Umweltbeitrag

Alles was nirgends reinpasst!

Umweltbeitrag

Beitragvon Unbekannt » 20.08.2009, 11:04

Umweltbeitrag


Von München nach Mannheim sind es etwas mehr als 400 Kilometer. Landschaftlich durchaus abwechslungsreich, da es sich allerdings um eine rein berufliche Reise, eine so genannte Dienstreise handelte, spielt dies hier nur eine untergeordnete Rolle.
Ich habe mir überlegt, dass die eleganteste, nervenschonendste und effizienteste Art, diese Nordbadenmetropole zu erreichen, die Nutzung eines ICE wäre. Statt 7 bis 8 Liter feinstes Diesel pro 100 Kilometer zu verbrennen und damit die Atmosphäre des Planeten weiter zu erhitzen, lieber nahezu schadstofffrei mit 250 km/h im Zug durch die Gegend zu gleiten. So malte ich es mir aus.
Ich muss anführen, dass ich sonst eigentlich nie Zug fahre. Ich habe noch so antiquierte Vorstellungen von schmutzigen Bahnhöfen mit zwielichtigen Typen, unpünktlichen und dreckigen Zügen mit Null Komfort. Es wird Zeit, dies endlich über Bord zu werfen. Dachte ich mir!

Um meinen Termin um 10 Uhr in Nordbaden wahr zu nehmen, klingelte der Wecker um 4 Uhr 45 Minuten, was auch für einen passionierten Morgenmenschen wie mich, eine eher frühe Zeit ist.

Die Idee war, mit meinem PKW auf meinen Parkplatz in der Münchner City zu fahren, zwei Stationen die U Bahn bis zum Hauptbahnhof zu nutzen um mich dann auf meinem reservierten Platz in den ICE zu setzen und mit wenig Emissionen iun die Stadt der Quadrate zu fahren.

Die Fahrt morgens durch die menschenleere Münchner Innenstadt wird begleitet durch die bekannt gut gelaunten Radiomoderatoren, die vorschlagen, heute blau zu machen und stattdessen zu einem See zu fahren und das Leben zu genießen . Schließlich soll es ja heute der bis dahin heißeste Tag des Jahres mit Temperaturen von über 30 Grad werden. Dazu spielen sie Summer in the City. Toll….

Mein Parkhaus macht um 6:30 Uhr auf. Ist mir bis dahin nicht aufgefallen. Es ist 5 Uhr 56. Ich fahre direkt zum Bahnhof. Auch dort gibt es wohl ein Parkhaus. Kannte ich bis dahin nicht. Als ich aussteige trete ich beinahe in die Überreste von etwas, was …… :shock:
Es riecht sehr streng nach Urin und sonstigen Fäkalien. Mein schöner Wagen steht wahrscheinlich im wohl dreckigsten Parkhaus Deutschlands. :irritiert:

Egal, ich schlendere Richtung Bahnsteig, weiche einigen Betrunkenen aus, die mich ob meines Anzugs anpöbeln. Der Wurfattacke mit einem gefüllten Bierbecher in meine Richtung kann ich geschickt ausweichen. Der ICE wartet schon auf mich. Noch 7 Minuten bis zur Abfahrt. Irgendetwas fehlt mir?? Mein Handy!!! Ich hab es doch eingesteckt!!! Klar, es liegt auf dem Autodach, dort, wo ich es beim Aussteigen in dem dreckigen Parkhaus hingelegt hatte, um mich meinem sorgfältig zusammengelegten Sakko zu widmen.

Panisch renne ich, mein Köfferchen an der Hand, wieder an den Besoffenen, denen allerdings die Biermunition ausgegangen ist, vorbei die 500 Meter bis zum Parkhaus. Die Reste der Burger King Pommes verfehlen mich.
Mein Handy liegt noch da. Geschnappt, eingesteckt und im Sprint wieder zu anfahrenden Zug zurück. Die Betrunkenen haben nix mehr zum Werfen.
Es ist schon erstaunlich warm um diese frühe Uhrzeit. Der Schweiß rinnt und das frische Hemd klebt das erste Mal an meinem Astralkörper und ist jetzt nicht mehr frisch.
Ich lasse mich auf meinem reservierten Sitz im Großraumwagen nieder, hole meine Unterlagen raus und freue mich, wie umweltbewusst ich doch bin. Vor mir sitzt eine Mutter mit ihren 3 Kindern. Zwei von ihnen klettern auf den Sitz, schauen mich unverwandt an und beginnen ein Gespräch mit mir. „Onkel“….ich möchte nicht um 6 Uhr irgendetwas sprechen, auch nicht mit Dreijährigen. Die etwas übergewichtige Mutter mit dicker Brille mischt sich ein, schaut mich auch von vorne über den Sitz an und erzählt mir, dass sie in den Urlaub fahren, in den Harz und zu ihren Eltern und die Kinder gerne Zug fahren, zumindest Vanessa…Aha!….Ich möchte auch nicht mit Müttern sprechen. Jetzt nicht.
Mark wirft mit Fetzen der zerrissenen Zugzeitung auf mich. Alle lachen, bis auf mich. Ich bin aber auch wieder schlecht drauf! Ich bitte Mark, das sein zu lassen, da ich arbeiten möchte. Mark lacht und schmeißt weiter. Vanessa und Kevin versorgen ihn mit Nachschub. Ich bitte die Mutter, positiv auf ihre neben ihr agierenden Kinder hinzuwirken. Sie fragt mich, ob ich Kinder habe. Nein, nicht jetzt diese Diskussion. Ich nehme meine Tasche und verlasse den reservierten Platz und begebe mich ins Bordrestaurant, wo ich Gummicroissant, nee, Buttercroissant mit Konfitüre und einer Tasse Kaffee knapp im Gegenwert einer Abwrackprämie zu mir nehme. Ich bekleckere meinen Anzug mit Aprikosenkonfitüre.

Nahezu ohne weitere Störungen gelange ich beinahe pünktlich bis Mannheim Hauptbahnhof!

Gehe die paar Schritte Richtung Wasserturm. Im (!) Bahnhof fährt mir ein Fahrradfahrer in die Hacken, meine Schuld, habe einfach in der Bahnhofshalle nicht mit Fahrradfahrern gerechnet. Den Fahrradfahrer erwische ich leider nicht mehr. Dafür hat mein Anzug jetzt hinten einen großen schwarzen Streifen am Bein. Mein Hemd klebt mir wieder am Körper.

Mannheim mag ich nicht. Nicht umsonst jammern die musizierenden Söhne dieser Stadt einen Tonträger nach dem anderen voll. Gefühlsmäßig ist dies die Stadt mit den meisten Opfern. Alles Unrecht dieser Welt stößt Mannheimern zu. Eine Jammer Stadt!
Beim amerikanischen Kaffeeröster nehme ich noch einen Cappu und Muffin mit frischen Himbeeren zu mir. Eigentlich hasse ich Muffins, aber ich liebe frische aromatische Himbeeren.
Es ist Himbeermarmelade….Sie tropft auf meine Krawatte. Neben mir beginnt ein Bauarbeiter mit einem Presslufthammer die Straße aufzureissen. Kennt eiegntlich jemand den Film Falling down mit Michael Douglas?

Egal. Wenn ich diese Stadt am frühen Mittag verlassen hab, werden sich die Personalkosten für ein namhaftes Unternehmen mal wieder reduziert haben. In spätestens 3 Stunden sitze ich wieder im ICE und dann…..schone ich weiter die Umwelt!

Mehr davon später
Zuletzt geändert von Unbekannt am 20.08.2009, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Unbekannt
 

Re: Umweltbeitrag

Beitragvon Guido » 20.08.2009, 11:37

:lol: :lol: :lol: :lol: :!:

Gruß vom Guido
Benutzeravatar
Guido
 
Beiträge: 921
Registriert: 07.07.2006, 13:32
Wohnort: 48291 Telgte

Re: Umweltbeitrag

Beitragvon Beule » 20.08.2009, 12:06

Fehler 1: mit Auto zum Zug
Fehler 2: Holzklasse im ICE
Fehler 2A:den Kindern nicht einfach eine geschmiert haben
Fehler 3: Im Bord"restaurant"essen oder trinken
Fehler 4: nach Mannheim fahren
Fehler 5: denken das Zugfahren Umweltfreundlich ist...(immerhin wird Strom in Deutschland zum großteil aus Kohle und Erdöl erzeugt)

Ich fahr auch ab und an von Leipzig nach FFM Flughafen.
Zum Bahnhof fährt mich die Guddste oder ein Taxi.
Die 4x zahlt nur Holzklasse.
Die 35 Euro Aufschlag Erste Klasse bezahle ich aus eigener Tasche.
Schont die Nerven...
Benutzeravatar
Beule
 
Beiträge: 973
Registriert: 01.11.2008, 15:38
Wohnort: Alzenau
Motorrad: K1200 S BJ 2008

Re: Umweltbeitrag

Beitragvon Merlin » 20.08.2009, 12:33

Bin gespannt wie die Geschichte weitergeht! :lol: @ Jo: Mal überlegt ein Buch zu schreiben? :lol:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: Umweltbeitrag

Beitragvon Unbekannt » 20.08.2009, 13:08

14:28 Uhr.

Ich habe den Bahnhof erreicht. Total verschwitzt. Die Gespräche haben länger gedauert als ich dachte. Na gut, Ergebnis jedenfalls in meinem Sinne. Blöd nur, dass mir beim Kaffee eingießen derselbige über den Anzugärmel geschwappt ist. Blöd.

Bin dann im Laufschritt zum Bahnhof gerannt. Hemd und Jacke kleben bei über 30 Grad an meinem Körper. Welcher Bahnsteig? 5 ! Jetzt aber schnell. Wahrscheinlich steht der ICE schon da…

„Der ICE 8210, kommend aus Berlin, über Braunschweig, Kassel…..Mannheim, Stuttgart nach München hat circa 30 Minuten Verspätung!“

Zefix!!! Ich muss doch noch ins Büro.

Bahnsteige sind nicht immer kühl und zugig, sie können auch brutal heiß sein. So wie jetzt!
Ich schwitze.
Ich warte.
„ Der ICE 8210…..hat voraussichtlich 40 Minuten Verspätung!“ Dreckszug, blöder!!! Ich versuche mich in meine Unterlagen zu vertiefen. Es zieht wie Sau und ein wichtiges Blatt fliegt davon. Mit einem Hechtsprung erwische ich es noch, bevor es auf dem Bahngleis verschwindet. Das Blatt hab ich, allerdings hat jetzt mein linkes Hosenbein einen Riss und meine Aktentasche ist beim Aufspringen von der Bank gefallen. Jetzt fliegen viele Blätter über den Bahnsteig 5. Ich könnt kotzen!

„Der ICE 8210 wird wegen eines Triebswerksschadens voraussichtlich 50 Minuten später eintreffen!“

53 Minuten nach der regulären Abfahrt weist uns eine mehr oder weniger freundliche Bandstimme daraufhin, dass der ICE 8210 gleich eintreffen würde, allerdings auf Gleis 1, was die wartende Menge mal richtig in Bewegung bringt. In dem Chaos aus Gerenne bekomme ich gar nicht mehr so richtig mit, dass der Ersatzzug auch gar kein ICE ist, sondern ein IC ist.

Mit fast einer Stunde Verspätung steige ich in einer knallvollen Regionalzug. Es ist sehr warm. Der Zug hat keine Klimaanlage. Zumindest keine, die funktioniert. Die Sitzplätze sind belegt. Reservierung gilt für diesen Zug nicht. Stehplätze gibt’s eigentlich auch nicht mehr.
Falling down ist ein sehr realistischer Film.

Ich habe Durst. Es gibt nix. Ist aber gut, weil die Toiletten defekt sind! Nee, nicht alle, bei der ersten Klasse soll noch eine funktionieren. Menschenkarawanen drücken sich an mir vorbei. Wahrscheinlich stürzen die sich alle kollektiv am Ende des Zuges aus genau dem heraus. Volles Verständnis.

Mein Handy, das permanent klingelt schalte ich aus. Wenn mal eine Verbindung steht, versteht man wegen des Höllenlärms, der durch die offenen Fenster verursacht wird, kein Wort. Fenster schliessen verursacht sofort erhebliches Sauerstoffdefizit verbunden mit Brandblasen, also besser Fenster auf, selbst wenn das Gehör dauerhaft zerstört wird.

Wenn ein Schaffner kommen würde und mich nach meiner Karte fragen würde, würde ich ihm eine ballern. Weiß der aber, deshalb kommt keiner.
In Stuttgart verabschiedet sich eine Stimme aus dem Off bei den Fahrgästen, die jetzt „schon“ den Zug verlassen und hofft, dass man eine angenehme Fahrt gehabt hätte und man bald wieder mit der Deutschen Bahn fahren würde. Ich warte auf Kurt Felix oder wer auch immer jetzt diese verfixxte Sendung Verstehen Sie Spaß jetzt moderiert. Kommt keiner!?

Stattdessen wird bei dem Versuch eine Colaflasche hinter mir zu öffnen, die Rückseite meines Jackets von dem explodierenden Getränk getroffen. Sieht komisch aus, dieser große braune Fleck auf dem hellen Sommeranzug von Canali.
Ich bin ganz ruhig. Man lässt mir ein wenig Platz. Offensichtlich ist man der Meinung, dass ich heute nicht gut drauf sei. Typisch Anzugträger!

Eine ältere Dame in meiner Umgebung hat wohl etwas Falsches gegessen und da die Toiletten defekt sind entleert sie Darmwinde in die Weite des Abteils. Durch den permanenten Zug halten sich die Dämpfe allerdings nicht lange. Als Kinder haben wir immer geübt, wer am längsten Luft anhalten kann. Das hilft mir jetzt!

Eine Gruppe von jungen Amis mit Rucksäcken kommen laut lachend zum 4. Mal vorbei. Sehr eng das. Offensichtlich finden die das unterhaltsam. Mal gespannt, was die über den alten Kontinent zu Hause erzählen.

Ich komme mit 2 Stunden Verspätung in München an. Ich hätte die Möglichkeit mir am Servicepoint bei der einzigen Dame eine Bestätigung geben zu lassen, dass wir eine Verspätung von annähernd zwei Stunden haben, wie die anderen schätzungsweise 300 Fahrgäste. Dann bekomme ich eine Gutschein! Wofür? Für noch ne Fahrt?
Ich pfeiffe drauf. Ich fahr einfach nie mehr Zug. Wenn mich so ein Ökofuzzi darauf anspricht….

Meine Frau fand übrigens, dass ich sehr unordentlich aussehe und mein Anzug wohl völlig hin wäre. Die Krawatte auch. Mit dem Hemd war sie auch nicht zufrieden.

Ich hab meine Meinung über die Bahn! Für immer! Unumstößlich, hör mir bloß auf mit Umwelt und so.

Ach ja, mein Auto ist nicht aufgebrochen worden, um noch etwas positives zu sagen, lediglich voll gebrochen….
Unbekannt
 

Re: Umweltbeitrag

Beitragvon hero » 20.08.2009, 13:28

Ach Jo,

ich finde, du hast einen sehr erfrischenden Schreibstil. Gefällt mir.

- Wo soll ich die Bahn - Card hinschicken? -
Zuletzt geändert von hero am 20.08.2009, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Heiner

´s isch halt so
Benutzeravatar
hero
 
Beiträge: 411
Registriert: 18.05.2008, 19:05
Wohnort: Ermstal
Motorrad: K13S

Re: Umweltbeitrag

Beitragvon Achim » 20.08.2009, 13:33

:shock: Womit schreibst Du, Jo?
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Umweltbeitrag

Beitragvon JS » 20.08.2009, 13:38

Achim hat geschrieben::shock: Womit schreibst Du, Jo?




...kannst du nicht lesen, achim....mit nem "stiel"...steht doch da :mrgreen:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Umweltbeitrag

Beitragvon Rennkucki » 20.08.2009, 13:43

Achim hat geschrieben::shock: Womit schreibst Du, Jo?


Da Jo noch aus der "älteren Schule" stammt, hat er in der Ausbildung an der Schreibmaschine bestimmt das 10- Fingersystem gelernt bekommen :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Umweltbeitrag

Beitragvon hero » 20.08.2009, 13:46

JS hat geschrieben:
Achim hat geschrieben::shock: Womit schreibst Du, Jo?




...kannst du nicht lesen, achim....mit nem "stiel"...steht doch da :mrgreen:



Darfst den Tippfehler behalten, ich hab noch genug davon. :P
Zuletzt geändert von hero am 20.08.2009, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Heiner

´s isch halt so
Benutzeravatar
hero
 
Beiträge: 411
Registriert: 18.05.2008, 19:05
Wohnort: Ermstal
Motorrad: K13S

Re: Umweltbeitrag

Beitragvon dehenner » 20.08.2009, 13:53

genau meine Meinung Jo,

nur so schön hätt ich's nicht ausdrücken können.

Freu mich schon auf die nächste Kurzgeschichte :D
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Umweltbeitrag

Beitragvon Guido » 20.08.2009, 14:08

Danke für die kurzweilige Unterhaltung :!:

Gruß vom Guido
Benutzeravatar
Guido
 
Beiträge: 921
Registriert: 07.07.2006, 13:32
Wohnort: 48291 Telgte

Re: Umweltbeitrag

Beitragvon Beule » 20.08.2009, 14:18

Danke

Danke

Danke
Benutzeravatar
Beule
 
Beiträge: 973
Registriert: 01.11.2008, 15:38
Wohnort: Alzenau
Motorrad: K1200 S BJ 2008


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 97 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum