast Lastwechselreaktionsfrei
- Ansprechendes Design
- Zu sportliche Sitzposition
- Zu schlechter Windschutz / dadurch zu hoher Geräuschpegel
- Schlechter Sitz

Dies natürlich alles im Vergleich zur GT

Glaub das wird nichts.

Gruss
Reto
reto
 
Beiträge: 127
Registriert: 02.01.2006, 15:52
Wohnort: Schweiz

Beitragvon dehenner » 11.07.2009, 20:37

... und was ist mit ner neuen 13er GT?
Hat er grad keine da?
Dann vielleicht ein anderer Händler ...
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Kardan an K1200GT schrott = neue K1300S??

Beitragvon reto » 14.07.2009, 14:12

..... und zweitens kommt es anders als man denkt!

Bin sie am Sonntag nochmals ausführlich gefahren.

Alle bisher positiven Elemente haben sich bestätigt. Und die bisher negativen Punkte sind während der Fahrt langsam aber sicher in den Hintergrund getreten.

Und da mich das Angebot bei lägerem Nachdenken immer mehr überzeugte, bin ich ab morgen mit einer neuen K1300S in lavaorange und einem Lenker von der R unterwegs. Und sowiso: Motorradfahren (und somit auch Motorradkaufen) lässt sich in den wenigsten Fällen rational erklären.

Freue mich auf morgen :D

Reto
reto
 
Beiträge: 127
Registriert: 02.01.2006, 15:52
Wohnort: Schweiz

Re: Kardan an K1200GT schrott = neue K1300S??

Beitragvon Ralle » 14.07.2009, 15:12

reto hat geschrieben:..... und zweitens kommt es anders als man denkt!

Bin sie am Sonntag nochmals ausführlich gefahren.

Alle bisher positiven Elemente haben sich bestätigt. Und die bisher negativen Punkte sind während der Fahrt langsam aber sicher in den Hintergrund getreten.

Und da mich das Angebot bei lägerem Nachdenken immer mehr überzeugte, bin ich ab morgen mit einer neuen K1300S in lavaorange und einem Lenker von der R unterwegs. Und sowiso: Motorradfahren (und somit auch Motorradkaufen) lässt sich in den wenigsten Fällen rational erklären.

Freue mich auf morgen :D

Reto




Eine weise Entscheidung, viel Spaß damit
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Kardan an K1200GT schrott = neue K1300S??

Beitragvon reto » 16.07.2009, 17:26

Leute

Habe gerade die ersten 500km abgerissen.
Das Grinsen in meinem Gesicht ist breit, sehr breit

Macht echt spass die Maschine und auch die Sitzposition ist durch den R-Lenker optimal für mich!

Der M3 ist kräftig angeritzt und verbreitet Vertrauen. Weiss nicht wann ich das letzte mal solche Schräglagen gefahren bin. Wie lange er wohl hält :lol: (nein nein, das ist kein Reifenfred)

Der Schaltassistent macht Laune und die Bremse ist schön dosierbar.

Hmm, weshalb vermisse ich meine geliebte GT nicht????

Gruss aus den Schweizer Bergen
Reto, der mit der lavaorangen
reto
 
Beiträge: 127
Registriert: 02.01.2006, 15:52
Wohnort: Schweiz

Re: Kardan an K1200GT schrott = neue K1300S??

Beitragvon Ralle » 16.07.2009, 17:52

reto hat geschrieben:
Hmm, weshalb vermisse ich meine geliebte GT nicht????

Gruss aus den Schweizer Bergen
Reto, der mit der lavaorangen



Weil Du im Herzen schon immer ein S Fahrer warst. Du wußtest es nur noch nicht :lol:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Kardan an K1200GT schrott = neue K1300S??

Beitragvon uhjeen » 17.07.2009, 10:15

reto hat geschrieben:Leute

...

Hmm, weshalb vermisse ich meine geliebte GT nicht????

Gruss aus den Schweizer Bergen
Reto, der mit der lavaorangen


Warscheinlich aus dem gleichen Grund warum ich meine 1400GTR nicht vermisse ;) Oder es liegt an der wunderschönen Farbe :D

gruss

marc
Richtige Männer essen keinen Honig, sie kauen Bienen!! Verbrauch meiner K1300S: Bild
Benutzeravatar
uhjeen
 
Beiträge: 126
Registriert: 26.05.2009, 08:21
Wohnort: Luxemburg

Re: Kardan an K1200GT schrott = neue K1300S??

Beitragvon jöschi » 17.07.2009, 10:52

Kaufen :mrgreen:
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Re: Kardan an K1200GT schrott = neue K1300S??

Beitragvon Ralle » 17.07.2009, 11:54

Tach auch, hat Er doch schon lange. :idea:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Kardan an K1200GT schrott = neue K1300S??

Beitragvon Carboner » 24.07.2009, 00:10

Reto, bin einfach nur neidisch auf Deine Hausstrecke!

Ich wohn zwar im Schwarzwald, aber Deine Strecke ist glaub ich noch en ganz kleinen Tick schöner! :D

Sofern keine Wegelagerer rumstehen.

Glückwunsch zur Neuen, Du Sportfreak! :wink:

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Kardan an K1200GT schrott = neue K1300S??

Beitragvon bernreich » 24.07.2009, 08:35

Ja die Strecke vor der Haustür wäre im Sommer schon spitze, ansonsten passt der Odenwald für mich auch.
Ich hatte gerade mal ne R12R für einmal über den Berg, das mit dem SB-Lenker hat da schon was. Die Sitzposition äuserst bequem. Aber bei meiner KS mit dem langen Radstand glaube ich, dass auf Dauer der tiefe Lenker für mich bequemer ist. Ich kann sich doch auch mal abstützen ohne, dass das bike gleich empfindlich auf kleine Lenkimpulse reagiert.
Für mich ist die KS so wieso eher ein Tourer als ein Sportler und ein handliches (zweit) bike z.B. aller R12R dazu wäre nicht schlecht, ja das dürfte dann sogar ein Boxer sein.
Wobei aber dann die umgekehrte Version wohl eher Sinn macht, das wäre die R12RT als Tourer und dazu dann die neue 1000er als Sportler :D :D :D ,ok, da wäre ich allerdings auch wieder bei der Erkenntnis, Motoradkauf ist unrational. :oops:
es grüsst der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
 
Beiträge: 203
Registriert: 22.02.2009, 15:13
Wohnort: Heidelberg


Zurück zu K1300S - K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum