Brems+Kupplungshebel

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Brems+Kupplungshebel

Beitragvon Tigerente » 31.03.2006, 12:44

Moin,ich habe die VarioLever Brems und Kupplungshebel in ein Katalog (Wunderlich)gefunden die ich optisch gut finde.
Meine Frage hat die jemand schon montiert und wenn ja lassen die sich problemlos gegen die Originale auswechseln?

Danke im voraus
Gruß Frank
Benutzeravatar
Tigerente
 
Beiträge: 9
Registriert: 25.03.2006, 11:19
Wohnort: Hamburg

Beitragvon kuhtreiber » 31.03.2006, 12:47

Hallo Tigerente,

bisher hat sich nur Boxerolli geoutet.

Hi Olli, berichte doch mal wie die Teile zu montieren sind und wie zufrieden du damit bist. Das interessiert mich nämlich auch :wink:

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon kivo » 31.03.2006, 13:10

Hi all,

mich auch :!: :!: :!: :!: :!: :!:

K-ruß vom Harzer
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Boxer-Olli » 31.03.2006, 22:24

Hallo Jungens,
bin ja erst 500 km damit gefahren! Bedienung ist sehr gut, auch der Einstellbereich ist besser. Besonders den Kupplungsgriff holt man näher zum Lenker. Für die SB-Lenker Umbauer, der Kupplungsgriff kommt nicht mehr an den Spiegel. Damit spart man sich die Spiegelverlängerungen.
Man kann sich jetzt die "2 Finger Bremse" auch von der Länge her einstellen.

Bild

Dort, wo das rote Rechteck ist, muß die original Feder umgebaut (eingesetzt) werden. Natürlich auch auf der Kupplungsseite. Die Bohrungen sind aber nicht tief genug :evil: Ich mußte die Federn um ca. 2mm kürzen. 1,5 mm hätten auch gereicht.
Hier noch die Kupplungsseite:

Bild

Zum Preis, na ja, man gönnt sich ja sonst nichts. Nur zu D-Mark Zeiten hätte ich sie nicht gekauft. Waren ja mal 348,14 DM :shock:
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Nanard » 31.03.2006, 23:00

@ all,

Hab sie auch dran gemacht, die Wunder-Hebel ....
War eigentlich keine Problem, aber aufgepasst, wenn Du die Original-Stellschraube wieder dranmachst, sie nicht verkehrt einbauen !! Hat mich einen "Murks" gekostet bis ich den Fehler entdeckte :oops:

Uebrigens, in der Verpackung sind neue kurzere Federn enthalten die man gegen die alten austauscht !!!

Gruss aus der heute Nachmittag sonnigen West-Schweiz :P Für wielange noch :twisted:
Expecting the New S 1000 RR and riding now a R12R !
Bild
Benutzeravatar
Nanard
 
Beiträge: 210
Registriert: 22.01.2005, 15:50
Wohnort: Lausanne/CH

Beitragvon Boxer-Olli » 31.03.2006, 23:40

Nanard hat geschrieben:@ all,

Uebrigens, in der Verpackung sind neue kurzere Federn enthalten die man gegen die alten austauscht !!!


Soso, dann muß ich mal bei Wunderlich neue Federn einfordern, waren bei mir noch nicht dabei.
Kommt davon, wenn man immer so schnell alles haben will :lol:
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon kuhtreiber » 01.04.2006, 17:24

Hallo Olli,

danke für deinen Bericht. Ich glaub ich werde die Teile auch mal in Betracht ziehen.

Deinen Hinweis auf die DM-Zeiten fand ich gut. Ich glaube auch, dass ich mir so manches Teil zum DM Preis nicht gekauft hätte. Der Teuro blendet doch hin und wieder.

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

**

Beitragvon Siegerländer » 06.04.2006, 12:23

kuhtreiber hat geschrieben:Hallo Olli,

danke für deinen Bericht. Ich glaub ich werde die Teile auch mal in Betracht ziehen.

Deinen Hinweis auf die DM-Zeiten fand ich gut. Ich glaube auch, dass ich mir so manches Teil zum DM Preis nicht gekauft hätte. Der Teuro blendet doch hin und wieder.

Gruß
kuhtreiber


Hi, hatte auch mal gedacht diese Änderung vorzunehmen,sind mir aber
einfach zuviele Teuronen. Und die Kupplung geht z.B. im Autobahnstau
auch nicht leichter.
Nodda
Uli
der Siegerländer

Nach jeder Kurve beginnt ein neues Leben.!!!
K 1200 S--03/05] - Titan -(eine der letzten im Forum)
Benutzeravatar
Siegerländer
 
Beiträge: 1627
Registriert: 27.01.2005, 17:38
Wohnort: Siegerland
Motorrad: K1200S--03-2005

Beitragvon Markus » 31.12.2007, 17:05

Hallo,

sorry, dass ich den Beitrag nochmal aufwärmen muß; ist aber der einzige mit guten Bildern darin. Hab die Hebel gebraucht bekommen und im Forum was von "Messinghülse einpressen" gelesen, wo muß die denn hin, da ich keine habe?

Auch wäre nett wenn mir jemand die Einbauanleitung zumailen könnte. bekomm es zwar auch ohne hin aber Sischer is Sischer.

Gruß
Markus
Markus
 
Beiträge: 266
Registriert: 24.08.2004, 13:16

Beitragvon Vessi » 31.12.2007, 17:08

du musst die hülsen aus deinen orig.hebel rausdrücken und
dann in den vario-lever wieder rein,
aber aufpassen, wierum du die hülse raus-rein drückst !
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Boxer-Olli » 31.12.2007, 17:33

Hi Markus,
wenn du den Wunderlich und den original Hebel nebeneinander legst, klären sich deine Fragen. Ist ganz einfach. Den original Versteller (roter Kreis), bekommst du am besten mit einem 8-10 Maulschlüssel abgehebelt.
Unter dem blauen Kreis befindet sich besagte Hülse.
Gruß
OLLI

@Hans, bei mir war das mit der Hülse egal wie rum :roll:

Bild
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Markus » 31.12.2007, 17:42

Besten Dank für die Hinweise. Wird ja einfacher wie gedacht. :P

Markus
Markus
 
Beiträge: 266
Registriert: 24.08.2004, 13:16

Beitragvon Erbse » 01.01.2008, 16:47

Hallo,
denke über diese Wunderhebel auch im Rahmen meines Umbaues nach,
der Bericht über den Anbau ist Klasse, wie sieht denn die Beschreibung von Wunderlich aus?
Hat denn das FORUM in irgend einer Form Beziehungen, oder währe eine Art Sammelbestellung denkbar??? :oops:
K1200R Sport weiß, Remus Power cone, Schnitzer Umbau
Benutzeravatar
Erbse
 
Beiträge: 157
Registriert: 11.11.2007, 14:27
Wohnort: 06846 Dessau
Motorrad: K1300R 2015

Beitragvon stormcloud » 01.01.2008, 17:04

Erbse hat geschrieben:Hallo,
denke über diese Wunderhebel auch im Rahmen meines Umbaues nach,
der Bericht über den Anbau ist Klasse, wie sieht denn die Beschreibung von Wunderlich aus?
Hat denn das FORUM in irgend einer Form Beziehungen, oder währe eine Art Sammelbestellung denkbar??? :oops:


Hallo, die Hebel sind top - und mit der Wunderlich-Beschreibung kommt man sehr gut klar. Achte aber auf die Stellschraube, hatte sie wie "Nanard" zuerst falsch herum montiert :oops: .

Beziehungen hat hier wohl keiner, allerdings bekam mein :lol: für die Wunderlich-Teile %te.
Frag´ mal bei deinem nach....???



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Erbse » 01.01.2008, 17:48

Hallo Stormcloud,
ich dachte da gibt es vielleicht einen heißen Draht zu Wunderlich, kenne so etwas aus dem K1200RS Forum. Werde erst mal meinen :lol: anfragen, da ging bisher immer was.
Oder was habt ihr für die Teile gelöhnt, einfach mal so als Frage! :wink:
Gruß Erbse
K1200R Sport weiß, Remus Power cone, Schnitzer Umbau
Benutzeravatar
Erbse
 
Beiträge: 157
Registriert: 11.11.2007, 14:27
Wohnort: 06846 Dessau
Motorrad: K1300R 2015

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum