Hallo Jungens,
bin ja erst 500 km damit gefahren! Bedienung ist sehr gut, auch der Einstellbereich ist besser. Besonders den Kupplungsgriff holt man näher zum Lenker. Für die SB-Lenker Umbauer, der Kupplungsgriff kommt nicht mehr an den Spiegel. Damit spart man sich die Spiegelverlängerungen.
Man kann sich jetzt die "2 Finger Bremse" auch von der Länge her einstellen.
Dort, wo das rote Rechteck ist, muß die original Feder umgebaut (eingesetzt) werden. Natürlich auch auf der Kupplungsseite. Die Bohrungen sind aber nicht tief genug

Ich mußte die Federn um ca. 2mm kürzen. 1,5 mm hätten auch gereicht.
Hier noch die Kupplungsseite:
Zum Preis, na ja, man gönnt sich ja sonst nichts. Nur zu D-Mark Zeiten hätte ich sie nicht gekauft. Waren ja mal 348,14 DM
Gruß
OLLI