LED- Tagfahrlicht

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

LED- Tagfahrlicht

Beitragvon DonDaDou » 03.03.2010, 18:32

Hallo Freunde des Zweirad Sports,

ich bin am überlegen ob ich mir an meine K12S LED- Tagfahrlichter dran baue. Ich habe irgendwie das gefühl das Motorräder seit dieser Tagfahrlicht- Revolution bei PKW´s ziemlich benachteiligt sind in Form von gesehen werden.

Meine Idee war unter die Lampenmaske 1 bzw. 2 dieser dinger dran zu bauen. Leider weiß ich nicht wie da die gesetzeslage aussieht. Was meint die Rennleitung oder der TÜV? Habt ihr erfahrungen bzw. Vorschläge?

http://cgi.ebay.de/LED-Tagfahrlicht-OSRAM-LED-Golden-Dragon-R87-TUV-FREI_W0QQitemZ380211049808QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item5886583550
**nice*greetz*DonDaDou**
Benutzeravatar
DonDaDou
 
Beiträge: 31
Registriert: 26.10.2009, 13:10
Wohnort: Freising / ObB

Re: LED- Tagfahrlicht

Beitragvon Smarty » 03.03.2010, 18:37

Öh ... unabhängig von der Gesetzeslage ... wieso fühlst Du dich als Motorradfahrer benachteiligt :?:

Du musst den Hauptbrenner doch sowieso anschalten (um nicht zu sagen zwangsanschalten).

Was sollen die LED´s dann noch bringen?
Smarty
 

Re: LED- Tagfahrlicht

Beitragvon Vessi » 03.03.2010, 18:37

wieso?..fährst du tagsüber ohne licht?... :shock:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: LED- Tagfahrlicht

Beitragvon DonDaDou » 03.03.2010, 20:36

Natürlich ist mein Licht immer an :D

Ich habe aber einfach das gefühl das wir als Moppedfahrer jetzt schlechter gesehen werden, eben durch die Tagfahrlicht-PKW´s. :roll:
**nice*greetz*DonDaDou**
Benutzeravatar
DonDaDou
 
Beiträge: 31
Registriert: 26.10.2009, 13:10
Wohnort: Freising / ObB

Re: LED- Tagfahrlicht

Beitragvon Smarty » 03.03.2010, 20:44

... ach ich weiss nicht ...

Das war Anfangs mal so eine Pseudodiskussion, weil sich ein paar Zweiradfahrer um Ihr Alleinstellungsmerkmal betrogen gefühlt haben.

Warum sollte man einen mit Fahrlicht fahrenden Motorradfahrer auf einmal schlechter sehen, nur weil ein paar neuere Autos ein paar LED´s angemacht haben.
Das ist m.M. nach totaler Unfug.

Ich finde die LED Bauklötze für die K total hässlich und würde mir sowieso etwas anderes schönes für das Geld kaufen ...
Smarty
 

Re: LED- Tagfahrlicht

Beitragvon Sönke » 03.03.2010, 22:12

Moin Moin,
gesehen werden ist für Mopedfahrer sehr wichtig.
Wurde mit meiner vorherigen CBRX zweimal abgeschossen, einfach übersehen worden, die Dosentreiber machen das ja nicht mit Absicht. Schwarzes Moped, schwarze Kombi und schwarzer Helm. Dann wurde aufgerüstet. Buntere Kombi, silberner Helm, Xenon, offene Remus Revolution und klangstarke Hupe. Danach war Ruhe.
Bei der K ähnlich. Bin in den ersten Wochen mit dem neuen Moped (alles original) im Hamburger Stadtverkehr zweimal übersehen worden. Hab´s aber beide Male "gerochen" und konnte schlimmeres verhindern.
Hab jetzt Xenon drin und die Mikrofloater Nebellampen immer an. Dann eben noch ne stimmstarke Stebelhupe und nen klanvollen Acratopf.

Mehr Licht ist immer gut um aufzufallen.


Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
Benutzeravatar
Sönke
 
Beiträge: 173
Registriert: 16.04.2009, 00:05
Wohnort: Jork
Motorrad: K1300S

Re: LED- Tagfahrlicht

Beitragvon DonDaDou » 03.03.2010, 22:50

Die Wunderlich Nebellampen hab ich mir auch schon überlegt aber wie der Name das schon sagt sind es Nebellampen. Bei uns sind die Grünen so scharf drauf irgendwelche umbauten zu Kontrollieren bzw. zum abbauen zu zwingen das ich die kaum eingeschaltet fahren darf bei normalen witterungsverhältnissen. :evil:
**nice*greetz*DonDaDou**
Benutzeravatar
DonDaDou
 
Beiträge: 31
Registriert: 26.10.2009, 13:10
Wohnort: Freising / ObB

Re: LED- Tagfahrlicht

Beitragvon Sönke » 03.03.2010, 23:00

Moin Don,
hatte damit noch keinen Ärger mit der Rennleitung. Legal sind die auf jeden Fall und wenn sie dich anhalten, haste eben "vergessen" die wieder auszuschalten...

Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
Benutzeravatar
Sönke
 
Beiträge: 173
Registriert: 16.04.2009, 00:05
Wohnort: Jork
Motorrad: K1300S

Re: LED- Tagfahrlicht

Beitragvon jöschi » 03.03.2010, 23:16

Guggst du hier http://www.profeus.de/
Kauf dir Xenon,baue es ein und schon hast du DIE Erleuchtung :)
Ich habe da übrings nur 55 Ocken für bezahlt....eine Investition die sich allemal lohnt!
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Re: LED- Tagfahrlicht

Beitragvon DonDaDou » 03.03.2010, 23:43

@jöschi...... das ist natürlich auch eine Idee. Kannst mir nen tip geben welchen K wert ich brauche bzw. ideal ist?
**nice*greetz*DonDaDou**
Benutzeravatar
DonDaDou
 
Beiträge: 31
Registriert: 26.10.2009, 13:10
Wohnort: Freising / ObB

Re: LED- Tagfahrlicht

Beitragvon jöschi » 04.03.2010, 01:14

DonDaDou hat geschrieben:@jöschi...... das ist natürlich auch eine Idee. Kannst mir nen tip geben welchen K wert ich brauche bzw. ideal ist?


Ich habe 8000 k.
Ruf den am besten an oder schreibe ihn ne Mail.Der ist fix beim Antworten...kriegst schnell Antwort.Dazu habe ich noch 80 w Fernlichbirnen genommen...kosten ca. 17 Euro das Stück.
Wie gesagt...rufe am besten an...dann kannst du gut mit dem ins Geschäft kommen.
Das Xenon ist kein Chinaschrott...ist europäischer Herstellung...von den Inselaffen aber immer noch besser als aus China :)
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Re: LED- Tagfahrlicht

Beitragvon Meister Lampe » 04.03.2010, 01:32

jöschi hat geschrieben:
DonDaDou hat geschrieben:@jöschi...... das ist natürlich auch eine Idee. Kannst mir nen tip geben welchen K wert ich brauche bzw. ideal ist?


Ich habe 8000 k.
Ruf den am besten an oder schreibe ihn ne Mail.Der ist fix beim Antworten...kriegst schnell Antwort.Dazu habe ich noch 80 w Fernlichbirnen genommen...kosten ca. 17 Euro das Stück.
Wie gesagt...rufe am besten an...dann kannst du gut mit dem ins Geschäft kommen.
Das Xenon ist kein Chinaschrott...ist europäischer Herstellung...von den Inselaffen aber immer noch besser als aus China :)


Ach , du hast Xenon ... :o , warst du das mit dem Flutlicht ... :?: der das halbe Dorf beleuchtet hat ... :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: LED- Tagfahrlicht

Beitragvon jöschi » 04.03.2010, 01:36

Meister Lampe hat geschrieben:
jöschi hat geschrieben:
DonDaDou hat geschrieben:@jöschi...... das ist natürlich auch eine Idee. Kannst mir nen tip geben welchen K wert ich brauche bzw. ideal ist?


Ich habe 8000 k.
Ruf den am besten an oder schreibe ihn ne Mail.Der ist fix beim Antworten...kriegst schnell Antwort.Dazu habe ich noch 80 w Fernlichbirnen genommen...kosten ca. 17 Euro das Stück.
Wie gesagt...rufe am besten an...dann kannst du gut mit dem ins Geschäft kommen.
Das Xenon ist kein Chinaschrott...ist europäischer Herstellung...von den Inselaffen aber immer noch besser als aus China :)


Ach , du hast Xenon ... :o , warst du das mit dem Flutlicht ... :?: der das halbe Dorf beleuchtet hat ... :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:



Ja genau das war ich.
Sogar deine bester Kumpelnachbar Michael Wendler war begeistert...der wollte doch glatt bei dir singen kommen....der dachte da es soll hell ist...bin ich auf Mallorca? :mrgreen:
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Re: LED- Tagfahrlicht

Beitragvon Meister Lampe » 04.03.2010, 01:44

Ich frag mal ob er bei dir aufm Geburtstag singen kommt ... :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: LED- Tagfahrlicht

Beitragvon jöschi » 04.03.2010, 02:24

Meister Lampe hat geschrieben:Ich frag mal ob er bei dir aufm Geburtstag singen kommt ... :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:



Nöööö...lass den mal schön bei euch...!Du kannst ja mit Achim ein Liedchen anstimmen....würde ich mich sehr drüber freuen *lach* :mrgreen:
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum