Habe jetzt mal BMW direkt angeschrieben melde mich wieder nach Rückantwort
Gruß
Joe
JS hat geschrieben:...ich schau heute auch mal nach meiner batterie
Wanzi hat geschrieben:Ich habe auch das original BMW Ladegerät (in 2009 neu gekauft und bisher noch nie angeschlossen) und: am Montag vor einer Woche hab ich es dann an die Bordsteckdose angeschlossen, nachdem ich hier einige Beiträge gelesen habe. War dann doch verunsichert, ob meine Batterie den Winter "ohne" Ladegerät überlebt. K1200R in 2009 "neu mit Tageszulassung" gekauft und bisher 8500km gefahren (sollte also alles noch knackig und neu sein).
Aber; ich schau jeden Tag nach, ob sich an den Lade LED´s was verändert, jedoch ist es immer das selbe Bild. Die Rote "0" LED blinkt. Was Lt. Betriebsanleitung des Ladegerätes ein Entsulfatierungsmodus sein soll, um alte oder tote Batterien wiederzubeleben???
Hab dann das Gerät ausgesteckt und wieder eingesteckt, mit Zündung, ohne Zündung also in allen erdenklichen Varianten um ggf. den CAN.Bus zu aktivieren oder was auch immer......Nix, es leuchtet nie eine andere (1/3 , 2/3 oder 3/3 ) LED. Durch die vielen Ladegerät- und Batterie Fred´s hier und die unklare Betriebsanleitung blick ich´s wohl nicht oder Ladegerät defekt?
Der Motor startet problemlos.
Hat jemand das selbe beobachtet?
Grüße, Manne
rossi hat geschrieben:Wanzi hat geschrieben:Ich habe auch das original BMW Ladegerät (in 2009 neu gekauft und bisher noch nie angeschlossen) und: am Montag vor einer Woche hab ich es dann an die Bordsteckdose angeschlossen, nachdem ich hier einige Beiträge gelesen habe. War dann doch verunsichert, ob meine Batterie den Winter "ohne" Ladegerät überlebt. K1200R in 2009 "neu mit Tageszulassung" gekauft und bisher 8500km gefahren (sollte also alles noch knackig und neu sein).
Aber; ich schau jeden Tag nach, ob sich an den Lade LED´s was verändert, jedoch ist es immer das selbe Bild. Die Rote "0" LED blinkt. Was Lt. Betriebsanleitung des Ladegerätes ein Entsulfatierungsmodus sein soll, um alte oder tote Batterien wiederzubeleben???
Hab dann das Gerät ausgesteckt und wieder eingesteckt, mit Zündung, ohne Zündung also in allen erdenklichen Varianten um ggf. den CAN.Bus zu aktivieren oder was auch immer......Nix, es leuchtet nie eine andere (1/3 , 2/3 oder 3/3 ) LED. Durch die vielen Ladegerät- und Batterie Fred´s hier und die unklare Betriebsanleitung blick ich´s wohl nicht oder Ladegerät defekt?
Der Motor startet problemlos.
Hat jemand das selbe beobachtet?
Grüße, Manne
Hallo Manni,
schon mal versucht zu Starten
Hardy hat geschrieben:
Bei meinem Ladegerät ändern sich die LED und bleiben nie auf einer Farbe stehen !!!!
K1300R hat geschrieben:Ich habe am Sonntag auch das Ladegerät angeschlossen - jetzt leuchtet seit 3 Tagen die 3. LED ???
Hat jemand ne Erklärung ?
(evtl. wird dieser Fred ja nicht zugemüllt und es bleibt beim Sachlichen)
Wanzi hat geschrieben:@ Rossi, Hardy, Dachhase.
Danke für die Antworten, habe die Ursache gefunden.
Grüße, Manne
Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste