Hardy hat geschrieben:Hans , das war nicht das Vorderradlager , sondern das Hauptkugekopflager an der Vorderradführung . Da taumelt die K unter 80Kmh wie besoffen. Da hatten hier aber mehrere das Problem . Das war dem freundlichen auch bekannt und wurde auf Kulanz getauscht . Bei 18500km !
JS hat geschrieben:...naja...vielleicht überredet mich ja auch bmw zu einer 13er S...mal schaun...bisschen viel öl verbrauchen die ja schon :roll:
Hardy hat geschrieben:MadMax hat geschrieben:Die neue Multistrada ist tolles Gefährt, aber trotzdem die Serviceintervalle auf 12000 km verlängert wurden sind die laufenden Kosten durch zusätzliche Arbeiten einfach zu hoch. Man muss sich bei einer Ducati einfach daran gewöhnen einmal im Monat beim Freundlichen zu stehen, der dann die div. Unzulänglichkeiten und Zickereien beseitigt......und ehrlich gesagt, 2 Ducatis waren mir einfach zuviel an "Emotionen".Drum die GT zum Reisen und die Monster zum Brötchen holen.
Günther , es ist immer das gleiche platte Lied : Ducatis sind immer Kaputt . Das ist Bullshit und inhaltliches Gewäsch . Hast du schon mal eine gefahren , gehabt , über längere Zeit oder weißt du das vom " Hörensagen"?
Wenn die Inspektionsintervale auf 12000 km hochgesetzt worden sind , dann muß ich meine Kostenaussage betreffs hoher Unterhaltskosten revidieren.
Nimm die blau-weisse Brille ab und lies Dir hier im Forum mal durch was in der K-Reihe abgeht und abgegangen ist .Mit den neuen 1300ern (GT) geht der ganze Salat doch weiter .
Bitte objetiv bleiben , Stammtisch ist woanders !
Valensino hat geschrieben:JS hat geschrieben:...naja...vielleicht überredet mich ja auch bmw zu einer 13er S...mal schaun...bisschen viel öl verbrauchen die ja schon :roll:
![]()
![]()
MadMax hat geschrieben:Hardy hat geschrieben:MadMax hat geschrieben:Die neue Multistrada ist tolles Gefährt, aber trotzdem die Serviceintervalle auf 12000 km verlängert wurden sind die laufenden Kosten durch zusätzliche Arbeiten einfach zu hoch. Man muss sich bei einer Ducati einfach daran gewöhnen einmal im Monat beim Freundlichen zu stehen, der dann die div. Unzulänglichkeiten und Zickereien beseitigt......und ehrlich gesagt, 2 Ducatis waren mir einfach zuviel an "Emotionen".Drum die GT zum Reisen und die Monster zum Brötchen holen.
Günther , es ist immer das gleiche platte Lied : Ducatis sind immer Kaputt . Das ist Bullshit und inhaltliches Gewäsch . Hast du schon mal eine gefahren , gehabt , über längere Zeit oder weißt du das vom " Hörensagen"?
Wenn die Inspektionsintervale auf 12000 km hochgesetzt worden sind , dann muß ich meine Kostenaussage betreffs hoher Unterhaltskosten revidieren.
Nimm die blau-weisse Brille ab und lies Dir hier im Forum mal durch was in der K-Reihe abgeht und abgegangen ist .Mit den neuen 1300ern (GT) geht der ganze Salat doch weiter .
Bitte objetiv bleiben , Stammtisch ist woanders !
ich hab schon einige Jahre eine 750er Monster und hatte nach meiner K1200S eine 1098er, zeitgleich mit Johannes, musste aber krankheitshalber wieder auf eine 1300 GT umgesteigen.
Also deine oben angeführte Schimpftriade hättest du dir sparen können.....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum