Leistungsvergleich K 1300 GT mit K 1300 S

Die Technik im Besonderen.

Re: Leistungsvergleich K 1300 GT mit K 1300 S

Beitragvon dehenner » 05.02.2010, 11:43

Ralle hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:
Welchen Detlef meintest Du denn, doch nicht mich :shock:



Natürlich nicht Detlef. Ich kenne nur einen Detlef der ne GT hat, der andere hat Geschmack. 8)


Jetzt hast Du ihn aber vollends verwirrt :lol:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Leistungsvergleich K 1300 GT mit K 1300 S

Beitragvon Thomas » 05.02.2010, 13:04

Ich kenne nur einen Detlef der ne GT hat, der andere hat Geschmack.

Am Schönsten ist`s doch immer wieder knapp unter der Gürtellinie, natürlich nur unter Seinesgleichen.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Leistungsvergleich K 1300 GT mit K 1300 S

Beitragvon Rennkucki » 05.02.2010, 14:01

ich glaube wenn das so weiter geht hier, werde ich meine GT einem Waffentuning unterziehen :twisted:
Hab ja noch genug Luft unter der Verkleidung :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Leistungsvergleich K 1300 GT mit K 1300 S

Beitragvon dehenner » 05.02.2010, 21:54

Rennkucki hat geschrieben:ich glaube wenn das so weiter geht hier, werde ich meine GT einem Waffentuning unterziehen :twisted:
Hab ja noch genug Luft unter der Verkleidung :mrgreen:


ich dachte Du hast die Fliegerbombe wieder dran, ist das nicht Waffe genug :mrgreen:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Leistungsvergleich K 1300 GT mit K 1300 S

Beitragvon Ralle » 06.02.2010, 01:23

Thomas hat geschrieben:Am Schönsten ist`s doch immer wieder knapp unter der Gürtellinie, natürlich nur unter Seinesgleichen.


Thomas :shock: ich bin Empörung :o Also ich habs unter der Gürtellinie lieber mit der anderen Gattung :mrgreen:
Zuletzt geändert von Ralle am 06.02.2010, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Leistungsvergleich K 1300 GT mit K 1300 S

Beitragvon Ralle » 06.02.2010, 01:24

dehenner hat geschrieben:


Jetzt hast Du ihn aber vollends verwirrt :lol:[/quote]

Noch mehr, das geht garnicht :mrgreen:
Wat is nu, kauft Er sich jetzt endlich ne KS :?:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Leistungsvergleich K 1300 GT mit K 1300 S

Beitragvon Duese » 06.02.2010, 11:11

Rennkucki hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:Ich würde mir in jüngeren Jahren eher die KS kaufen, weil sie optisch einfach sportlicher daherkommt, ist eben nen Sportler.
Später kann man dann immer noch der Bequemlichkeit wegen auf GT umsteigen. Tourer sind was für Leute ab 60+, ...why don't we stay young?

Gruß,

Andrew :wink:



Bild

Muuaaahhh
Wie geil ist das denn wieder. :lol:
Bin weder 60 noch 65+ :roll:
Probefahrt mit SBL hätte vll. eine andere Wahl ergeben..
Aber so viel die Entscheidung bei ausgiebiger Probefahrt im Bergischen von S und GT für die GT aus.
Die S war mir einfach zu behäbig in den Kurven (S steht ja auch für Schienenfahrzeug), zu anstrengend, zu langsam, halt zu sehr S :mrgreen:
Die GT war einfach nur pott hässlich, da steh ich drauf. :lol:

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1815
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: Leistungsvergleich K 1300 GT mit K 1300 S

Beitragvon bernreich » 06.02.2010, 16:25

Leistungsvergleich in dieser Liga ist das doch wohl kein ernst gemeintes Kriterium die S von der GT zu unterscheiden, aber es soll auch Leute geben die lassen einen Turbo in eine Haya einbauen. :twisted:
Aussehen ist halt Geschmacksache zum Glück, aber optisch so weit auseinander sind die S und die GT nicht. Mir gefallen beide, auch die GT im Vergleich was es in dieser Klasse sonst noch so gibt.
Für mich ist die S sowieso bessere GT, da ich eben kein unnötiges Gerödel am bike haben möchte. Aber lieber die GT als eine S mit SBK Umbau und Auspuff unter dem Sitz :lol: und als R käme sowieso nur eine R in Frage, denn die KR wäre mir zu unhandlich, für eine R. :roll:
:oops: ist nur meine Meinung, sorry :oops:
es grüsst der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
 
Beiträge: 203
Registriert: 22.02.2009, 15:13
Wohnort: Heidelberg

Re: Leistungsvergleich K 1300 GT mit K 1300 S

Beitragvon Thomas » 06.02.2010, 17:02

Bin weder 60 noch 65+

Pillepalle Geburtsurkunde!
Frag uns!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Leistungsvergleich K 1300 GT mit K 1300 S

Beitragvon Joe » 06.02.2010, 17:53

bernreich hat geschrieben:Leistungsvergleich in dieser Liga ist das doch wohl kein ernst gemeintes Kriterium die S von der GT zu unterscheiden, aber es soll auch Leute geben die lassen einen Turbo in eine Haya einbauen. :twisted:
Aussehen ist halt Geschmacksache zum Glück, aber optisch so weit auseinander sind die S und die GT nicht. Mir gefallen beide, auch die GT im Vergleich was es in dieser Klasse sonst noch so gibt.
Für mich ist die S sowieso bessere GT, da ich eben kein unnötiges Gerödel am bike haben möchte. Aber lieber die GT als eine S mit SBK Umbau und Auspuff unter dem Sitz :lol: und als R käme sowieso nur eine R in Frage, denn die KR wäre mir zu unhandlich, für eine R. :roll:
:oops: ist nur meine Meinung, sorry :oops:


Von welchem SBK Umbau sprichst Du ?
Gruß
Joe
Bild
Bild
Benutzeravatar
Joe
 
Beiträge: 96
Registriert: 23.11.2006, 17:23

Re: Leistungsvergleich K 1300 GT mit K 1300 S

Beitragvon bernreich » 06.02.2010, 18:09

Joe hat geschrieben:Von welchem SBK Umbau sprichst Du ?
Gruß Joe

Ich sage ja nur, dass die KS eher eine zu aufrechte Sitzposition für ein Sportmotorad hat und dass das Teil dann auch noch umgerüstet mit einem Superbikelenker eher Geschmacksache ist, optisch meine ich.
Ansonsten gibt es ja noch die KR und das gesparte reicht dann für mindestens 5 Reifensätze 8) :!:
es grüsst der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
 
Beiträge: 203
Registriert: 22.02.2009, 15:13
Wohnort: Heidelberg

Re: Leistungsvergleich K 1300 GT mit K 1300 S

Beitragvon paradiesquell » 06.02.2010, 19:17

Mein Gott,

habt ihr Probleme.
Das ganze Thema, das trifft leider auch auf viele andere Themen zu,
wird wie so oft ins Lächerliche gezogen. Seriöse Diskussionen
finden, wie immer seltener statt, warum?

Einen guten Abend
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Leistungsvergleich K 1300 GT mit K 1300 S

Beitragvon BMW Michel » 06.02.2010, 19:48

paradiesquell hat geschrieben:Seriöse Diskussionen
finden, wie immer seltener statt, warum?

Einen guten Abend
R. Menzel


Weil das beim Moped gar nicht geht :idea: alles Geschmackssache und ohne
ein wenig necken, wäre es doch total langweilig :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Leistungsvergleich K 1300 GT mit K 1300 S

Beitragvon paradiesquell » 06.02.2010, 21:02

Dann sollten wir ein "Neckforum" eröffnen.

Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es...
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Leistungsvergleich K 1300 GT mit K 1300 S

Beitragvon Vessi » 06.02.2010, 21:22

paradiesquell hat geschrieben:Dann sollten wir ein "Neckforum" eröffnen.

Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es...


ähmm..wie? noch eins?.. :shock:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum