Herbrenngeschichten

Alles was nirgends reinpasst!

Herbrenngeschichten

Beitragvon kuhtreiber » 25.11.2009, 13:27

Angeregt durch eine kontrovers geführte Diskussion im Ducati Forum :shock: zum Thema "Herbrenngeschichten", finde ich wir könnten uns auch gegenseitig mit unseren Heldentaten erfreuen.
Der Winter wird dadurch vielleicht etwas kurzweiliger!?

Die Bikerhotelgeschichte war ja auch sehr lesenswert. Und wir haben ja ein paar Leute hier die gerne mal eine kleine Story, egal ob wahr oder fiktiv, zum Besten geben!
Zuletzt geändert von kuhtreiber am 25.11.2009, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Re: Herbrenngeschichten

Beitragvon kuhtreiber » 25.11.2009, 13:35

Das tapfere Treiberlein oder auch 7 auf einen Streich


Kürzlich war ich mal wieder am Gardasee, na ja, eigentlich war ich nicht am See, sondern im trentinischen Outback unterwegs. Es gibt da ja eine Vielzahl an kleinen, einsamen und kurvigen Strassen auf denen man Wochentags auch schon mal ganz allein unterwegs ist.
Diesmal war ich mit dem Beamer (K1200S, Anm.d.R.) da. Die Duc hat ja im letzten Jahr ihre Chance gehabt und bewiesen, dass man mit ca. 90 PS so ziemlich alles eintüten kann, was auf den kleinen Sträßchen und Pässen unterwegs ist.

Heuer also die BMWuppdich! Raifi, mein Flügelmann und Spezi vom Chiemsee kommt einen Tag später und auch mit seiner K. Da ich seine Ahnfahrtroute zum Lago mittlerweile kenne (er lässt keine Kurve liegen), hab ich mir vorgenommen, ihn irgendwo zwischen Riva und Lago di Molveno abzufangen.

Ich mach mich also von meinem Basisquartier in Tignale auf um den Guten auf der Strecke zu überraschen. Schon die Abfahrt von Tignale aus runter zum See ist ein Hochgenuss. Kurve reiht sich an Kurve und der Gripp der Micheleng Peng Peng (MPP) ist genial. Nach Ankunft auf der Küstenstrasse sind Mensch und Maschine bereit für Heldentaten aller Art.

Die Fahrt nach Riva del Garda ist wieder ein abartiges Vergnügen, ich nenne es gerne „Tunnelhopping“. Die Kunst dabei ist, vor dem Ausscheren den richtigen Moment abzupassen um dann im Tunnel mit ohrenbetäubender Drehzahl, Leo sei Dank, an den Dosen vorbei zu donnern. Die bedauernswerten Dosenbewohner werden nur kurz eines Blickes gewürdigt und ihr Applaus in Form von Hupkonzerten begleitet meinen Weg bis Riva.

Schnell ist der mondäne Ort der Schönen und Reichen durchquert und es geht hoch zum Lago die Tenno. Die Strasse schraubt sich in tollen Serpentinen gen Berg, aber außer ein paar Dosentreibern gibt es für mich nicht viel zu tun. Immer schneller wird das Tempo, das Adrenalin rauscht in meinen Adern, ich bin im Flow! Keiner kann schneller, oder etwa doch? Nein, kann nicht sein, wer schneller als ich fährt, ist ein übler, hirnloser Raser!

Vorbei am azurblauen Lago di Tenno komm ich an einer T-Kreuzung zum stehen. Von Links rauscht eine Gruppe italienischer Motorradfahrer an mir vorbei und düst Richtung Tenno Ort. Mhhh, eigentlich muss ich ja nach links, um Raifi abzufangen, aber die Verlockung auf ein deutsch/italienisches Duell vor der historischen Kulisse von Klaus Zumwinkels Castello di Tenno ist zu verlockend.

Also hinterher! Ich laufe auf den letzten der 7 Ragazzi zählenden Meute auf. Der muss wohl hinten fahren weil er nicht schneller kann!? Nach 2 Kehren weis ich Bescheid, der Guzzi Treiber kann es nicht, fährt die Kehren innen an um dann ausgangs voll im Gegenverkehr zu hängen. Ich kenne kein Pardon, vor der folgenden Kehre schaue ich kurz nach unten, kein Gegenverkehr in Sicht, also volles Rohr links vorbei am Guzzisten und in der Kehre außen gerichtet. Üb noch ein bischen mein kleiner Italiener!

Der Nächste bitte! Ein Honda CBR irgendwas Pilot hat mich schon im Rückspiegel gesichtet und fährt Kampflinie. Macht nix, auf der kurzen Geraden hat die BMW genug Power um ihn und seinen voraus fahrenden Kollegen auf einer Monster zu demütigen.

Die Italiener haben Blut geleckt, mitten in ihrem Pulk ein durchgedrehter, deutscher, Klapphelmtragender und unbeugsamer BMW Fahrer! Von hinten wird gedrängelt, aber es hat alles keinen Zweck, den vor mir schlingernden VTR Kutscher schnappe ich mir in einer rechts bergab Kehre innen.

Jetzt noch drei! Langsam macht die Sache Spass, aber es wird immer enger. Die Jungs vor mir können Motorradfahren. Zwei sind auf BMW GSen unterwegs, ganz vorne eine Benelli Tree. Ich mach’s kurz, die Schnabeltiere werden in den kleinen Kehren von Tenno Ort hergebrannt und die Benelli wehrte sich tapfer aber sinnlos bis kurz vor Riva. Am Ortsschild von Riva drossele ich das Tempo und die ganze Meute zieht mit gefühlten 150 Km/H an mir vorbei. An der nächsten Ampel stehe ich neben dem Guzzi Treiber, er schaut mich lange schweigend an, nickt dann anerkennend und zwängt ein „bella Machina“ heraus und verschwindet mit seinen Freunden im Großstadtverkehr.

Ich dagegen breche meinen Plan auf Raifi zu stoßen ab und fahre zum Seeufer.

Was für ein herrlicher Tag! Die Sonne spiegelt sich in den Wellen, die Surfer gleiten lautlos übers Wasser, hier könnte ich stundenlang sitzen. Obwohl, hinter Arco schraubt sich doch dieser kleine Pass, Monte Velo nach Santa Barbara rauf, vielleicht habe ich Glück und meine italienischen Freunde haben die gleiche Idee................
Zuletzt geändert von kuhtreiber am 25.11.2009, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Re: Herbrenngeschichten

Beitragvon Michl71 » 25.11.2009, 14:23

@Kuhtreiber,
mal wieder sehr gut geschrieben, gibts noch mehr davon ? :lol:

Etwas vergleichbares aufregendes kann ich leider nicht berichten, außer daß ich eine gnadenlose Aufholjagd mit meinem Porsche Diesel Junior gegen ein gleichnamiges Modell die Waldenburger Berge hoch bestritten habe.... aber das gehört wahrlich nicht hier her :lol:
Benutzeravatar
Michl71
 
Beiträge: 115
Registriert: 22.03.2009, 16:18
Wohnort: KÜNZELSAU

Re: Herbrenngeschichten

Beitragvon kuhtreiber » 25.11.2009, 14:34

Michl71 hat geschrieben:@Kuhtreiber,
mal wieder sehr gut geschrieben, gibts noch mehr davon ? :lol:



Danke, schaun mer mal wie das so ankommt :wink:
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Re: Herbrenngeschichten

Beitragvon Raifi » 25.11.2009, 14:39

schön geschrieben Michael :wink: ..................................................ich warte übrigens immer noch am vereinbarten Treffpunkt :roll:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Re: Herbrenngeschichten

Beitragvon Vessi » 25.11.2009, 14:40

das kommt sogar sehr gut an, michael, vor allem, wenn man die strecken ein wenig kennt und in gedanken mitfahren kann,
demnächst dann das sauerland, gell?
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Herbrenngeschichten

Beitragvon hohe » 25.11.2009, 15:17

Schön zu lesen, Michael - aber lass das mal nicht den Maze sehen: :shock: :mrgreen:

kuhtreiber hat geschrieben: ... Zwei sind auf BMW GSen unterwegs, ganz vorne eine Benelli Tree. Ich mach’s kurz, die Schnabeltiere werden in den kleinen Kehren von Tenno Ort hergebrannt ...
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Re: Herbrenngeschichten

Beitragvon kuhtreiber » 25.11.2009, 15:48

Die vier Musketiere im Sauerland oder auch „die quattro Stagionis“*


Hab ich Euch eigentlich schon mal von den vier Musketieren erzählt? Nein? Nun denn, die vier Musketiere, edle Burschen vom Stamme der Münsterländer sind Vessi, der unbeugsame, graumelierte Heidener sowie Reini, Billerbecker mit Herz und Mut, Gollum der eloquente, herzliche und unerschrockene Quertreiber aus Lünen, als auch meine Wenigkeit dessen Beschreibung ich Anderen überlassen möchte, schließlich bin ich von Haus aus eher der ruhige und bescheidene Typ!

Nachdem Ihr die Protagonisten dieser kleinen Geschichte kennt, bleibt noch zu sagen, dass die Stahlrösser dieser schlagkräftigen Gruppe unterschiedlicher nicht sein könnten. Auch ist die Wahl der eingesetzten Waffen immer wieder erstaunlich und nicht immer Wetterabhängig.

Als da wären, 3 BMW K1200S, BMW R1200RT, BMW R1200R, BMW Megamoto, Ducati Hypermotard und neuerdings auch noch KTM 990 SM.
Auch wer die erste Klasse dreimal wiederholen musste, wird feststellen, das hier mehr Motorräder als Fahrer aufgezählt sind. Niemand kann sagen, welche Zusammenstellung da gerade aufeinander trifft. Die Gefechte die gefochten werden müssen, gehen in den meisten Fällen glimpflich aus. Das ist auf das jahrelange, mit Vehemenz eingeübte Blasen auf diversen Kurvenstrecken zurückzuführen.

Nicht das jetzt jemand auf die Idee kommt, es handele sich um Raser! Weit gefehlt, die Kunst besteht darin, sich nicht erwischen zu lassen. Das kann nicht immer gelingen und einem der Vier wird es deswegen diesen Dezember ziemlich langweilig werden. Es ist nämlich so, das unser Helden bei fast jedem Wetter ihrem Hobby frönen. Wenn Andere im Haus sitzen und vor Langeweile in irgendwelchen dubiosen Internetforen lesen, sind die vier wieder mal unterwegs, immer auf der Suche nach der nächsten Heldentat. Irgendwo gibt es schließlich immer eine Prinzessin zu befreien!

Eigentlich wollte ich Euch ja von einer der vielen Ausfahrten ins Sauerland berichten, aber das Vorwort hat jetzt soviel Platz in Anspruch genommen, dass ich einfach noch näher auf die Eigenarten unserer Haudegen eingehen möchte.

Da wäre z.B. die eigenwillige und manchmal schon exotische Art der Nahrungsaufnahme! Nehmen wir mal Vessi, der kommt zum verabredeten Treffpunkt, der in den meisten Fällen zur der Art Gastronomie zählt, die ich für gewöhnlich als „Friss dich zu Tode Station“ bezeichne, mit selbst geschmierten Stullen, bei uns auch Karo genannt. Man könnte annehmen, dass der Beste geizig sei, aber das weist er mit Vehemenz zurück. Auch hat man schon erlebt, dass er eine Currywurst bestellt, aber bitte nicht mit Pommes, aber 3 Brötchen, denn schließlich hat er Hunger.
Ganz anders dagegen Reini und der Schreiber dieser Zeilen. Wenn es am Straßenrand irgendwo nach Nahrungszubereitung riecht, werden die beiden schon nervös und fangen an auf der Sitzbank rum zu rutschen. Pizza, Gyros, Döner? Gerne! Aber bitte eins nachdem anderen. Man möchte ja nicht der Föllerei bezichtigt werden! Wenn die beiden vom Hunger überrascht werden, geben sie erst Ruhe wenn der Bauch anständig gefüllt wurde.

Aber da wäre ja auch noch Gollum. Er hat ein ausgeprägtes Gespür für Eintöpfe aller Art, kann zu jeder Zeit Essen ohne ein Gramm zuzulegen. Wird in ausgewählten Gasthöfen per Du begrüßt und bekommt auch schon mal eine extra Wurst.

Überhaupt, die Pausen! Da wird der Fahrstil des Vorausfahrenden minutiös analysiert und Bewertet. Man stellt fest, wer grad einen „guten Tag“ hat und wer mal wieder schwächelt. War der Überholvorgang vor ca. 20 km in Ordnung oder hätte man doch noch einen Gang runterschalten können.

Den Motorädern wird natürlich auch gehuldigt, aber nicht dem eigenen. Ein unausgesprochener Codex bestimmt, immer nur dem Moped des Anderen zu huldigen. So werden die Geräte auch schon mal getauscht. Das führt zu noch ausführlicheren Huldigungen beim nächsten Stop.

Gerne werden bei den zahlreichen Pausen auch mal die gesundheitlichen Probleme diskutiert. Da gibt es keine Scham, alles kommt auf den Tisch. Von Hämorriden über Gallensteine, Bluthochdruck und Reizblase, alles ist dabei. Gut das ein Fachmann wie Vessi dabei ist, er kennt sich nämlich bestens aus und kann uns viele Tipps geben! Er will’s ja nicht zugeben, aber ich glaube er hat heimlich 2 Semester Medizin studiert!

Geht der Tag zur Neige und der Rückweg wird eingeschlagen, erhöht sich das Tempo noch mal. Wer jetzt den falschen Gang eingelegt hat, kann sich verabschieden. Aber es ist ja nicht für immer, dass nächste Wochenende kommt bestimmt.......................



*die in jeder Jahreszeit fahren. A.d.R.
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Re: Herbrenngeschichten

Beitragvon Vessi » 25.11.2009, 16:08

klasse, Athos...!... Bild
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Herbrenngeschichten

Beitragvon altrocker » 25.11.2009, 16:21

Das ist zwar keine Herbrennergeschichte aber eine lustige Begebenheit:

Ich war mit einem Freund und seiner RT auf dem Weg nach Bassano del Grappa unterwegs und wir hatten uns irgendwo in der Pampa verfranst (Navi hatten wir nicht dabei). Nachdem wir zum dritten Mal an der gleichen unbeschilderten Kreuzung ankamen, hielt ich einen Mountainbiker an und fragte ihn in feinstem italienisch: "scusi, il direzione a bassano del grappa brego". Darauf antwortete der Mountainbiker irgendetwas von "tedesco, nix italiano, nix verstehen" und kam mit seinem Kopf immer näher an mein halb geöffnetes Visier. Er schaute mich an wie das 7.Weltwunder und sagte plötzlich: "Was machst den du hier, Klaus ?". Dann nahm er seinen Fahradhelm und seine Brille ab und ich fragte ihn: "Siggi, und was machst denn Du hier ?" .

Es war ein Nachbar und Bekannter von mir. Da konnte man wieder mal sehen, wie klein die Welt ist, auch wenn es nur im Trentino war.
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Re: Herbrenngeschichten

Beitragvon kuhtreiber » 25.11.2009, 16:32

Raifi hat geschrieben:schön geschrieben Michael :wink: ..................................................ich warte übrigens immer noch am vereinbarten Treffpunkt :roll:


Beim nächsten Mal, bin ich da! Ganz sicher!

Obwohl, wenn da wieder so eine Horde Italiener daher kommt.....................
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Re: Herbrenngeschichten

Beitragvon kuhtreiber » 25.11.2009, 16:34

altrocker hat geschrieben:........und wir hatten uns irgendwo in der Pampa verfranst (Navi hatten wir nicht dabei)...................


Klaus Du bringst mich da auf die Idee eine ähnliche Geschichte zu erzählen. Da war doch mal was von wegen: um den See herum sind wir schneller als mit der Fähre :mrgreen:
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Re: Herbrenngeschichten

Beitragvon altrocker » 25.11.2009, 16:41

kuhtreiber hat geschrieben:
altrocker hat geschrieben:........und wir hatten uns irgendwo in der Pampa verfranst (Navi hatten wir nicht dabei)...................


Klaus Du bringst mich da auf die Idee eine ähnliche Geschichte zu erzählen. Da war doch mal was von wegen: um den See herum sind wir schneller als mit der Fähre :mrgreen:



Mein Anwalt hat bereits eine Vollmacht von mir bekommen um gegen "Typen", die mir mit übler Nachrede drohen, vorzugehen :mrgreen:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Re: Herbrenngeschichten

Beitragvon kuhtreiber » 25.11.2009, 16:44

altrocker hat geschrieben:Mein Anwalt hat bereits eine Vollmacht von mir bekommen um gegen "Typen", die mir mit übler Nachrede drohen, vorzugehen :mrgreen:


Klaus, mal ganz im Vertrauen, so unter Pfarrerstöchtern: Ich hab dieses Jahr die gleiche Schei... gebaut :oops: Als ich mit meiner Umdenseeherumfahrgruppe ankam, saß die Wirfahrenlieberfähregruppe bereits beim 2. Bier :shock:
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Re: Herbrenngeschichten

Beitragvon Unbekannt » 25.11.2009, 16:52

hab momentan keine Zeit, aber ich fühle mich herausgefordert.....demnächst

jo
Unbekannt
 

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum