Die ewig quitschende Kupplung.

Die Technik im Besonderen.

Re: Die ewig quitschende Kupplung.

Beitragvon Vessi » 26.02.2010, 21:03

:roll:
Hubi hat geschrieben:Den echten Bikertee gibt es nur bei uns:
http://www.kuerbiszauber.de/Shop/pd1152 ... egoryId=12
:roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Die ewig quitschende Kupplung.

Beitragvon rossi » 27.02.2010, 13:51

Werner_München hat geschrieben:Das Quietschen resultiert aus Vibrationen der Lamellen.

Da helfen verbesserte Lamellen durchaus.


Dann war das mit dem verbesserten Kupplungskorb nur eine Ente :?: :roll: ...
Na ja wer glaubt wird Seelig :(
Egal ich habe dann wenigstens noch ein Teil mehr von der 1300 :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Die ewig quitschende Kupplung.

Beitragvon Duese » 27.02.2010, 14:28

Vessi hat geschrieben:mein gott...dann quietscht'se eben...
:!: :!: :!:
Sehe ich auch so.
Die K hat jetzt über 50.000km auf dem ODO und quietscht fröhlich vor sich hin.
Ist für mich ne Lebensäußerung genau wie das Rasseln nach den Anlassen.
Auf E-BIkes werden wir noch früh genug wechseln 'dürfen'.
Die Kupplung trennt immer noch einwandfrei und nur DAS interessiert mich.

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1815
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: Die ewig quitschende Kupplung.

Beitragvon Nowy » 27.02.2010, 15:56

Hallo Rossi

rossi hat geschrieben:Da bin ich mir nicht so sicher das durch das ersetzen der Lamellen das Quitschen langfristig gelöst ist :!:


Ich hoffe doch.
Hab was die Kupplung angeht schon alles hinter mir. Neue Öldüse - neue Lamellen - komplett neue Kupplung.

Auf jeden Fall werden die neu entwickelten Lamellen getestet.

Gruß Nowy
Immer schön droben bleiben
Benutzeravatar
Nowy
 
Beiträge: 89
Registriert: 04.01.2008, 15:28
Wohnort: Landkreis GZ

Re: Die ewig quitschende Kupplung.

Beitragvon Valensino » 27.02.2010, 17:07

Da ist No-Hau aus dem Airbus mit eingeflossen, mit den neuen Lamellen wird jetzt alles gut!

Saison 2010 kann kommen!!
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Die ewig quitschende Kupplung.

Beitragvon rossi » 27.02.2010, 20:26

Valensino hat geschrieben:Da ist No-Hau aus dem Airbus mit eingeflossen, mit den neuen Lamellen wird jetzt alles gut!

Saison 2010 kann kommen!!


:o :roll: :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Die ewig quitschende Kupplung.

Beitragvon Valensino » 27.02.2010, 22:54

rossi hat geschrieben:
Valensino hat geschrieben:Da ist No-Hau aus dem Airbus mit eingeflossen, mit den neuen Lamellen wird jetzt alles gut!

Saison 2010 kann kommen!!


:o :roll: :lol:


Den hier:" :o " versteh ich in diesem Zusammenhang nicht. :|
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Die ewig quitschende Kupplung.

Beitragvon rossi » 28.02.2010, 15:15

Valensino hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:
Valensino hat geschrieben:Da ist No-Hau aus dem Airbus mit eingeflossen, mit den neuen Lamellen wird jetzt alles gut!

Saison 2010 kann kommen!!


:o :roll: :lol:


Den hier:" :o " versteh ich in diesem Zusammenhang nicht. :|


Warum nicht :?: Für mich ist das mit dem Airbus neu :oops: :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Die ewig quitschende Kupplung.

Beitragvon Valensino » 28.02.2010, 15:25

Ach so!! Jetzt!

Danke!


Aber ein Bruchstrichfahrer wie ich braucht manchmal eben etwas länger. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Valensino am 28.02.2010, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Die ewig quitschende Kupplung.

Beitragvon rossi » 28.02.2010, 15:48

Valensino hat geschrieben:Ach so!! Jetzt!

Danke!


Aber ein Bruchstrichfahrer wie mich braucht manchmal eben etwas länger. :mrgreen:



:lol: :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Die ewig quitschende Kupplung.

Beitragvon rossi » 01.03.2010, 21:22

Valensino hat geschrieben:Da ist No-Hau aus dem Airbus mit eingeflossen, mit den neuen Lamellen wird jetzt alles gut!

Saison 2010 kann kommen!!


Die Saison hat heute für mich begonnen..na ja ich hatte es mir etwas anders vorgestellt das mit den 145 € und -2 Punkten in Lux aber das ist ein anderes Thema :x
Ich habe mein Möppi heute vom :) abgeholt mit den neuen Kupplungslamellen incl. Korb ,wenn das so bleibt wie sie sich jetzt schalten lässt , bin ich :D .
Beim einlegen des ersten, kein Schlag mehr und beim anfahren ist jetzt RUHE so wie es sein soll .Das wechseln der Gänge geht jetzt dank Rizoma auch wie Butter, alles in allem muß ich sagen BMW baut super geile Motorräder egal welche Probs sie auch manchmal haben es giebt auch Lösungen und das ist die Haupsache :!: :D
Ich hoffe Airbus macht weiter so :)

Grüße Armin :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Die ewig quitschende Kupplung.

Beitragvon Valensino » 01.03.2010, 22:58

Das freut uns, dass Du jetzt die Freude am Fahren gefunden hast!

Klar bauen die BMW gute Motorräder! Wenn sie früh genug in der Konstruktionssparte angefangen hätten, dann hätten sie sogar den Eifelturm in der Eifel gebaut und nicht in Paris. :mrgreen:
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Die ewig quitschende Kupplung.

Beitragvon Naughtytune » 02.03.2010, 14:54

rossi hat geschrieben:
Valensino hat geschrieben:...abgeholt mit den neuen Kupplungslamellen incl. Korb ,wenn das so bleibt wie sie sich jetzt schalten lässt , bin ich :D .
Beim einlegen des ersten, kein Schlag mehr und beim anfahren ist jetzt RUHE so wie es sein soll ....
Grüße Armin :wink:


Moin moin,

mir wurde auch soeben die Freude der neuen Kupplung zu Teil - definitiv eine Verbesserung! Weicher zu schalten und mit nicht mehr ganz so viel "Klong"... hoffe das bleibt so! Scheint einfach sauberer zu trennen würdsch mal behaupten wollen :) .

Gruß, Patrick
Benutzeravatar
Naughtytune
 
Beiträge: 196
Registriert: 26.05.2008, 22:30
Wohnort: Berlin

Re: Die ewig quitschende Kupplung.

Beitragvon Dietmar GM » 02.03.2010, 17:03

Valensino hat geschrieben:Das freut uns, dass Du jetzt die Freude am Fahren gefunden hast!

Klar bauen die BMW gute Motorräder! Wenn sie früh genug in der Konstruktionssparte angefangen hätten, dann hätten sie sogar den Eifelturm in der Eifel gebaut und nicht in Paris. :mrgreen:

Haben sie doch, ob von BMW gebaut weiß ich nicht. Turm
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Die ewig quitschende Kupplung.

Beitragvon Siegerländer » 02.03.2010, 17:06

Dietmar GM hat geschrieben:
Valensino hat geschrieben:Das freut uns, dass Du jetzt die Freude am Fahren gefunden hast!

Klar bauen die BMW gute Motorräder! Wenn sie früh genug in der Konstruktionssparte angefangen hätten, dann hätten sie sogar den Eifelturm in der Eifel gebaut und nicht in Paris. :mrgreen:

Haben sie doch, ob von BMW gebaut weiß ich nicht. Turm




:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Nodda
Uli
der Siegerländer

Nach jeder Kurve beginnt ein neues Leben.!!!
K 1200 S--03/05] - Titan -(eine der letzten im Forum)
Benutzeravatar
Siegerländer
 
Beiträge: 1630
Registriert: 27.01.2005, 17:38
Wohnort: Siegerland
Motorrad: K1200S--03-2005

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum