suche für meine R einen Kunststoff-Kotflügel für hinten(am besten das gleiche serienmäßige Material wie vorne), bitte keine Tips für Zu-Teuer-Verarsche-Mich-Selbst-Carbon

Gibt´s sowas oder muß es erst erfunden werden? Danke!
Bruchpilot hat geschrieben:vorausgesetzt Du bezahlst die Kosten für die Spritzgussform in Höhe von rd. 50.000 EUR und die Rüstkosten für die Maschineneinrichtung...
Bruchpilot hat geschrieben:Ich halte heute mal den vorderen Kotflügel ans Hinterrad und schau mal, ob man da was draus basteln kann.
PAck-Parts hat geschrieben:Genau so sieht es nämlich aus. Ist jetzt zwar off-topic, aber ob Carbon- oder Glasfaser macht auf gut deutsch "den Bock nicht fett".
Die Werkzeugkosten sind für solche Teile enorm, und je nachdem in welchem Land die Produktion sitzt, sind die Lohnkosten eben auch hoch.
gerschell hat geschrieben:PAck-Parts hat geschrieben:Genau so sieht es nämlich aus. Ist jetzt zwar off-topic, aber ob Carbon- oder Glasfaser macht auf gut deutsch "den Bock nicht fett".
Die Werkzeugkosten sind für solche Teile enorm, und je nachdem in welchem Land die Produktion sitzt, sind die Lohnkosten eben auch hoch.
...Jeeeheeens... ...Du alte Carbon-Verteilschleuder... ...witterst doch schon wieder ein Geschäft
..naja, wenn garnix geht kann ich dat Carbonteil ja och noch lackieren...
Helmut hat geschrieben:Servus Gerold,
da wirst Du die Sparmäuse im Forum aber schwer erzürnen!!![]()
![]()
Gruss
Helmut
Helmut hat geschrieben: :
Wenn Du mich nicht mehr schimpfst, frage ich noch div. Zubehör-
heinis an ob etwas geplant ist.![]()
Beste Grüsse
Helmut
gerschell hat geschrieben:@all
Dazu nochmal ne Frage: www.pack-parts.de und www.ilmberger-carbon.de bieten beide nen Carbon-Kotflügel an, kennt jemand die Unterschiede? Der Ilmberger scheint mir auf den Fotos noch´n bißchen formschöner zu sein, insbesondere an den Halterungen...
Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste