Ein wenig vom alten Glanz ist zurück

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon Merlin » 20.05.2009, 16:30

@ Georg: Viel Spass mit der neuen. Pass aber diesmal besser auf als bei der letzten! :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Dachhase » 20.05.2009, 16:39

Indigoblau-alpinweiß hat geschrieben:Für mich ist das die schönste KR, die hier im Forum bekannt war/ist.

....ja ok.....












....bis auf die Spiegel....geht ja gar nicht :mrgreen:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Georg » 20.05.2009, 18:20

Johannes hat geschrieben:....

ach? du meinst alle auto und motorradfirmen?

jo....gerade mal pause

So ungefähr. :mrgreen:

Der 350Z hat wenigstens 100mm kürzeren Radstand, 60mm breitere Spur, steiferes Fahrwerk, 40kg weniger Gewicht, 30PS mehr, zusätzliche Ausstattungen und kostet auch noch weniger als der Vorgänger 350Z.

Und BMW?

Länger, schwerer, behäbiger.

Nö.
Egal was kommt. Eine K1300 definitiv nicht.



Georg Adenauer
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Georg » 20.05.2009, 18:28

Indigoblau-alpinweiß hat geschrieben:...
Hast Du das Airbrush Leid, oder warum rüstest Du zurück ??
...

Nö.
Ist nicht zurückgerüstet sondern aufgerüstet. Die Karre ist doch noch neu (Sept. 08 - eine der letzten aus Westberlin).

Ich habe den kompletten Lacksatz der alten K mit den Flammen natürlich noch.
Der muss lediglich vorn etwas aufgebessert werden und dazu fehlt mir im Augenblick die innere Ruhe.

Danke fürs Angebot aber ich brauch wirklich keinen neuen Lacksatz. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Sepp » 20.05.2009, 18:49

KR hat geschrieben:Eine K1300 definitiv nicht.


Vorwärts immer, rückwärts nimmer! :lol:
Benutzeravatar
Sepp
 
Beiträge: 185
Registriert: 23.01.2009, 16:38

Re: Ein wenig vom alten Glanz ist zurück

Beitragvon Nolimit » 15.08.2009, 08:16

Georg hat geschrieben:Ich habe mich mal die letzten Tage dazu durchgerungen meine K1200R Nr.3 wieder etwas in den Zustand der von Nr. 2 zu versetzten.
Der Boxer hat mich irgendwie genervt und was Modernes musste unbedingt her. :wink:

Mechanisch und technisch ist nun wieder alles an seinem Platz.
Der Tacho sitzt auf dem Tank, die BMW-Zeichen sind eliminiert, die hässliche Original-Lampe ist da, wo sie hingehört, nämlich im Schrank und das Schutzblech wurde gekürzt und lackiert.

Die Lampenhalterung musste ich etwas umkonstruieren, da der Xenonscheinwerfer in der Mitte immer wieder das Bedürfnis verspürte, in der Kunststoffhalterung zu reißen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Eigentlich sieht sie so auch recht passabel aus.
Dem alten Lacksatz werde ich mich wohl erst im Winter widmen, wenn der Boxer endlich fertig ist.

Schaun mer mal.



Gefällt...!!! Hat was....!!
Nolimit
 

Re: Ein wenig vom alten Glanz ist zurück

Beitragvon Mikey » 15.08.2009, 13:31

Georg hat geschrieben:
Bild




Servus Georg,

sieht klasse aus.
Ich würde allerdings auch versuchen Endtopf und Heckrahmen in eine Linie zu bringen, denn wenn ich das auf dem 4. Bild richtig sehe, steht der Dämpfer eher sogar noch etwas nach außen. Wenn man ihn mit der Endkappe näher zum Heckrahmen bringt, dürfte es stimmiger aussehen.
Dann ist allerdings das Hinterrad nicht mehr so schön "frei" zu erkennen.

Trotz alle eine beeindruckende Optik, auch mit den kleinen Spiegeln.
Haben die ne Zulassung?
Wahrscheinlich wieder nicht, oder? Alles was gut aussieht, ist meistens wieder nicht gesetzeskonform. :(

Grüße
Mikey
[X] An dieser Stelle bitte einen Nagel einschlagen, falls du einen neuen Monitor benötigst
Benutzeravatar
Mikey
 
Beiträge: 120
Registriert: 09.08.2009, 16:08
Wohnort: Neu-Ulm

Re: Ein wenig vom alten Glanz ist zurück

Beitragvon Georg » 16.08.2009, 19:12

Mikey hat geschrieben:....
Ich würde allerdings auch versuchen Endtopf und Heckrahmen in eine Linie zu bringen, denn wenn ich das auf dem 4. Bild richtig sehe, steht der Dämpfer eher sogar noch etwas nach außen....

Das täuscht ein wenig auf dem Foto.

Guckst du hier:
Bild

Bild


Und den Endtopf parallel zum Heckrahmen auszurichten, geht bei dem Konzept ja man nun gar nicht. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Ein wenig vom alten Glanz ist zurück

Beitragvon Fly_Eagle » 16.08.2009, 19:30

Georg schrieb:
Außerdem unterstütze ich keine Firmen, die nur immer größer, immer schwerer, immer behäbiger können und dies durch mehr PS versuchen auszugleichen.
Ist doch total bekloppt.


Absolut meine Meinung, K1200R mehr braucht kein Mensch! :D

Außer die Länge des Hecks (die wir ja alle mit uns rumfahren) ist das Bike perfekt! Auch die Spiegel, welche Marke? Wo zu kriegen?

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Re: Ein wenig vom alten Glanz ist zurück

Beitragvon Carboner » 16.08.2009, 19:32

Vorschlag: Probier mal das ESD-Höherlegungsrohr von Bugi.

Gut schauts aus
das Holzklötzchen

edit: Ok, das ist für LeoVince. K.A. obs auch an nen Shark ranpasst. :oops:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Ein wenig vom alten Glanz ist zurück

Beitragvon Georg » 17.08.2009, 11:10

Fly_Eagle hat geschrieben:.... Auch die Spiegel, welche Marke? Wo zu kriegen?

Grüße

Sven

Tante Luise.

Art.Nr.; 10028296 und 10028297
29,95 Euro pro Stück.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Ein wenig vom alten Glanz ist zurück

Beitragvon Georg » 17.08.2009, 11:12

Carboner hat geschrieben:Vorschlag: Probier mal das ESD-Höherlegungsrohr von Bugi.
...

Ich? :shock:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Ein wenig vom alten Glanz ist zurück

Beitragvon Valensino » 17.08.2009, 11:16

Georg hat geschrieben:
Carboner hat geschrieben:Vorschlag: Probier mal das ESD-Höherlegungsrohr von Bugi.
...

Ich? :shock:

Hab Dich nicht so!
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Ein wenig vom alten Glanz ist zurück

Beitragvon Georg » 17.08.2009, 12:38

Valensino hat geschrieben:
Georg hat geschrieben:
Carboner hat geschrieben:Vorschlag: Probier mal das ESD-Höherlegungsrohr von Bugi.
...

Ich? :shock:

Hab Dich nicht so!

Doch.
Leo Vince war im letzten Leben. :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Ein wenig vom alten Glanz ist zurück

Beitragvon Valensino » 17.08.2009, 14:20

Ich hatte es gehört.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum